Eltern bevorzugen ältere Tochter mehr als mich. Lieber Kontakt ganz abbrechen?
Seit ich denken kann, wurde meine große Schwester immer bevorzugt. Sie war laut meinen Eltern immer besser als ich. Das meine Schwester ein wirklich böser Mensch ist, was sogar Freunden/Bekannten meiner Eltern aufgefallen ist, was sogar angesprochen wurde hat nie interessiert. Sie war einer der Gründe warum ich mit 15 Jahren von zu Hause abgehauen bin, warum ich es zu Hause nicht mehr ausgehalten habe.
Das und der Spruch den meine Mutter mir zu Ostern gegen den Kopf knallte.
Ich war den Tag zuvor mit meiner besten Freudin unterwegs und war 5 min zu spät zu Hause. Erst gegen 16.00 Uhr.
Das nahm meine Eltern sehr perönlich und ich mußte die ganzen Osterfeiertage ohne Fernsehr auf mein Zimmer verbringen.
Meine Mutter knallte mir damals an den Kopf "deine Familie hat keinen Bock auf dich"
Ich habe immer alles was ich konnte für meine Eltern getan, auch wenn meine eigene Mutter über mich erzählte ich wäre "behindert" . Als ich mit meinem Mann zusammen gekommen bin, meinte meine Mutter das wird nicht funktionieren weil er eine Doktorarbeit schreibt und eigentlich besser zu meiner Schwester passen würde.
Mein Vater ist seit ich denken kann Alkoholiker
Das nur als kurze Vorgeschichte
Gestern hatte ich Geburtstag mir wurde nicht gratuliert, es kam nichts. Gut, seit 10 Jahren schenken meine Eltern mir nichts mehr zum Geburtstag oder zu Weihnachten. Mein Mann bekam bis vor ein paar Jahren noch Geschenke. Aber Geschenke sind mir egal.
Nicht mal zur Hochzeit gab es irgendwas, nicht mal eine Karte.
Ich will nicht sagen, was meine Schwester alles bekam.
Beim letzten Telefonat wurde mir 25min erzählt wie toll meine Schwester ist und was sie alles fûr meine Eltern macht. Ich wohne im Ausland, durch Corona habe ich meine Eltern länger nicht gesehen. Ich wollte wenn ich ehrlich bin sie auch nicht besuchen weil ich mir eh nur anhören muss wie toll meine Schwester ist.
Ich weiß das sie meinen Geburtstag nicht vergessen haben. Ich weiß dass das eine bewusste Entscheidung war.
Es ist nichts neues, dass sie mich verletzt haben, sie haben mir einiges angetan.
Aber das mir nun nicht zum Geburtstag gratuliert wurde. Tut weh
Mein Mann sagte ich soll anrufen und sagen das mich das verletzt hat.
Es tut weh es tut verdammt weh. Aber ich will nun mich auch nicht mehr melden
Was würdet ihr tun?
Warum tun Eltern sowas ihren Kindern an?
6 Antworten
Ich würde einen Brief schreiben, dass ich mich aus den und den Gründen nicht mehr melde und würde mir auch jeglichen Kontakt seitens der Eltern und Geschwister verbieten. Ich würde denen nicht den gefallen tun einfach so zu verschwinden, die sollen ruhig wissen was sie falsch gemacht haben.
Und sobald der erste stirbt sofort Erbe ablehnen. Sonst musst du noch unnötig Kohle investieren um die Wohnung auszuräumen. Sobald das Erbe abgelehnt ist hast du keine Verpflichtung mehr an Haus und Hof und deine ach so liebe Schwester wird die Kohle dafür allein berappen müssen. Nur bei der Beerdigung wirst die die Hälfte tragen müssen.
Meine Schwester ist schon seit Jahren von mir blockiert und die paar male wo wir uns gesehen haben, haben wir uns nicht beachtet.
Ich gehe eh davon aus, dass mein Erbe (Haus von den Grosseltern) nun eh schon an meine Schwester gegangen ist. Da meine Mutter mir vor ein paar Monaten erzählt hatte, meine Schwester möchte es ihnen gerne abkaufen.
Wegen der Beerdigung hört sich noch interessant an. Ich kenne mich mit dem deutschen Gesetzen absolut nicht aus.
Also selbst wenn ich kein Kontakt habe oder wünsche muß ich trotzdem ein Teil der Beerdigung zahlen? Handelt es sich dabei um einen Pflichtteil oder je nachdem wie hoch die Kosten sind?
Das tut mir leid für dich.
Leider gibt es das manchmal in Familien: ein Kind wird zum Bumann und kann nichts recht machen.
Der Rat deines Mannes klingt, als wäre sein Elternhaus besser gewesen? Sowas würde man in einer normal funktionierenden Familie natürlich tun: drüber reden.
So wie du das schilderst, solltest du dir aber überlegen, was du von so einem Anruf erwartest.
Wenn es sowas wie Verständnis oder Einsicht ist: das wird wahrscheinlich nicht passieren.
Eher wird das Übliche passieren: deine Schwester wird übertrieben gelobt und du wirst für deine Gefühle runter gemacht.
Fragt sich, ob du dir das antun wirst.
Ich würde es nicht tun.
Wir können keine Menschen ändern. Aber wir können Menschen meiden, die uns nicht gut tun.
Das tut mir echt leid für dich. Mir ging es ganz ähnlich. Mit dem einen unterschied, dass meine Schwester nicht wirklich ein böser Mensch war.
Jedes mal, wenn ich die Worte "Nimm dir doch mal ein Beispiel an Rebecka" gehört habe, wäre ich am liebsten explodiert. die größte Ungerechtigkeit, die mir hier wiederfahren ist: meine liebe Schwester hat zum Studienanfang ein Auto bekommen, ob wohl sie problemlos auch mit den Öffis zur Uni gekommen wäre. Ich die es schwieriger hatte, zur Ausbildung zu kommen, musste mir mein Auto selbst finanzieren. Na ja, nicht ganz. meine Eltern haben schon was dabei gegeben.
das Lustige an der Sache, die Zitat von meiner Mama "Alte Schrottkarre", es handelte sich um einen Golf 1 Cabriolet, war im Sommer fast jeden Morgen weg, wenn ich zur Arbeit wollte. da musste ich dann eben Mamas Auto nehmen. Zum Glück hat sie selten darüber gemeckert.
lg, Nicki
Aus Erfahrung, mich von der Familie zu trennen war die beste Entscheidung meines Lebens.
Es wird sich nie etwas ändern.
Es ist im Grunde eine ganz einfache Entscheidung.
Manchmal muss man akzeptieren, dass etwas nicht so läuft wie man das gerne hätte.
So wie es ist zieht es ganz viel Lebensenergie von dir ab ohne jeden Sinn.
Würden dir deine Eltern jedes mal, wenn du auf sie zu gehst ein Arm oder ein Bein brechen, würde dir jeder sagen, ob du nicht ganz dicht seist, da immer wieder hin zu gehen.
Nur weil man deine Verletzungen nicht sieht, sind sie nicht weniger schlimm.
Man darf sich selber schützen und sich von Menschen trennen die einem nicht gut tun. Selbst wenn es die eigenen Eltern sind.
Lass es sein wie es ist und werde mit deinem Mann glücklich.
Jeder Mensch hat auch die Verpflichtung für sich selber zu sorgen.
In diesem Sinne wünsche ich dir von Herzen alles Gute!