englisch: heißt es i was literally oder i literally was
frage steht oben, habe große probleme mit der satzstellung. kennt jemand zufällig auch noch ne regel wie das immer gestellt wird im satz?
4 Antworten
Beides ist möglich, aber "I" wird immer GROSS geschrieben.
Eine Entscheidung würde ich aus dem Kontext (der hier nicht vorliegt) treffen.
Das sehe ich auch so, daher mein Hinweis auf Kontext.
I literally was :) wegen der Regel in diesem Fall bin ich auch etwas überfragt:) ansonsten SVO - Subjekt-Verb-Objekt
Bei den einfachen Zeitformen (z.B. Simple Present, Simple Past) steht das Häufigkeitsadverb direkt vor dem Vollverb. Einzige Ausnahme ist das Verb be: in diesem Fall steht das Adverb dahinter :)
Quelle: english.lingolia.com
Hallo,
je nach Kontext und was betont werden soll, sind beide Stellungen möglich.
Das englische Personalpronomen für ich = I schreibt man im Englischen immer groß, egal ob am Satzanfang, in der Satzmitte oder am Satzende.
AstridDerPu
DH!
Für mein Gefühl ist bei "I was literally..." die Betonung mehr auf dem folgenden Verb und bei "I literally was..." mehr auf dem "literally".