Erkennen einer Schäferhundkeratitis?
Hallo ihr Lieben,
Unser Schweizerschäferhund Beau ist nun 2,5 Jahre alt. In seinen Augenwinkeln kann man braune Verfärbungen erkennen. Es sieht so aus als würde die Iris auslaufen. Wir waren auch schon damit in einer Tierklinik, aber da konnte man noch nichts genaues sagen. Die Feuchtigkeitswerte seiner Augen sind im grünen Bereich. Wir haben schon länger den Verdacht einer Keratitis, weil er auch manchmal uns aus dem nichts anbellt, da er uns wohl im ersten Moment nicht richtig erkennt. (Er ist sehr scheu gegenüber fremden und bellt diese gelegentlich an). Oftmals passiert es wenn jemand von uns in den Raum kommt, aber auch wenn man von dem Sofa aufsteht. Also Momente die für ihn unerwartet sind. Er erschrickt und bellt aber nicht immer - ich schätze im Schnitt bei uns (seine direkten Bezugspersonen) alle 2 Monate mal. Bei Familienmitgliedern kann es auch mal wöchentlich vorkommen.
Wie gesagt, seine Augen haben einen auslaufenden braunen rötlichen Rand. Ich bin mir nicht sicher ob bei Hunden das Augenweiß nicht klar sein sollte und die Iris scharf abgetrennt ist.
Sind das schon Anzeichen für eine Schäferhundkeratitis und wir sollten in eine spezialklinik gehen? Oder kann ich dem TA vertrauen und er hätte bei offensichtlichen Symptomen schon was gesagt?
Vielen Dank für eure Hilfe :)
4 Antworten
Wenn der Tierarzt kein Augenspezialist war - dann würde ich halt nochmal zu einem Augenarzt gehen. Die haben in der Regel erstens mehr Erfahrung damit und zweitens speziell für die Augen geeignete Untersuchungsgeräte. Nicht jeder Tierarzt kann alles können/wissen.
Naja - wenn der Spezialist nicht sicher ist - was erwartest Du von den Usern hier ? :-)
Bei so einem Verdacht solltet ihr euch einen DOK Arzt suchen und das ganze kontrollieren lassen. Du findest diese unter:
Ja, das denke ich auch. Ich bin mir nur so unsicher. Da die Symptome meist wie vernarbungen der Hornhaut beschrieben werden. Bei ihm „läuft“ aber bis jetzt nur das braun ins Weiß und es sieht nicht geschwollen oder uneben aus. Ist das „verlaufen“ der Iris normal?
Klar, das werden wir auch. Unser TA ist auch bei DOK dabei. Aber da werden wir uns wohl noch einen anderen suchen müssen. Vielen Dank
Hallo, ich frage mal nach: Gib es mittlerweile eine Diagnose? Bei meinem Sheltie sieht ein Auge ähnlich aus. Ich war bei Tierarzt, sie wird jetzt auf Verletzung der Hornhaut behandelt, auf meine Frage nach Schäferhundkeratitis, meinte sie, es noch nicht auszuschließen. Beim DOK-Arzt bekomme ich wegen Corona gerade keinen Termin.
Ich hoffe man erkennt es darauf etwas.
Hat denn jemand schon Erfahrung mit der Schäferhundkeratitis?


Der TA in der Klinik ist auch Augenspezialist. Er meinte nur er kann es nicht genau sagen und die Feuchtigkeit passt. Aber naja, besser nochmal bei nem Spezialist vorbei schauen.