Echter Fender Stratocaster Hals?
Hallo, handelt es sich hierbei um einen echten Fender Stratocaster Hals? Laut Verkäufer soll er von einer Japan Strat sein. Er sieht sehr echt aus aber es gibt nur einen Aufkleber auf der Rückseite. Die Mechaniken sehen nach Fender aus. Aber der „Contour Body“ Aufkleber sitzt etwas zu tief, oder?
könnte er echt sein? Könnte sich die Seriennummer in der Halsaufnahme
verstecken?
3 Antworten
Aber der „Contour Body“ Aufkleber sitzt etwas zu tief, oder?
Find ich auch. Das Spaghetti-Logo scheint mir auch ein bisschen zu tief und irgendwie passt das Verhältnis von Kopf und Mechaniken nicht so ganz. Das allein macht mich skeptisch, aber dass sich nirgends eine Seriennummer findet, schreit ja nach Fälschung.
Da würde ich in der Halslasche und am Halsfuß nachschauen, wenn sich da nicht zweifelsfrei die Echtheit nachweisen lässt, finger weg.
Bei den Japan Hälsen kenne ich mich nicht aus. die haben andere Masse wie die mex .oder us hälse auch die Replacement Hälse mex oder us haben die Seriennummern hinten auf der ,Kopfplatte der Contur body quark sowie das spagh Logo scheinen ok allerdings - so einen Aufkleber wie hinten bei Deiner habe ich noch nie gesehen kann aber durchaus sein wenn das Teil aus Japan ist ansonsten sieht das wie ein 9,5er flatsawn marple neck aus und die vint. Mechaniken sind, scheint es auch echt . Ansonsten kannst bei diesem Preis nicht meckern abschrauben und auf Bleistifft notierungen hoffen vergiß es ich besitze eine tele ein antik ding die hat sowas am Hals und an den Potis das Wert gutachten und ohne das nützt der Quark nichts, hat mich allerdings 2100 € gekostet das ding ist von `55 ist in mint condition und auf 18000 okken geschätzt .Vergiß sowas. Du wirst schwerlich so ein Ding kaufen oder verkaufen vor allem weil ,die nicht anders klingt aber eben Älter ist . Ansonsten sieht das Teil auf dem Foto ganz ok aus aber echt oder unecht wegen eines Decals weiss nicht kann dir da nicht helfen kann dir allerdings sagen die meisten Parts die du von Fender kaufen kannst sind wie z.B. Mechaniken teils aus Thailand ,Schalter etc aus mex etc sind nicht alle made in us wenn das überhaupt ein Kriterium für "echtheit bei ner strat ist- ist mal lange keine stradivarie lach
Sieht für mich echt aus! Seriennummer kannst Du ja anfragen ... ist nicht immer am Kopf angebracht. "Japan crafted!" sind eigentlich fast alle Fender ... < was gut ist!
Leider kann ich anhand der Fotos nicht erkennen, welche Tonabnehmer (< WICHTIG!) da verbaut sind und das Alter kann man auch nur schätzen.
Ein paar mehr Infos wären großartig, weil ansonsten würde ICH nicht mehr als 150€ für eine solche Gitarre bezahlen wollen!
Wende Dich direkt an Fender und frage mal nach! ICH würde keine 500€ dafür bezahlen ...
Auf dem Aufkleber steht „50 years of excellence“ 1956-1996... Es ist nirgends eine Seriennummer aufgedruckt, auch nicht unten auf der Neckplate. Meine Lösung wäre den Hals abschrauben und schauen ob in der Halsauflage etwas steht. Das sind EMG20 DAVID GILMOUR aktive Pickups, dazu gibt es noch ein loaded pickguard mit Fender Noiseless PUs. Er ruft 500€ auf