Ehe zum scheitern verurteilt?
Hallo ihr Lieben,
ich befinde mich in einem Zwiespalt und brauche andere Meinungen zu meiner Entscheidung.
Ich bin 30 und seit 3 Jahren kinderlos verheiratet und seit 6 Jahren mit meinem Partner zusammen.
Nun stelle ich mir die Frage, bleiben oder gehen ?
ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mich von meinem Partner zu scheiden. Allerdings finde ich den Mut nicht dazu , weil ich nicht weiß , wie das Leben danach aussehen wird. Wir haben ein absolut großes Kommunikationsproblem. Wir streiten uns fast jede Woche. Die Streitigkeiten eskalieren enorm. Wir haben absolut keinen Respekt mehr zueinander. Ich beleidige ihn und er schlägt mich. Schon so weit, dass er mich würgt… und Ähnliches. Das Sexleben funktioniert ebenfalls nicht. Keine Liebe im Spiel. Keine Zuneigung. Stattdessen Demütigungen.
Ich bin für ihn 300 km weit weg von meinem Heimatort umgezogen. Hier habe ich niemanden. Keine Freunde, keine Familie. Er hat seine ganze Verwandtschaft hier. Der einzige Pluspunkt: mir geht es finanziell hervorragend!!
Eines Tages habe ich zufällig einen Mann kennengelernt, ohne irgendwelche Absichten zu haben. Er hat mir so tief in die Augen geschaut, dass ich wie verzaubert war. Nach paar Wochen habe ich festgestellt, dass diese Blicke eins in mir ausgelöst haben: es hat mir gezeigt, wie sehr ich mich nach Liebe , Zuneigung und Geborgenheit sehne. Es hat mir gezeigt, dass ich in meiner Ehe auf solche Gefühle verzichtet und vergessen habe. Obwohl ich ein extremer Gefühlsmensch bin.
irgendwie hat dieser Mensch mir die Augen eröffnet, wie unglücklich ich eigentlich in meiner Ehe bin. Das ich einfach nur lebe, weil ich von außen betrachtet ein angeblich schönes Leben führe.
ich habe kein Kontakt zu dem anderen Menschen. Jedoch habe ich festgestellt, dass ich bereit bin mich in anderen Menschen verlieben zu können! Welches in einer Ehe eigentlich nicht der Fall sein sollte.
wie soll es mir der Ehe weitergehen?
Bitte nur ehrliche und keine lächerliche Antworten geben
Danke
9 Antworten
Hallöchen gesagt.
Du kommentierst hier zu einigen Antworten so, als wenn Du uns und Dir selbst die Sache schöner reden willst als sie ja in Wirklichkeit ist. Das zeugt ja schon mal klar von Deiner noch vorhandenen Unsicherheit.
Die Fakten sind doch aber:
- Streits sind bei Euch die Regel
- Es kommt zu Handgreiflichkeiten zwischen Euch
- Liebe und Respekt kaum noch vorhanden
- Dieses Erlebnis mit dem "anderen Mann" hat Dir doch mehr als deutlich gezeigt, was Dir alles fehlt und wonach Du Dich sehnst.
Es ist also nicht die Frage, ob Du Dich trennen solltest, sondern die, warum Du es nicht tust?
Im Prinzip ist das noch nicht mal nur das Beste für Dich, sondern wahrscheinlich für beide Seiten.
Zu Deiner Frage:
wie soll es mit der Ehe weitergehen?
Ein "soll" gibt es da schon mal nicht. Sie kann weitergehen und das in verschiedener Form:
- Du kannst sie so wie sie ist akzeptieren lernen und damit diesen Zustand weiter ertragen.
- Ihr könnt versuchen an Euren Problemen zu arbeiten und Unstimmigkeiten zu beseitigen, was sicher auch Kompromisse erfordern wird. Ob Euch diese Ehe dies wert ist, das könnt nur Ihr beiden entscheiden.
Meine Meinung und Rat:
- Manchmal sollte man einfach auch akzeptieren, dass eine Ehe aufgrund der unterschiedlichen Ansprüche einfach gescheitert ist.
- Natürlich ist das traurig, aber eben auch nicht zu ändern.
- Versuche also als "letztes Mittel" Deine Gedanken mit ihm zu besprechen und das ausnahmsweise mal in Ruhe. Liegt auch ihm an einer Verbesserung Eurer Beziehung, dann wird auch er daran interessiert sein.
- Könnt Ihr auch das nicht mehr, dann habt Ihr spätestens den Beweis dafür, dass diese Ehe keinen Sinn mehr ergibt.
Kein noch so goldener Käfig kann ein Leben ohne Familie, Freunde und einen liebevollen Partner aufwiegen.
Ich wünsche Dir eine gute Entscheidungsfindung.
Lieben Gruß aus Berlin
- Du führst "irgendwie" Dein Leben weiter, nur was für ein Leben ist das?
- Nichts ist sicher, aber sollte man deswegen gar nicht erst versuchen, etwas Besseres aus seinem Leben zu machen?
- Sicher ist hier nur eines, von Deinem jetzigen Partner wirst Du Dinge wie Achtung, Respekt, Liebe und Geborgenheit nicht mehr erwarten können.
Was auch immer Dir die Augen dafür geöffnet hat, die Erkenntnis ist es, die Dich jetzt handeln lassen sollte. Das nennt sich schlicht Selbstwertgefühl.
Allerdings finde ich den Mut nicht dazu , weil ich nicht weiß , wie das Leben danach aussehen wird.
Vermutlich geht es den Meisten so. Es ist bestimmt nicht leicht, diese Entscheidung zu treffen. Aber wenn es schon so ausartet wie du es beschrieben hast, wird es wohl das Beste sein wenn ihr das beendet. Selbst wenn ihr nochmal versucht das zu retten....was passiert ist, vergisst man nicht so leicht. Ihr solltet beide euren Weg gehen. Alles Gute!
Du wirst geschlagen, gewürgt und gedemütigt, kein Geld der Welt sollte dich dort halten.
Und wenn die eigenen Eltern einem immer noch sagen, was soll die Gesellschaft denken. Nach dem Motto : lass dich schlagen, aber trenn dich nicht
Scheiß drauf, der Gesellschaft ist das vollkommen egal!
Raus da und anzeigen, solche Typen gehören hinter Gitter.
Was hält dich denn noch davon ab? Trenn dich, in ein paar Wochen wirst du merken, dass es dir definitiv besser gehen wird. Du kannst nur noch gute Menschen kennenlernen, denn es kann auch nur besser werden, also lass los.
Ich habe Angst , wenn ich die Trennung bereuen würde. Wenn ich mir vorwerfen würde, ich hatte doch ansonsten ein gutes Leben. Wenn der Neuanfang also nicht besser, sondern schlechter wird
Kann ich absolut verstehen, jedoch sollst du dich JETZT von dem elend befreien.
Ich beleidige ihn und er schlägt mich. Schon so weit, dass er mich würgt… und Ähnliches. Das Sexleben funktioniert ebenfalls nicht. Keine Liebe im Spiel. Keine Zuneigung. Stattdessen Demütigungen.
Was willst Du da noch?
Trenn Dich und such Dir Freunde und eine richtige Beziehung.
Lieber Leser, ich bedanke mich zunächst für die sehr ausführliche Antwort.
Sie haben meine Unsicherheiten richtig erkannt.
Zum einen möchten wir beide, wie in den letzten drei Jahren keine Ehe mehr weiterführen. Ein Versuch, über die Probleme zu reden scheitert an der Kommunikation oder wird nach einer erfolgreichen Kommunikation in paar Wochen wieder vergessen. Fazit: das alte Schema ist wieder zurück. mein größtes Problem ist es, dass ich auf der einen Seite stark unglücklich bin, aber auf der anderen Seite auf irgendeine Art und Weise mein leben weiterführe.
meine Angst : was ist, wenn der Neuanfang schlimmer wird ? Wenn ich mir Vorwürfe mache,,so schlimm war es doch auch nicht ,,
ich habe mich in den ,, fremden Mann ,, verliebt. Aber nicht, weil ich eine Affäre geführt habe oder Ähnliches , sondern , weil in mir wieder Gefühle erweckt wurden, die ich schon lange nicht mehr gespürt hatte. Das Gefühl von Du bist etwas Wert, DU bist Statk, Respekt , Geborgenheit oder Liebe. Genau diese Merkmale hat mir nur ein einziger Blick gezeigt. Es hat mir im Grunde die Augen eröffnet.