ist das mobbing?


29.11.2024, 17:20

Bitte keine antworten wie „du brauchst keine Angst haben“ oder „ist doch egal“ es ist nicht egal und ich habe Angst. bitte nur sinnvolle antworten!!

4 Antworten

Das von dir war ein Hinweis...dagegen ist nichts einzuwenden.

Aber das deine Freundin nun so dermaßen überreagiert hat und dir gegenüber beleidigende Unterstellungen ausgesprochen hat, ist schlechtes Benehmen.

Mobbing ist das aber nicht.

Mobbing ist dadurch gekennzeichnet, dass regelmäßig immer wieder dieselben Personen, auf immer dasselbe Opfer einwirken und es drangsalieren. Täter und Opfer auch nicht befreundet sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Saphir1635 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 17:42

man kann auch von freunden unbewusst gemobbt werden.

Naja. Wahrscheinlich möchte sie nicht in jeder Situation von dir korrigiert werden. Wenn dahinter eine gewisse Überheblichkeit ist oder eine Überkorrektheit und du nicht verstanden hast, dass es dann irgendwann mal reicht, dann musste sowas passieren, weil es extrem nerven kann.

An deiner Stelle würde ich die Situation mit einer Entschuldigung klären. Nicht mit einer Rechfertigung.


Saphir1635 
Beitragsersteller
 29.11.2024, 17:25

ich habe sie das erste mal korrigiert und auch nur ein Buchstabe, deswegen kann ich ihren Ausraster nicht nachvollziehen, sie hatte uns auch gefragt, ob wir sie dann darauf hinweisen können

Gocca  29.11.2024, 17:27
@Saphir1635

Wie gesagt, wenn es diffus ist entschuldige dich und warte ab ob das hilfreich ist, damit jetzt nicht alles kaputt ist.

Saphir1635 
Beitragsersteller
 29.11.2024, 17:36
@Gocca

ne jetzt ist es eh schon zu spät, das ist von mittwoch, die nimmt such keine entschuldigung an, hat sie mir selber gesagt. wegen solch einer kleinigkeit entschuldige ich mich nicht mehr ich habe den fehler schon zu oft gemacht und mich mit den falschrn leuten abgegeben.

Mobbing liegt immer dann vor, wenn jemand über einen längeren Zeitraum Opfer von systematischer, psychischer oder physischer Gewalt ist. Eine Situation - egal, wie schlimm sie war - ist daher nie Mobbing. Es gilt eher, die Menge macht das Gift. Außerdem gibt es zwischen Opfer und Täter meistens ein Machtgefälle (z.B. viele gegen einen oder Chef gegen Untergebenen).

Bei dir scheint das ganze ein sehr neues Problem zu sein, welches gerade überkocht. Du schreibst selbst, der Streit war am Mittwoch, also vor zwei Tagen. Sie scheint dich auch nicht von sich aus anzugreifen, sondern sie reagiert "nur" auf deine Entschuldigungsversuche. Sie scheint also eher das Bedürfnis zu haben, sich gegen dich zu wehren. Natürlich ist es falsch, dass sie dich beim Streit und bei den Entschuldigungen beleidigt hat, auf der anderen Seite scheinst du aber ihre Grenzen nicht zu respektieren. Anstelle ihr nein zu einem ruhigen Gespräch zu akzeptieren, rennst du immer wieder hin.

Ich würde dir zwei Dinge raten: Zum einen solltest du die Situation erstmal etwas beruhigen lassen. Anstelle sie immer wieder zu bedrängen, solltest du warten, ob sie von sich aus auf dich zukommt. Falls es nicht passiert, du aber Redebedarf hast, kannst du sie in ein oder zwei Wochen nochmal ansprechen, um sie freundlich um ein Gespräch zu bitten. Wenn sie nein sagt, ist es eben so. Du kannst sie nicht zwingen. Zum anderen solltest du aber auch dein Verhalten hinterfragen. Beim Entschuldigen hast du ihre Stoppsignale gekonnt ignoriert. War das vielleicht vorher auch schon mal? Lag der Streit vielleicht gar nicht an dem Korrigieren, sondern ist vorher schon etwas gewesen?

Das mit der Schularbeit ist natürlich ungünstig. Mache erstmal so viel für dich alleine, wie du eben kannst. Anscheinend geht es ja erstmal darum, für eine Debatte Argumente zu sammeln. Das kannst du auch wunderbar alleine. Wenn die Zusammenarbeit gar nicht mehr klappt, kannst du in der nächsten Stunde deinen Lehrer um Hilfe bitten, damit er dabei vermittelt.


Saphir1635 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 17:44

in wiefern genau soll ich ihre grenzen nicht respektiert haben? 🤔

Dakaria21  16.03.2025, 18:08
@Saphir1635

Habe ich doch mehrmals geschrieben: Sie hat dir klar signalisiert, dass sie momentan nicht mit dir reden will und du bist trotzdem immer wieder hingerannt, um dich zu entschuldigen.

Dakaria21  16.03.2025, 18:52
@Saphir1635

Wie wäre es, wenn du dann versuchen würdest, mir deine Sichtweise noch einmal mit anderen Worten zu erklären, anstelle nur zu sagen, ich würde es falsch verstehen? Du schreibst ja selber:

ich habe mehrmals versucht das mit ihr in ruhe zu klären aber sie wollte nicht, sie hat sich immer wieder gewehrt und mich immer und immer wieder beleidigt.

Das Mädchen scheint ja in euerer Gruppe sehr beliebt zu sein und sie regelmässig zu korrigieren war schon unnötig. Besonders da du weisst, dass sie Englisch (und eine andere Sprache) aber Zuhause vermutlich kein Deutsch spricht. Dass sich alle anderen Mitschülerinnen auf die Seite des Mädchens stellen, kommt doch nicht von heute auf morgen. Kann es sein, dass du im Allgemeinen genervt hast?

Was ist das für eine Schularbeit. Wieso müssen dir die anderen Mädchen ihren Teil schicken? Entweder man bearbeitet solche Themen im Team oder jeder erledigt unabhängig von den anderen seine abgesproche Aufgabe
Vermutlich bleibt dir nur, mit dem Lehrer zu reden und ihm zu erklären, dass du so deinen Teil nicht erledigen kannst.

Es kann sein, dass eine Entschuldigung helfen würde. Aber nur, wenn du dein Verhalten überdenkst und es wirklich ehrlich meinst. Das würde ich dann vor der Gruppe wiederholen, denn du hast das Mädchen ja auch vor der Gruppe immer wieder (unbewusst 🤷‍♀️) korrigiert.


Saphir1635 
Beitragsersteller
 29.11.2024, 17:55

ich habe sie das erste mal und nur einen buchstaben Korrigiert, und ich muss wissen was die anderen gemacht haben weil wir in deutsch aktuell das thema debattieren haben, und ich Sonst vielleicht argumente doppelt nehmen oder sonstiges. wir sind zu 4. und sie ist eigentlich nicht sonderlich beliebt, aber auch nicht unbeliebt, die anderen beiden sind nur auf ihrer seite weil ich die einzige deutsche in der gruppe bin (oder wohl eher war).

baerenhausen  29.11.2024, 19:10
@Saphir1635

Also verstehe ich das mit der Schularbeit so, dass ihr vier eine Gruppe seid und jede schickt den anderen drei ihren Teil der Debatte. Dann ist das natürlich doof, wenn dir als einzige nicht bekannt ist, welche Argumente die anderen drei Mädchen bereits aufgeführt haben. Erledige demzufolge soviel wie möglich alleine und wenn die drei anderen Mädchen tatsächlich nicht mehr mit dir zusammen arbeiten wollen, solltest du ihnen sagen, dass du den Lehrer informierst. Nicht dass die unverhältnismässige Reaktion der anderen deine Note runterdrückt.

Beim anderen Streit machst du vorläufig nichts. Nun ist ja ein Wocheende, bis am Montag hat sich das Ganze eventuell beruhigt. Dass dich die ganze Angelegenheit beschäftigt, ist normal. Aber Angst solltest du definitiv nicht haben. Körperlich greifen sie dich nicht an und wenn ihr im Moment nicht diese Gruppenarbeit schreiben müsstest, wäre es auch egal, ob drei Mädchen von deiner Klasse mit dir reden oder nicht. Du hast ja noch die anderen.
Hoffentlich seid ihr nicht 4 Mädchen mit zig Jungs in der Klasse.