Erinnerung von Mobbing loswerden?
Hey, meine Frage steht ja schon oben.
Ich bin 15 Jahre alt.
In der Grundschule wurde ich oft ausgeschlossen besonders von den Jungs. Meine damals Grundschulbeste Freundin durfte immer wenn sie gefragt hat mit Fußball spielen, ich dagegen durfte es nicht.
Dann kam ich in die 5.te Klasse und ich wurde nur ausgeschlossen ich wurde oft ignoriert, einfach zurück gelassen, in den Pausen war ich oft alleine.
Das ging dann wieder in der 7.ten Klasse oder so.
Dann in der 8.ten Klasse, war es so, dass wir Kurse hatten (Mathekurse). Ich war mit einem Jungen von der Parallelklasse in einem Kurs...und er mochte mich nicht. Ist auch völlig okey, man muss ja nicht jeden mögen. Er hat mich dann aber immer wieder beleidigt als Mannsweib, wenn ich im Unterricht etwas gesagt habe wurde mir nachgesprochen. Mir wurde gesagt, das es besser ist, wenn er nichts von meinem Leben weiß (weil es Uninteressant ist).
Ich habe meiner Ex besten Freundin erzählt, dass er mich die ganze Zeit..,,ärgert".
Sie meinte nur ,,Zu mir ist er ganz nett".
Ich habe durch den Jungen irgendwann gar nichts mehr gesagt und somit war meine mündliche Note nicht so gut.
Dann an einem Tag hatte er mich schon wieder beleidigt. Doch an dem Tag konnte ich nicht mehr. Ich habe ihm gesagt bzw wirklich böse gesagt, dass es mich verletzt und das er es endlich lassen soll. Ich konnte mir meine Tränen nicht mehr zurückhalten. Ich habe so stark geweint wie noch nie. Ich bin weinend wirklich zusammengebrochen. Und meine Ex beste Freundin war auch da nicht für mich da.
Ich habe mich zu 50% wegen ihm auch geritzt. Und durch ihn mein noch bestehendes Selbstbewusstsein verloren, ich wollte sterben. Ich habe irgendwelche Tabletten genommen. Ich habe mich einfach gehasst.
Ich wurde auch oft übers Internet (Anonym) als Fett, hässlich etc. beleidigt.
Es ist jetzt 1½ Jahre her das ich von dem Jungen nicht mehr gemobbt werde ich habe mich einer Lehrerin anvertraut. Ich musste sogar vor ihr weinen.
Doch noch heute denke ich sehr stark daran. Ich kann es einfach nicht vergessen. Immer wenn ich ,,beleidigt" werde, nehme ich das direkt ernst. Auch jetzt gerade denke ich an die Zeit und muss weinen.
Ich weiß für manche mag es kein Mobbing sein. Oder ich übertreibe aber in meinen Augen war es Mobbing.
Ich habe das Gefühl ich werde es niemals vergessen. Ich denke jeden Abend an die Zeit. Manchmal träume ich sogar von Mobbing.
Wie kann ich diese schlimme Zeit vergessen?
Habt ihr vielleicht Tipps?
7 Antworten
Man kann nach vielem süchtig werden. Manchmal sind es irgendwelche Arten von Drogen, manchmal sind es Handlungen oder Gedanken - so wie bei der Spielsucht. Auch beim Rauchen ist das am süchtigsten machende die wiederholten Handlungen des Rauchens: wann, mit wem, in welchen Situationen, das Knistern beim Schachtel öffnen, das Geräusch des Feuerzeugs .... Es ist nicht das Nikotin, das ist nach dem Rauchstopp in wenigen Tagen aus dem Körper - der Schmacht gilt der Gewohnheit der Handlung des Rauchens.
Bitte prüfe, ob Du süchtig bist nach ritzen. Wenn Du nicht süchtig danach bist, höre sofort auf damit.
Und wenn Du süchtig danach bist, höre sofort auf damit.
Stell Dir vor, niemand würde sich ritzen, Du wüsstest gar nicht, dass es sowas gibt, niemand weiß das. Ganz sicher würdest Du das dann auch nicht tun.
Das Geschwurbel, durch das Ritzen seien die seelischen Schmerzen erträglicher, ist reiner Bullshit. Ritzen tut weh und beschädigt Deinen Körper. Ritzen ist eine Art Mode, nur viel bescheuerter.
Schreib lieber Morgenseiten (dazu gleich mehr), da hast Du viel mehr von, das hilft Dir, inneren Ballast abzuwerfen, Stück für Stück.
Auch haben einige so das Laufen angefangen. Beim Laufen fühlen sie sich gut, der Kopf wird frei. (Wenn Du damit beginnen willst, erkundige Dich - z.B. bei Tante Google oder auf YouTube -, wie Anfänger damit am besten beginnen, um sich nicht zu schaden.)
.
Du hungerst nach Liebe. Wir alle wollen und brauchen Liebe zum Leben. Wenn Du aber sehr hungrig danach bist, merken die anderen das und ziehen sich automatisch von Dir zurück. Denn unbewusst spüren sie, dass sie bei Dir etwas erfüllen sollen, wozu sie nicht in der Lage sind: Deinen Hunger nach Liebe stillen, das können sie nämlich nicht.
Prüfe für Dich, ob Du Dich selbst liebst. So wie Du bist. In jeder Situation. Egal ob Du gut drauf bist oder mies. Ob Du einen Pickel hast, traurig bist oder wütend - dass Du Dich einfach immer liebst. Dass Du Dir erlaubst, so zu sein, wie Du gerade bist. So wie Du ein Baby lieben würdest, egal wie es gerade drauf ist.
Wenn wir selbst unser bester Freund sind, sind wir nie allein und nie ungeliebt.
Das kann man lernen, das geht nicht in Vollkommenheit von heute bis morgen. Das ist eine Lernheit, die das ganze Leben dauert. Und je mehr man das lernt, desto mehr kann man es. Ich lerne es nun schon mehrere Jahrzehnte, und ich glaube, ich kann das schon ganz gut. Wenn ich gerade mal wieder ein Volltrottel war und es erkenne, lache ich über mich (freundlich, liebevoll, heiter, also meistens). Wenn ich sauer über jemanden bin, erlaube ich es mir, und davon erhole ich mich viel schneller als früher, als ich von dieser Lerneinheit noch nichts wusste.
Seit ich angefangen habe zu lernen, mir selbst mein bester Freund zu sein, mir zu erlauben zu sein, wie ich bin, ist mein Leben leichter geworden. Und mehr und mehr fühle ich mich geliebt und brauche nicht unbedingt die Liebe anderer. Ist schön, wenn es das gibt, aber die anderen müssen nicht meinen Hunger nach Liebe stillen. So kann man zusammen Freude haben, ohne dieses heimliche innere Flehen: Bitte liebe mich!
.
In meiner Antwort an LIs1995 schreibe ich, was Mobber vom Mobben haben. Du wirst staunen, warum diese Schwachmaten das tun. Wenn sie Dich dazu nicht haben, nehmen sie einen anderen dazu, denn ... siehe die Antwort an LIs1995:
Darin schreibe ich auch von den Morgenseiten, die mir schon oft geholfen haben.
Mach auch den Test, ob Du hochsensibel bist. Falls Du hochsensibel bist, wirst Du auch viel von Dir verstehen und wirst auch verstehen, warum Du andere oftmals wie Holzklötze empfindest. Auch wirst Du verstehen, warum Du vielleicht anderen manchmal als seltsam erscheinst.
Mir hat es sehr geholfen. Seit ich weiß, dass ich hochsensibel bin, habe ich gelernt, holzklötzliches Verhalten anderer nicht mehr persönlich zu nehmen. Und ich habe gelernt, anderen nicht zu erlauben, mir meine Aurastrahlen zu klauen. Klar, kommt immer mal wieder vor, weil es doch viele Räuber Hotzenplotze gibt (siehe meine Antwort an LIs1995). Während ich aber früher manchmal eine Woche oder länger fix und fertig davon war, dauert es heute nur noch Stunden oder ein, zwei Tage, dann bin ich wieder seelisch fit.
Es ist gut, dass Du hier gefragt hast. Weil Du eins warst mit Deinem Gefühl und Schreiben Deiner Frage, hast Du andere berührt und andere haben Dir gut geantwortet.
Manchmal öffnet sich eine Tür. Manchmal ist es schon die richtige Tür, und manchmal geht man hindurch, und eine andere Tür öffnet sich ...
Vielleicht bin ich gerade - so wie die anderen hier - ein Türöffner für Dich.
Das ging mir auch viele Jahre so und ich weiß auch nicht, ob es an der Uni so weiter geht. Du musst einfach daran denken, dass du dich jetzt,, zusammennimmst'', all deine Kraft bündelst und alles gibst. Während diese Menschen meinen, sie müssten dich verletzen, arbeitest du mit ungebrochener Willensstärke weiter an deinen wichtigsten Träumen und Wünschen. Und während sie alle Kraft auf diesen Mist verschwenden, wirst du immer besser und stärker, bis du alle deine Ziele erreichst, besser als alle diese Menschen bist. Ja, die Erinnerungen daran werden nie ganz vergehen, aber wenn du eines Tages richtig glücklich bist, weil du deine Träume verwirklicht hast, ist das nicht mehr wirklich relevant. So verfahre ich auch. Ich denke nur nur an meine Ziele, Wünsche und Träume und lasse mich nicht mehr davon ablenken. Bis ich erfolgreich bin.
Wenn du wahrlos Medikamente geschluckt und dich geritzt hast ist das keine Angelegenheit für gutefrage.net, sondern für einen Psychologen.
Ich habe nicht wahrlos Medikamente genommen, das war nur einmal! Das Ritzen allerdings kommt schon manchmal noch vor besonders dann wenn ich mich mit meinen Eltern streite oder ich an diese Mobbingzeit zurückdenke, dann kommt es schon vor das ich wieder zur Klinge greife..aber danke.
das war nur einmal
mit wahrlos meinte ich dass du nicht wusstest, was du dir einwirfst
Das Ritzen allerdings kommt schon manchmal noch vor
Na dann erst recht, ab zum Psychologen! Dafür zahlst du in eine Krankenkasse ein.
Er/sie/d hat recht, die tatsache das du so darunter leidet das du dich sogar ritzt ist ernst zu nehmen. Da wäre ein psychater sehr empfehlenswert ehe du das noch einige Jahre weiter mit dir run trägst ohen Hilfe.
Aber wie soll och das meinen Eltern erklären. Die würden mich total abschreien ihr kennt meine Eltern nicht
Das ist natürlich ein großes Problem, vllt hilft es wenn du ihnen sagst das sie sich um nichts kümmern müssen. Sie müssen ja auch nichts dafür zahlen. Du musst nir zu einem Hausarzt deine Situation erklären und er kann dich zu einem Psychologen überweisen. Ist halt schade wenn eltern nicht helfen :/.
Ich glaub nicht dass du das einfach so vergessen kannst. Du musst es eher akzeptieren und damit leben. Nach einer gewissen Zeit wird das einfacher...;)
Das ist bekannt. Manche haben da noch Jahre damit zu tun. Mit dem Alter wird es etwas besser. Meist ist es in der Kinder- und Jugendgruppe wo man am schlimmsten verletzt wird. Da Kinder ja so unendlich ehrlich und grausam sind.
Auf der Uni ist es den leuten sch.. egal. Man ist dort sehr anonym. Im endeffekt ist man eine nummer.