Eltern tun nicht das was sie zun sollten was nun?

5 Antworten

Du wohnst nicht mehr bei deinen Eltern und hast erstmal auch keinen Anspruch darauf, dass diese dir etwas kaufen. Du bist für dein eigenes Leben verantwortlich. Was dir evtl noch an Kindergeldern, oder Zuschüssen vom Staat zusteht, kann ich nicht sagen. Da müsstest du dich mal schlau machen.

Andersherum bist du aber auch nicht dafür Verantwortlich, das Leben deiner Eltern zu finanzieren. Haben deine Eltern Zugriff auf dein Geld? Wenn nicht, würde ich an deiner Stelle einfach nicht reagieren. Ja, du bist noch 17, nicht voll Geschäftsfähig und daher in gewisser Weise noch von deinen Eltern abhängig, aber dass heißt nicht, dass du keinerlei Rechte hast.

Zuerst einmal schenke ich dir ein paar Satzzeichen, denn dein Text ist sehr anstrengend zu lesen UND bietet leider einiges an Interpretierungsmöglichkeiten, weil du dich unklar ausdrückst.

Also das Wichtigste ist: Lebst du noch bei den Eltern im Haushalt oder nicht?

Vorher kann ich dir schlecht etwas raten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin selber geschieden mit 2 davon betroffenen Kindern

can160 
Fragesteller
 06.07.2022, 05:56

Bro das steht da doch und kommts ma net mit reinen scheiß Satz Zeichen alle mir deutsche die des schreiben ehrlich jz

0
Dea2019  06.07.2022, 09:11
@can160

Also unter der Annahme, dass du eine eigene Bude hast, machst du Folgendes:

  • Brief an die Familienkasse, dass dir dein Kindergeld nicht ausgezahlt wird und du Abzweigungsantrag an dich stellst
  • Besuch beim Jugendamt, die sollen dir ausrechnen, was die Eltern dir an Barunterhalt zu zahlen haben
  • WENN der Unterhalt nicht in der errechneten Höhe kommt, zum Jobcenter gehen und (ggf einmalig) Aufstockung beantragen, WEIL die Eltern den Unterhalt nicht gezahlt haben. Da der Barunterhalt im Voraus zu leisten ist, machst du das immer um den 15. des Monats rum...rückwirkend KANN man nämlich keine Anträge stellen!

Auf die Weise hast dz wenigstens das dir zustehende Einkommen zur Bedarfsdeckung zur Verfügung.

Den Eltern musst du gar nichts zahlen, die können ihre Verpflichtungen schön selber stemmen.

Zu deinen Ansprüchen (geiler Urlaub etc) sage ich mal nix...du musst sehen, wie du mit deinem Geld hin kommst. Und ja, das bedeutet auch schon mal verzicht auf nicht Lebensnotwendiges...

Übrigens, höre auf, jeden pauschal als "Bro" zu bezeichnen...ich empfinde das zB als ausgesprochen respektlos (w, fast 60) von Ratsuchenden. Auch die Verwendung korrekter Grammatik ist eine Form von Respekt...nur mal so.

2

Gib es ihnen nicht, du hast kein Geld fertig. Zwei erwachsene Menschen die ihr Leben nicht auf die Reihe kriegen und die Kinder darunter leiden müssen. So schwer es dir auch fällt, tu es nicht wenn du nicht willst. Anhand deren Reaktionen siehst du dann wo du bei ihnen stehst und kannst in Zukunft bedachter an die Sache gehen. Dennoch solltest du schauen wie es deinem Bruder geht und Rücksicht auf ihn nimmst. Das Geld kannst du auch zur Seite legen und zu einem passenderem Zeitpunkt ausgeben.

Das hab ich nur einmal mit mir machen lassen:

Vater brauchte Geld, da er keins einstecken hatte, also 50€ für Pannendienst, weil ihm das Öl beim Auto ausging.

Ich wurde daraufhin zu einem Restaurantbesuch eingeladen, Gesamtkosten 26€.

Ich dachte, die Differenz zahlt er mir, aber er meinte:,,Passt schon so. Immerhin war ich ja auch dabei."

Seine Anwesenheit kostete also 24€. Das war mir zu blöd. Seit dem achte ich darauf, wenn ich zu ihm zu Besuch komme, dass ich meine Geldbörse nie mitnehme.

Aber Besuchen tu ich ihn eigentlich nie.

Lass dich nichtmehr abzocken,mach dicht, und leih dir vor Allem kein Geld mehr von denen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

can160 
Fragesteller
 06.07.2022, 05:54

Du hast recht,ich bekomme eh kein Geld von dennen habe nie Taschengeld bekommen

0
Anonymer1Alfred  06.07.2022, 05:57
@can160

Wenn du eh nie Geld von denen bekommen hast, wieso hast du dann behauptet, dass sie dir jeden Cent berechnet, den sie dir gibt und diesen verdoppelt?

0
can160 
Fragesteller
 06.07.2022, 05:58
@Anonymer1Alfred

Weil sie es machen mit jedem c meine ich wenn meine mutter mal irgwann in ihrem leben einkaufen geht und mir da was mit nimmt sagt sie i muss des danach zurück zahlen zb wenn sie mir a banane oder Brot mit bringt

0

Versuchs in sozial Einrichtungen bzw caritas hat gute Sachen und Handys

Außerdem gibt es in handyshops gebrauchte Handys günstig