er ist älter als ich und weiß nicht ob ich mich noch „ausprobieren“ möchte?

5 Antworten

Ich will nicht pessimistisch klingen, aber meistens halten Beziehungen zwischen Jugendlichen nicht für immer. Mach einfach das was sich im hier und jetzt gut für dich anfühlt und wenn sich in der Zukunft was ändert dann ist das so.


lollipolli2345 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 23:15

das denke ich eben auch, vielen dank für deine antwort!!

1. Wir reden von 2 Jahren... Der ist nicht wirklich älter. Vorallem bei Jungs nicht.

2. Du kannst mit 40 genau so dich austoben. Man ist nur einmal Jung aber es heißt nicht das du nie mehr dich frei austoben kannst. Du verpasst also nichts.

Wenn du die Beziehung wirklich willst gehe die ein. Das ist kein Grund es nicht zu tun


lollipolli2345 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 23:16

das gibt mir gerade sehr viel vernunft, vielen dank!!

Hi!

Wenn du ihn magst und er dich, dann lasst euch nicht durch zu viele Zweifel und was-wäre-wenn abhalten, zusammen eine schöne Zeit zu haben. Das können ein paar Wochen oder ein ganzes Leben sein, so lange es eben dauert. Da kann man eh nie sicher sein, manche heiraten ihre Jugendliebe und andere wechseln ihr Leben lang von einem Partner zum nächsten.

2 Jahre Altersunterschied sind nicht viel. Und mit 18 ist er durchaus auch noch in einem Alter, wo sich viele Jungs noch ausprobieren. Genießt einander und schaut wo es euch hinführt :-)


lollipolli2345 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 23:16

vielen lieben dank, deine antwort hilft mir wirklich!!

Er ist älter !! Ich dachte im ersten Moment an einen 30jährigen. Also bei den 2 Jahren kann man von wesentlich älter nicht sprechen. Und, ob man sich später noch mal ausprobieren will, das kann man im Moment nicht sagen. Da muss man abwarten, vielleicht kommt es nie soweit. Manche wollen so etwas gar nicht.


lollipolli2345 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 23:16

hups, vielen dank für deine antwort, du hast recht!!

Du kannst deine Entscheidungen nur im Hier und jetzt treffen. Ob die Entscheidung für dich falsch oder richtig war, kannst du immer erst im Nachhinein beurteilen.

Klar möchte man so wenig falsche Entscheidungen wie möglich treffen. Aber das wird dir noch oft im Leben passieren, dass du hinterher feststellst, es war nicht richtig.

Auch wenn es sich im Nachhinein als falsch zeigt. Trifft deine Entscheidungen so, wie DU es aktuell gut für dich hältst. Nicht was andere wollen oder erwarten. Wenn es keine sachlichen Gründe für eine Entscheidung gibt, dann höre auf dein Bauchgefühl. Wenn du dann zu dem Schluss kommst, ja ICH will das, dann mach es ohne zu zögern.


lollipolli2345 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 23:17

vielen lieben dank, ich denke auch ich sollte mich auf das einlassen, was ich für richtig halte