Empfehlung Notebook von Lenovo?
Welches Notebook von Lenovo würdet ihr empfehlen, wenn jemand es zum Surfen, Musik hören, Filme sehen und zum Studium braucht?
Es soll zudem energiesparend und langlebig sein.
Für was im Studium ? Als Schreibmaschine oder um zu programmieren / Simulationen laufen zu lassen / etc ?
Evtl. mal bei Campuspoint schauen, ist billiger für Stdierende.
Als Schreibmaschine. Ich studiere noch nicht.
Für welches Budget ?
300 bis 400 Euro, soll aber eine Ratenzahlung werden.
4 Antworten
Ich habe ein E-Serie Notebook von Lenovo und bin damit ganz zufrieden, läuft ca. 12 Stunden auf Akku. Ist bei mir allerdings eine Variante mit schnellem Prozessor und viel RAM, weil ich auf dem Ding auch programmiere. Du könntest auch eine "langsamere" Variante nehmen, weil erstens billiger und zweitens längere Laufzeit.
Muss es unbedingt Lenovo sein? Hätte einen von HP für max 600
Der ist dann halt größer usw.
Weil Preis Leistung besser ist. Und weil ich da nen besseren hätte für dein Budget
Schau auch mal bei den Angeboten für Schüler/ Studenten.
Da bekommst du Rabatt bzw. gelegentlich mehr Speicher/Power für den gleichen Preis.
https://www.lenovo.com/de/de/student-discounts/
Danke für die Antwort!
Würdest Du auch eher einen von HP empfehlen als von Lenovo? Wenn ja, warum?
Ich bin da nicht so festgelegt.
Bei den großen Drei (Dell, Lenovo, HP) lohnt es sich meiner Meinung nach generell eh nur dann zu kaufen, wenn man auch gleich Garantie/Service für 3-4 Jahre mit erwirbt. Denn das ist es, was sie von den günstigen Consumer Laptops unterscheidet.
2-3 Jahre halten sie alle durch. Das Danach ist das Interessante.
Ich schaue i.d.R bei notebookcheck.com nach Tests und Bewertungen, da ich den Markt nicht permanent im Auge behalte. Das hilft mir dann weiter, wenn ich wieder einmal ein paar Dienstgeräte anschaffen darf, was leider nicht alle drei Jahre (Abschreibungsdauer) der Fall ist.
Mal hat der eine, mal der andere Hersteller grad die Nase vorn. Kommt auch drauf an, wofür der hauptsächlich genutzt wird. Manche müssen sehr mobil sein, manche sind "nur" ein halber Desktopersatz.
Bei uns laufen sowohl HPs, als auch Lenovos oder Dell Laptops. Je nach Modell haben sie alle ihre Vorzüge und Macken.
Nachtrag:
Wenn es kein neues Gerät sein muss, kannst du dich auch bei Wiederaufbereitern nach refurbished umschauen. Dort bekommst du vormals teure (1000+) Geräte mit 12 Monaten Garantie für kleines Geld.
Ob man so etwas will, ist natürlich Geschmackssache. Ich wollte es der Vollständigkeit halber jedoch erwähnen.
AfBshop.de hat ab heute Summer Sale
Irgendein Thinkpad. Gibts aber nicht bei Media Markt.
Meinst Du HP ist besser als Lenovo? Wenn ja, warum?