Gar nicht

...zur Antwort

Hey,

nein war ich nicht ich war als Kind super schlank, hatte so eine schöne Figur. Es hat bei mir mehr so in der 4.ten Klasse angefangen..da hatte ich nur ein kleines Bäuchlein, hätte sich mit der Zeit wieder gelegt kann man so sagen aber ab der 5.ten Klasse hatte ich viele Probleme in der Schule besonders stark ab der 7.ten Klasse, Mobbing, Ausgrenzung, essen war mein einziger Freund kann man so sagen, ich habe angefangen heimlich zu essen und das nicht gerade wenig und gesund, ich habe echt viel scheiße in mich reingefressen, mein ganzes Taschengeld ging in ungesundes Essen. Hatte Jahrelang damit zu kämpfen..heute habe ich immer noch Probleme damit, sobald ich Probleme habe fresse ich es in mich rein, bin aber dabei gerade das zu ändern auch wenn es schwer ist.

...zur Antwort

Ich kann natürlich nicht für alle reden. Ich rede mal aus meiner Perspektive. Es ist wie eine Sucht. Der Drang ist stärker als der Verstand. Ich habe damals angefangen, hatte einige Probleme in der Schule und sah das als einzigen Ausweg. Es hat geholfen, es hat mich befreit. Für den Moment. Heute habe ich immer noch damit zu kämpfen und es vergeht keinen Tag wo ich nicht dran denke. Es befreit mich. Für den Moment. Wenn ich es tue fühle ich mich befreit und ein Mensch der befreit ist, fühlt sich glücklich.

...zur Antwort

Gegenfrage: Wieso brauch man mit 12 einen Freund?

Ist doch egal, ob die anderen schon einen haben oder nicht. Es gibt so viele Mädchen, die mit 12 auch noch keinen Freund haben.

Du bist noch so jung, du hast noch alle Zeit der Welt für einen Freund. Und wenn man auf Krampf nach so etwas sucht, findet man es eh nicht.

...zur Antwort

Rede mit ihr. Wir wissen leider nicht was sie hat. Dementsprechend können wir dir (leider) auch nicht wirklich helfen.

...zur Antwort

Rede einfach mit deiner Freundin und wenn doch nichts ändert, mach Schluss. Ja das wird sie wohl möglich verletzten aber es ist besser ehrlich zu sein, anstatt sich wo anders zu befriedigen und fremdzugehen. Sowas tut am Ende nur noch mehr weh.

Also rede am besten mit ihr, und sag ihr das dir Sex in einer Beziehung wichtig ist. Und ganz ehrlich das du sie nicht mehr so attraktiv findest, solltest du ihr am Besten auch sagen. Es ist meiner Meinung nach sehr wichtig das mein seinen Partner auch attraktiv findet.

Und jetzt mal ehrlich wenn du schon darüber nachdenkst einfach fremdzugehen…liebst du sie doch nicht mal mehr..?! Also sei einfach ehrlich zu ihr.

Wie gesagt rede mit ihr, wenn sich nichts ändern sollte, mach Schluss und dann such dir erst jemanden für Sex etc. . Geh NICHT fremd, sowas kann einen Menschen zerstören und kann sehr verletzend sein. Denke einfach darüber nach wie du dich fühlen würdest, wenn man dir fremdgehen würde.

Viel Glück ☺️🍀

...zur Antwort

Manche Antworten bzw. die Antworten die ich bisher gelesen habe, machen mich echt sauer.

Von wegen ,,Ist nur eine Phase“ etc.

Also wenn du dich mehr als Mädchen fühlst und lieber ein Mädchen sein möchtest, ist es okey. Wenn du dich so wohler fühlst, dann let‘s go.

Und wenn deine Adoptiveltern dich wirklich lieben, werden sie dich akzeptieren wie du bist. Und wenn nicht ganz ehrlich Pech für die. Sei einfach du selbst. Und sei so wie du am glücklichsten bist🍀

...zur Antwort

Ist bei mir auch gerade so

...zur Antwort

Ich hatte das Thema am Freitag auch in meiner Schule und ich werde nicht abstimmen, da meine Meinung geteilt ist.

Ich glaube schon das Geld auf einer gewissen Art glücklich machen kann. Und nehmen wir mal an, du oder allgemein jeder würde jetzt so ca. eine Million Euro gewinnen, wir würden uns doch alle freuen. Das ist einfach so. Außerdem wenn du Geld hast, musst du dir keine Sorgen machen, wie z.B; ,,Wie zahle ich meine Miete" etc. und dieser Gedanke macht uns doch schon glücklich, wenn wir uns keine Sorgen machten müssten, wie man seine Miete zahlt usw. . Außerdem wenn du Geld hast, kannst du dir Dinge kaufen, die du willst.....(Natürlich die Materiellen Dinge)

Und jetzt kommen wir dazu, was du dir nicht kaufen kannst. Du kannst dir mit Geld zwar Materielle Dinge kaufen, aber sowas wie wahre Freunde und die wahre Liebe kannst du dir nicht kaufen. Klar kannst du ,,Liebe" und ,,Freunde" kaufen, aber im Endeffekt lieben sie ja dann dein Geld und nicht dich. Und sowas wie Zeit und Gesundheit kannst du dir nicht kaufen. Vielleicht Gesundheit...ja schon aber Zeit z.B nicht. Und nochmal zum Thema Liebe...Ich will lieber eine Person die MICH liebt und nicht mein GELD. Ich meine eine Liebe zu kaufen, macht dich doch nicht glücklich.

Und ich denke, umso mehr Geld du hast...umso einsamer bist du. Manche Menschen die viel Geld besitzen, kaufen sich ja hauptsächlich die ,,Freunde" und die ,,Liebe", und das macht sie Verständlicherweise traurig.

Deswegen würde ich auch NIEMALS, wenn ich im Lotto gewinnen würde, es nicht mitteilen (vielleicht meiner Familie) aber sonst keinem. Einfach weil, wenn Leute wissen, dass du Geld hast, sie erst ankommen. Die wahren freunde und die wahre Liebe würde dich auch nehmen OHNE Geld.

Aber trotzdem kann Geld ja glücklich machen bzw. macht es in einigen Dingen glücklich aber auch in einigen Dingen macht es unglücklich. Deswegen entscheide ich mich für keine ,,festlegende" Entscheidung, da ich finde da Geld glücklich und unglücklich macht.

...zur Antwort

Ich habe zwar nicht so viel Ahnung (bin halt erst 15) aber vielleicht solltest du einfach in Ruhe das Gespräch mit ihr suchen und es ihr versuchen so gut es geht zu erklären. Halt das es dir etwas zu schnell geht usw.

Ich meine nur, weil es dir zu schnell geht, heißt es ja nicht das du keine Kinder willst. Versuch ihr das einfach zu erklären.

Kommunikation ist denke ich mal, in einer gesunden Beziehung sehr wichtig.

...zur Antwort
Durmachen

Mach die Nacht durch und halte dich den ganzen Tag wach so das du halt am Abend gut schlafen kannst. So mache ich das auch immer, wenn ich wieder zur Schule muss und es klappt sehr gut.

...zur Antwort

Ich muss zugeben, dass ich auch so bin, dass ich mich für jeden kleinen scheiß bedanke und das unbewusst, ich entschuldige mich auch für Dinge, die nichts zu entschuldigen sind, z.B wenn ich jemand anschreibe, schreibe ich immer so an ,,Tut mir leid für anschreiben aber....", und wenn jemand da ist und sich meine Probleme anhört, bedanke ich mich jede gefühlte zweite Minute. Ich kann as auch irgendwie nicht abstellen, ich mache das unbewusst.

Wahrscheinlich liegt es an meinen nicht vorhandenen Selbstwertgefühl, Ich habe halt niemanden und wenn mir mal jemand zuhört, bin ich halt so extrem dankbar, weil ich es in dem Moment schätze, da ich sonst solche netten Menschen nicht ,,kenne".

...zur Antwort

Weißt du, ich mag das Wort ,,perfekt" nicht, weil nichts und niemand perfekt ist, meiner Meinung nach.

Jeder Mensch hat Macken und Probleme, auch wenn man sie nicht direkt sehen kann. Es gibt Menschen, die erkennen können, wenn es einem schlecht geht, es gibt aber auch Menschen die es nicht so leicht sehen. Da viele Menschen einfach nicht offen mit ihren Gefühlen sind. Also kann man nie richtig sehen, ob es einem Menschen gerade gut oder schlecht geht. Auch wenn alles ,,perfekt" wirkt, kann auch alles scheiße in Wirklichkeit sein.

Ich selber bin eine Person, die niemals zeigen würde, wie es mir wirklich geht. Ich bin selbst eine Person, wo vielleicht alles ,,perfekt" wirkt, aber es nie so ist. Ich hatte über ein Jahr Liebeskummer und niemand hat gemerkt, wie kaputt ich innerlich noch vor kurzem war. Ich habe auch viel mit Selbstwertkomplexen zu kämpfen.

Und ich denke, dass ist das Problem!

Ich denke einfach, dass wir Menschen und selber schlecht fühlen lassen. Wir Menschen, denken zu viel nach, was andere von uns denken können, anstatt einfach mal das zu tun, was unser Herz uns sagt, und was uns selber glücklich macht. Wir Menschen müssten uns viel mehr Selbstlieben und aufhören uns mit anderen zu vergleichen.

Nehmen wir mal als Beispiel ein Korb von jemanden bekommen: Wir bekommen einen Korb, von einer Person der uns richtig gut gefällt, und viele Mädels und auch Jungs, denken das es an denen liegt. Natürlich ist man traurig aber das sollte kein Grund sein um unser Selbstbewusstsein zu verlieren.

Sobald man kein Selbstbewusstsein hat, vergleicht man sich mit anderen Menschen, und man wird unglücklich. Es ist einfach so!

Außerdem lassen wir Menschen zu viel mit uns machen, was uns nicht gut tut. Wir lassen Menschen an uns ran, die uns unglücklich wirken lassen, und das sollte niemals der Fall sein. Wenn ein Mensch dich unglücklich fühlen lassen sollte, sollte man sich von der Person trennen, egal ob Freundschaft, Beziehung etc. .Lasst keine Menschen an euch ran, die euch schaden. Habt das genötigte Selbstbewusstsein. Ihr braucht niemanden anderen, als euch selbst. Solange ihr euch selbst habt und euch selbst liebt, braucht ihr niemand anderen.

Meiner Meinung nach, machen wir Menschen uns selber kaputt, wir sind unser eigener Mensch und niemand lebt für uns, also müssen wir auch als selbständige Person dafür sorgen, dass wir glücklich werden, das kann kein anderer für uns tun, nur wir selbst.😊❤

...zur Antwort