"Erwachet", "Der Ursprung des Lebens - fünf Fragen, die es wert sind, gestellt zu werden", vom Januar 2015″?
In "Erwachet", "Der Ursprung des Lebens - fünf Fragen, die es wert sind, gestellt zu werden", vom Januar 2015″ wurde ursprünglich behauptet Prof Rama Singh sei Gegner der Evolutionstheorie. Dann wurde in der englischsprachigen Ausgabe diese Behauptung gestrichen, in der deutschsprachigen jedoch beibehalten; schließlich wurde diese Behauptung auch in der deutschsprachigen Version gestrichen.
Weiß jemand, ob es die einfachen Mitglieder der Zeugen Jehovas interessiert, ob ihre Organisation da die Wahrheit sagt oder lügt und warum sie diese Behauptung zurückgezogen hat?
1 Antwort
Die Wachtturm-Gesellschaft (WTG) berichtet nicht neutral über die Evolutionstheorie, sondern unterschlägt Beweise (zB rückläufige Kehlkopfnerv) und zitiert Wissenschaftler so aus dem Kontext, dass die Meinung vom Wissenschaftler sogar ins Gegenteil verschoben wird.
Biologie-Professor Rama Singh erhielt mehrere Hinweise, dass er von der WTG missbräuchlich in einem Awake! (Erwachet!) zitiert wird:
"I have received inquiries from many evolutionists, atheists and former members of your organization (ex-JW) who brought the above misquotation to my attention. I agree with them that your misquotation of my work is deliberate and meant to convince your followers in the truth of creationism by perpetuating false support from scientists."
Er forderte die WTG auf dieses Falsch-Zitat zu entfernen und sich zu entschuldigen:
"So I am asking you first to remove the misquotation from your article immediately and second print an unconditional apology for what I consider is a deliberate damaging action on your part to my reputation."
https://www.inquisitr.com/1766536/biology-professor-creationist-magazine/
Awake! vom Jänner 2015:
Links der 17. März 2015 auf jw org, rechts der 5. Mai 2015:


Häh, ein Nerv geht durch den Hals
und um das Herz.
warum das sein MUSS?
Bestimmte Tierarten findet man nur in bestimmten Erdschichten (Leitfossilien). Die sind nicht nur übereinander gestapelt, man kann sie auch datieren.
Und in dieser Reihenfolge sieht man auch Veränderungen der Knochen: zB wird der Hals länger. Und mit dieser Verlängerung verlängert sich auch der Nerv.
Das ist eine Laune der Natur, denn bei manchen Menschen fehlt die rechte Arteria subclavia, die embryonal den rechten Kehlkopfnerven in Richtung Brustkorb dehnt und verlängert. Damit behält der Nerv seinen ursprünglichen, direkten, kurzen Verlauf: nur ein paar cm.
Und das soll dann ein Beweis sein?
Selbst wenn man das nicht als Beweis ansieht: sie unterschlagen, was Wissenschaftler als Beweis ansehen.
Sie berichten ganz eindeutig nicht neutral.
Okay, und wo sind denn die Vorgänger der Giraffen, deren Hals länger und länger wurde? Und haben Giraffen heute immer gleich lange Hälse - Nein? Warum soll das dann früher anders gewesen sein? Und wenn es auch damals nicht anders war, in wiefern gab es dann überhaupt eine Änderung?
Vorgänger der Giraffen,
https://de.wikipedia.org/wiki/Giraffenartige?veaction=edit§ion=17#Stammesgeschichte
Und haben Giraffen heute immer gleich lange Hälse - Nein? Warum soll das dann früher anders gewesen sein?
Von heute lebenden (rezente) Tierarten gibt es keine versteinerten Fossilien.
Der extrem lange Umweg, den der Nerv durch den Körper macht (bei der Giraffe beträgt die Länge fast 5 Meter)[2] wird von Evolutionsbiologen als Beweis für die Evolution aufgeführt. Bei einem „konstruierten Lebewesen“ wäre es unsinnig gewesen, einen solch langen Verlauf zu wählen. Der Nerv hat diese Länge dadurch erreicht, dass im Laufe der Evolution der Hals länger wurde und das Herz tiefer in den Körper gewandert ist[3].
Häh, ein Nerv geht durch den Hals und dann wird gesagt, dass muss sich im Laufe der Zeit entwickelt haben und es wird aber nicht erklärt, warum das sein MUSS? Und das soll dann ein Beweis sein?