Hallo,
Ich bin freiberufliche Künstlerin (hauptberuflich). Ich habe eine Fristverlängerung beantragt für die Steuererklärung 2024, da ich es zeitlich aufgrund von Dienstreisen und einem unerwarteten Rechtsstreit nicht pünktlich schaffe.
Kontext :
Ich bin von Ende März bis Ende Juli immer in ganz Deutschland und Nachbarländern unterwegs für Kunstmessen um dort auszustellen und Workshops zu halten. Jede Woche bin ich da in einer anderen Stadt/Land. Das ist ein essenzieller Bestandteil meiner Arbeit und meine Haupteinnahmequelle.
Zusätzlich kam Anfang Juli noch ein unerwarteter Rechtsstreit dazu, der mich zeitlich sehr stark eingespannt hat (Zahlungsdienstleister hat mein Konto widerrechtlich gesperrt, anderes Thema und so gut wie geklärt)
Diese Begründungen habe ich sachlich in einem Antrag geschildert und um eine Verlängerung bis zum 30.08. Gebeten, da ich im August nur eine Messe habe und somit genug Zeit, die Steuererklärung ordentlich fertig zu machen, welcher nun am 18.07. Abgelehnt wurde, mit der Begründung : kann nicht genehmigt werden, da sowas nur bei einer schweren Erkrankung geht. Ich soll doch bitte Fristgerecht bis zum 31.07.2025 die Steuererklärung abgeben.
Auf Elster steht sogar, dass meine Begründungen völlig legitim sind und auch meine Rechtsberatung hat mir das zugesichert.
Hat da jemand Erfahrung und dürfen die das einfach so ablehnen?
Ich mein, was soll ich denen ihrer Meinung nach machen. Ich mach Buchhaltung und Steuer komplett allein mit wiso und Elster... Die ist nun mal stand jetzt erst zur Hälfte fertig aufgrund der oben genannten Gründe. Kann mir ja keine Zeit herzaubern und schlafe eh schon teilweise oft mal nicht.