Eltern pro Monat geld geben ist das zu viel?
Guten morgen an alle ich bin zurzeit 17 jahre alt und muss jeden Monat jetzt seit 4 Monaten schon meinen Eltern jeden Monat 500 euro geben. Aber muss trodzem meine Kleidung, snacks und weiter auch noch bezahlen. Ich bekomme rund 700 bis 800 euro netto im monat. Ich möchte aber nicht so viel Geld abgeben dann hab ich ja nichts mehr.
Kennt ihr so eine Situation und wie sollte man damit umgehen?
Öfter mit meinen eltern darüber geredet und hat nie geklappt. Also bitte wenn möglich andere Lösungen.
Dankee
8 Antworten
Okay, du bist also 17 und machst eine Ausbildung. Das heißt, dass deine Eltern auch noch Kindergeld für dich bekommen und dies auch noch über deinen 18. Geburtstag hinaus bekommen werden, so lange du in der Ausbildung bist.
Vor dem Hintergrund finde ich das, was du abgeben musst, zu viel.
Das bedeutet ja, dass deine Eltern durch dich Einnahmen in Höhe von monatlich 750 € haben.
So 250 € maximal fände ich okay.
Wenn du alles selbst bezahlst, dann ist das etwas viel. 300-350 wären angemessen. Allerdings solltest du dann nicht auch das Kindergeld von ihnen bekommen?
Ansonsten findest mit 500 Eur sicherlich ein WG Zimmer. Da zahlst weniger für das Zimmer aber mehr für Unterhalt weil ja auch Dinge wie Strom und so noch anfallen. Musst halt du wissen inwiefern du mit dem Vertrag bei deinen Eltern einverstanden bist. Aber wenn sie das so "geschäftlich" sehen, hast du jedes Recht das auch zu tun.
Wenn du zuhause Geld abgibst und vom Rest noch deine Sachen selbst finanzieren musst, bitte sie doch darum, das Kindergeld an dich zu ueberweisen. Deine Eltern sind dir gegenueber schliesslich noch unterhaltspflichtig. EUR 200 von deinem Verdienst abzugeben halte ich fuer angemessen.
Ich danke dir für deine Antwort und ich rede Heute mit meinen Eltern nochmal darüber.
Da es zu viele Antworten sind worüber ich mich natürlich freue Bedanke ich mich hier bei allen.
Dass man als Kind nicht gefragt wurde, ob msn geboren werden will, ist für mich kein Argument.
Trotzdem finde ich das Kostgeld zu hoch. Der TE zahlt ja von dem ihm verbleibenden Geld nicht nur Klamotten, sondern bestimmt auch Fahrkarte, Schulmaterial usw.
Entweder sind die Eltern gierig, oder sie wollen absichtlich, dass der Sohn kaum Geld hat, also den Führerschein nicht machen kann, nicht weggeht oder ähnliches. Beides mies.
Ich sehe, das hier einige 300€ vorschlagen statt der 500€ - bin ich der einzige der auch das viel zu viel findet? Du bist 17 & das sind deine Eltern nicht deine Vermieter. Ich verstehe so Eltern nicht, ohne urteilen zu wollen. Mein kleiner Bruder ist 17, hat neu eine Ausbildung angefangen, wohnt zuhause & muss nichts abgeben. Nur die älteren Geschwister. Hat sich das denn zumindest mittlerweile geklärt? Vlt. sparen die das auch für dich zsm. und geben es dir dann zum Ende hin.