Offene G-Saite schnarrt plötzlich?
Hallo,
habe mit letzte Woche eine MIM Fender Strat gekauft. Gestern ist mir aufgefallen, dass die hohe E Saite sehr nah am Rand des Griffbretts liegt und habe deswegen die Halsschrauben etwas gelockert und mit runter gedrücktem Hals wieder fest gezogen. Seit dem schnarrt meine leere G-Saite extrem. Kann das daher kommen? In den anderen Bünden ist das Problem weniger extrem.
Du meinst die Schrauben, die die Bleche niederhalten die die Saiten niederhalten?
Nein, ich meine die Schrauben die den Hals fest halten.
1 Antwort
Jetzt frag ich mich, wie du darauf gekommen bist, da die 4 Schrauben zu lösen.
Bestenfalls bringt es rein gar nichts, dann schraubt man die Dinger etwas auf, wieder zu, und der Hals ist wieder so wie er vorher war. Schlimmstenfalls ist jetzt das Holz ausgenudelt, weil da über 50kg Zugkraft und knapp 20 Nm Drehmoment aufgrund der Saiten am Hals hängen.
Was nun wirklich passiert ist, kann hier jedoch keiner sagen. Das was du da getan hast, hat nämlich salopp gesagt noch keiner gemacht.
Zum Lösen deines Problems ist das Lösen der Halsschrauben auch grundsätzlich der falsche Ansatz. Eine zu nahe e-Saite löst man dadurch das man den Halspannstab an der Kopfplatte etwas löst wenn sie zwischen dem 3. und 12 Bund schnarrt, oder mit den Saitenreitern des Vibratos, wenn sie zwischen dem 12. und 22. Bund schnarrt.
(Bedenke das ein gewisses Schnarren akzeptiert werden muss, wenn man eine niedrige Saitenlage haben will.)
Ach das ist dein Ziel. Jetzt versteh ich worauf du hinaus willst.
Damit würde ich vermuten, dass das daher kommt, das die G Saite jetzt näher am höchsten Punkt des Griffbrettradiusses ist. Würde zumindest dem Erwartungswert entsprechen. So gesehen normal.
Danke für den Tipp, das macht natürlich Sinn. Ich schaue gleich mal wie mein Hals eingestellt ist und schraube eventuell die Böckchen hoch.
Moin,
das kann man schon machen; und bei der billigen Squier mit großzügiger Halstasche und minderwertigem Ahron ist das halt ein Setup das alles andere als ideal aber schnell und billig ist.
Bei einer aktuellen MIM kommt das nicht so oft vor und da würde man die Löcher im Halsfuß wenigstens kurz andämpfen, damit die Holzschraube auch irgendwas hat, dass sie da greifen kann; sonst nudelt man nur die Bohrungen aus.
Wie dem auch sei: Du änderst damit ja die gesamte Geometrie der Saiten. Das heißt der Steg muss entsprechend eingestellt werden. Bevor man das tut schaut man über die Halskrümmung und stellt die ggf. ordentlich ein.
Halskrümmung schein top zu sein. Habe dafür im ersten um im letzten bund gegriffen und geschaut ob da ein minimaler abstand ist. ist da.
Die hohe e Saite hat nicht geschnarrt. Sie ist vom Griffbrett gerutscht bei pulloffs.
How To Fix Bad String Alignment On Fenders & Squiers. Sharpen My Axe - YouTube
Hier der link wie man das macht. Wurde schon von sehr vielen Leuten gemacht.