Automatikgetriebe sind teuer in der Wartung und erhöhen das Fahrzeuggewicht.

es gibt auch noch Leute, die „Auto fahren“ wollen, und nicht „PlayStation spielen“ wollen 😉

...zur Antwort

Lieber gleich BMW Sechszylinder. Mit der Kiste ziehst doch nichts vom Löffel und wenn du gegen nen Baum fährst bist du die Knautschzone. Neue Autos haben tendenziell mehr Probleme, da mehr Elektronik und unnötig strenge Abgasnormen. Kauft euch lieber ein günstiges Auto als Erstwagen…

...zur Antwort

Ohne von der Bank eingeräumtes Dispolimit kannst du überhaupt nicht ins Minus.

Ob du einen Dispo kriegst hängt maßgeblich vom frei verfügbaren Einkommen und deiner Bonität ab. Hast du eins von beiden nicht, kriegst du auch keinen Kreditrahmen.

Würde dir auch nicht empfehlen ins Dispo zu gehen, bei derzeit roundabout 15% Zinsen ist das sehr teuer!!!

...zur Antwort

Nicht unbedingt schlecht als Anfängerauto. Es muss deinen Anforderungen und Wünschen entsprechen. Und sollte nicht zu teuer sein, aber auch ausreichend Sicherheit bieten. Das vergessen nämlich viele wenn sich die Fahranfänger mit einer kleinen alten Sardinenbüchse um den nächsten Baum wickeln.

Achte auch auf geringe Unterhaltskosten und suche vorher im Internet nach bekannten Schwachstellen des von dir gewünschten Fahrzeugs. Nehme zum Kauf und zur Probefahrt jemanden mit der sich auskennt oder fahre das Auto zum DEKRA/TÜV zum Gebrauchtwagencheck.

...zur Antwort

Das ganze nennt sich Boreout Syndrom. Ist teilweise schlimmer als ein Burnout, da man sich wirklich unnütz vorkommt, man keinerlei Spaß an der Arbeit hat und die Zeit sich zieht wie Kaugummi.

Ist halt doof, dass du so gefesselt bist und dich nicht wie in der freien Wirtschaft üblich für einen Arbeitgeberwechsel entscheiden kannst.

Was sagt dein Vorgesetzter denn dazu, wenn du künftig nur noch zur Arbeit kommst, wenn auch Arbeit anfällt? Vielleicht steigert sich dadurch prompt das Arbeitsvolumen.

Alternativ mal mit einem Arzt über Boreout unterhalten, da das schon gesundheitsschädlich ist was die da mit dir anstellen.
Letzter Gang wäre dann für mich zum Fachanwalt für Arbeitsrecht.

...zur Antwort

Rein rechtlich gesehen darfst du die Zigaretten aus dem Urlaub nur für den Eigengebrauch nutzen. Bei Verkauf der Zigaretten wäre das eine Art Steuerhinterziehung.

Und jetzt steck ich den Alman wieder ein... 🤣

...zur Antwort

Wichtig zu wissen wäre es, welche Hercules du hast.

Außerdem kannst du mit einem Messschieber relativ leicht herausfinden, ob der Anschlussdurchmesser deines Vergasers auf das des Luftfilters passt.

Pilzluftfilter sind sowieso kontraproduktiv, sie sind sehr laut und lassen viel feinen Dreck einfach durch.

...zur Antwort

Da würde ich mir jetzt weniger Sorgen machen, es ist meistens gut wenn die viel von sich erzählen, das zeigt deren Interesse an dir.

Mich macht es nur stutzig dass die so viele Bewerber einladen. Gibt es dort viel Personalfluktuation oder warum brauchen die scheinbar so viele Leute?

...zur Antwort