Erziehung Teenager?
Meine Tochter hat beim Baden im See ihre Brille verloren. Sie hatte sie vergessen auszuziehen als sie ins Wasser sprang.
wie verhalte ich mich nun als Mama richtig?
8 Antworten
Was wollt ihr schon machen? Gar nichts. Das Kind ist im Brunnen (bzw. die Brille im Wasser) und gut ist.
Ich würde mit ihr sprechen und ihr raten, die Brille mit Bänder zu fixieren, wenn dies nun schon das 2. Mal war.
Auch würde ich ihr sagen, dass wenn sie die Bänder ablehnt und es noch einmal vorkommt, das Taschengeld weg ist, bis die Brille bezahlt wurde.
Dass Handeln Folgen hat, die gegebenenfalls zu tragen sind. Mehr kann man aus der Situation nicht lernen.
Das ist unserem Sohn tatsächlich mal passiert als wir im See baden waren. Er hat es in dem Moment gemerkt als er sie verloren hat beim rein springen.
Was hätte schimpfen gebracht? Nichts!
Wenn Kinder etwas absichtlich getan haben oder einfach aus Leichtfertigkeit....ok.ja dann kann man auch mal meckern.
Aber so?
Er fand es selber auch ziemlich Schei*e.den Rest des Urlaubs ohne Brille zu verbringen.
„Ach herrje, das ist ja blöd. Da müssen wir dir wohl schnell eine neue kaufen.“
Sie ist ein Teenager und kein Kleinkind. Ich denke sie ist sich der Tatsache bewusst, solang keine kognitive Behinderung vorliegt.
Ja natürlich aber wenn sie so liebevoll Antwort und so kitschig dann bringt es nichts und maybe die weiß dann wenn was kaputt geht wo Tür ist, ist nicht so schlimm Mama kauft mir ja das neu
Du würdest dein Kind also rausschmeißen wenn es etwas kaputt macht?
Wie gesagt, ist kein Kind mehr. Sie ist sich sicher den Folgen ihres Handelns bewusst. Die Mutter soll sie dafür ja nicht loben, aber eine Bestrafung oder Ähnliches würde das eigentliche Ziel weit verfehlen.
Ja natürlich, und natürlich würde ich mein Kind nicht raus schmeißen aber ich werde auch nicht liebevoll Antwort ach nicht schlimm, sauer würde ich schon bisschen sein ich meine die braucht ja nicht umsonst eine Brille und die Gläser sind sehr teuer.
Ich bin 19 also selber irgendwie noch nicht ganz erwachsen. Meine Eltern hätten bestimmt sowas gesagt wie: Och Kind pass doch besser auf deine Sachen auf Geld wächst nicht auf Bäumen. Wahrscheinlich hätten sie auch gesagt wenn das nochmal passiert auf die gleiche Weise das ich dann was beisteuern müsste. Ich denke das ist völlig in Ordnung von Eltern ein bisschen sauer zu sein weil es ein dummer Fehler war aber man lernt daraus und was geschehen ist ist geschehen. Vielleicht hilft das
Sie in den Arm nehmen, sofern sie das möchte und sie trösten. Ihr schlechtes Gewissen ist Strafe genug.
Die wahr doch dumm, so einfach doch nicht reden zum mindest mal sauer sein damit die weiß dass sie was falsch gemacht hat