Erkennen Schildkröten Personen wieder?
Hallo,
erkennen Schildkröten ihre Besitzer wieder, wenn diese zum Beispiel im Urlaub waren und nach zwei Wochen wieder nach Hause kommen?
Erinnern sich Schildkröten auch an Menschen und wissen, ob diese Menschen gut zu ihnen waren?
Wie lange können sich Schildkröten an ihre Bezugspersonen erinnern?
Hab nur eine Schildkröte 🐢 aus Plüsch 🤭.
2 Antworten
Das weiß ich leider nicht. Aber während die Sehkraft und das Hörvermögen eingeschränkt ist, funktioniert der seismische Sinn hervorragend. Ich kann mir daher durchaus vorstellen, dass Schildkröten ihre Menschen anhand ihrer Bewegungen erkennen.
Bodenerschütterungen sind für Schildkröten normalerweise Warnhinweise in der Natur, denn es besteht die Gefahr, dass sich ein Feind nähert. Durch die Wahrnehmung dieser Erschütterung kann die Schildkröte sich in den Panzer schnell zurück ziehen, auch wenn der Feind sich von hinten nähert und somit außerhalb des Sichtfeldes. Andererseits erkennen sie aber auch, welche Bodenerschütterungen harmlos sind. Ich habe zum Beispiel eine Zeit lang direkt an Bahngleisen gewohnt. Bei Einzug waren die Schildkröten sehr verschreckt, sobald ein Zug sich näherte. Im Laufe der Zeit wussten sie, dass dieses Tonnengefährt keine Gefahr darstellt und haben sich in ihrem Alltag nicht davon beunruhigen lassen. Sie haben sich nicht in den Panzer eingezogen, sondern haben gemütlich weiter gefuttert oder sind spazieren gegangen. Während hingegen eine neue Person, wenn diese durch das Gehege geführt wurde, sofort mit Rückzug in den Panzer “begrüßt” wurde.
Also zusammen gefasst denke ich nicht unbedingt, dass Schildkröten ihren Besitzer wieder erkennen, sie können aber anhand der Bodenerschütterungen unterscheiden zwischen “harmlos”, “unbekannt” und “potenziell gefährlich”. Zumindest, wenn ich ihre schreckhafte Reaktion auf neue und gewohnte Situationen beobachte und beurteile. Wie lange sie diese Information abspeichern können (zum Beispiel für die von dir genannte Dauer eines Urlaubs), weiß ich allerdings nicht.
Schildkröten erkennen ihren halter sehr wohl. Anhand der Stimme,des Sehvermögens und vor allem an dem vertrautem Geruch "seines" Menschen. Auch veränderte Lebenssituationen nehmen sie bewusst war. Das sind längere Abwesenheiten des Halters....u.a
Das sind persönliche Erfahrungen mit besonders einer Schildkröte (35) unter meinen. Als ich sowas bemerkte machte ich auch Tests. Fremde Stimmen wurden ignoriert,bei meiner hingegen kam eine aufwerksame Reaktion. Um bestimmte Zeiten bin ich immer ans Gehege ran,er hatte das über die Jahre "gespeichert",beobachtete die richtung. Erkannte er mich ,kam er er an. Aber bei einer anderen Person machte er dieses nicht. Auch wenn neugierig an der hand geschnuppert wird oder kurz geknabbert wurde,war dieses ein "Wiedererkennungszeichen". Bei jemand anderem macht er dieses nicht. Beobachtung ist alles.....
Danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst.
Beobachtung ist alles.
Auch ich beobachte natürlich meine Tiere, .... und auch viele Erfahrungswerte, mit denen ich in Kontakt komme. Du liest ja nun sehr oft meine Beiträge, wir triggern uns gegenseitig ;-)
Aber wenn du wirklich "beobachten" würdest, was ich wie warum schreibe, dann wüsstest du, dass ich sehr wohl meine Tiere beobachte. Nur deute ich manche Verhaltensweisen eben anders, in diesem Fall in Rücksicht auf die Sinneswahrnehmungen. Da sie schlecht hören, dafür aber einen ausgeprägten seismischen Sinn haben, begründe ich meine Antwort eben, wie ich sie begründet habe.
Ich bleibe daher dabei: Schildkröten erkennen nicht "oh das ist mein Besitzer", sondern sie erkennen "der kommt öfters vorbei und ist harmlos oder gut".
Da weder du noch ich in die Schildkröte hinein schauen und deren Wahrnehmung wissen, sind unsere Deutungen aus ihren Verhaltensweisen eben einfach nur Vermutungen.
Wissenschaft gibt es diesbezüglich meines Wissens nach nur bei Riesenschildkröten. Die würde deine Theorie bestätigen. Aber bei europäischen Landschildkröten sind es nur Vermutungen, Interpretationen oder auch Wünsche.
Ich habe mal gelesen das es Besitzer von größeren Schildkröten(Sporn,-Strahlenschildkröten o.a?) gibt deren Tiere ein gatter öffnen können um auf eine wiese zu gelangen. Eine riesenschildkröte hatte gelernt die Zeitung aus dem Kasten zu holen. ,-)Natürlich ist das Gehirn größer und lernfähiger als bei Griechen. Ich weiß das Schildkröten tiefe Laute wie A oder O leicht erkennen bzw. hören. Trotzdem reagieren sie auf Geräusche oder stimmen z.b im garten,auch wenn sie etwas weiter entfernt sind. Der Geruchsinn ist natürlich besser. Wenn ich etwas zu tun habe im gehege erledige ich das abends wenn sie verschwunden sind. Auffallend ist hinterher das überall wo ich war besonders geschnüffelt wird. ;-) Nein,wir können nicht hinein schauen. Aber vielleicht definieren sie "Besitzer" anders als "der kommt öfters....",oder wir eben. Das kann man vielleicht daran erkennen das eine Schildkröte deren Halter nach 60 jahren gemeinsamkeit gestorben ist,danach nicht mehr "richtig auf die Beine " kommt. Ist also auch ein Zeichen das die Schildkröte diesen ungewöhnlichen Zustand bemerkt hat und das nicht unbedingt auf den neuen Pfleger zu schieben ist.
Ich habe gehört, dass Schildkröten ihre Besitzer an der Art und Weise erkennen können, wie sie gehen und an dem Futter, das sie ihnen bringen, da sie diese Informationen gut wahrnehmen und sich merken können.
Studien zeigen, dass auch einsame Schildkröten eine angeborene Vorliebe für Gesichter haben, ähnlich wie Menschenbabys.
Insbesondere Riesenschildkröten sind lernfähig und verfügen über ein gutes Gedächtnis, was ihre Erkennungsfähigkeit unterstützt.
Vielen Dank für deine ausführliche informative Antwort 🤗 💛.