EBay Nutzer will mich verfolgen.?
Ich habe auf Ebay ein paar airpods pro verkauft.
Der Typ hat auch 20 € als Anzahlung gezeigt.
Es ging um 70 €, den Rest hätte er überwiesen, wenn das Paket angekommen Ich war beruflich unterwegs und konnte das Paket nicht abschicken.Jetzt hat er mir geschrieben, dass er mich anzeigen wird wegen 20 Euro und dass er meine E-Mail zurückverfolgen wird. Geht das.
5 Stimmen
6 Antworten
Ich war beruflich unterwegs und konnte das Paket nicht abschicken.
Ja, als 14-jähriger beruflich unterwegs.
Mir scheint eher, Du hast eine Möglichkeit gesehen an Geld zu kommen.
Jetzt hat er mir geschrieben, dass er mich anzeigen wird wegen 20 Euro und dass er meine E-Mail zurückverfolgen wird. Geht das.
Ja, das geht. Und ebay Kleinanzeigen ist verpflichtet, den ermittelnden Behörden Deine Daten weiterzugeben. Sollten diese Fake sein, gibt das Rückschlüsse und Du wirst auf anderen Wegen ermittelt.
Und Hurra: Ab 14 bit Du strafmündig.
Interessant auch die Frage mit dem, vor 10 Jahren wegen mangelnder Deutschkenntnisse, in Obhut genommenen Kind und die Fragen wo man als 14 Jähriger Anzügliche Videochats führen kann . Entweder der ist nicht ganz normal im Oberstübchen oder das ist einfach nur ein gelangweiltes Kind aus einer Bildungsfernen Schicht.
Da stimmt was nicht. Bei ebay zahlt der Käufer die volle Summe an ebay, da geht keine Anzahlung.
Du meinst wohl ebay kleinanzeigen.
Was hindert Dich, die Sendung jetzt a zuschicken?
Andererseits denke ich, dass es nachher mit Sicherheit weitere Probleme geben wird, wenn der Käufer dann nicht zahlt.
Grundsätzlich habt ihr einen Kaufvertrag geschlossen, du kannst also nicht einfach das Geld zurück überweisen. Dazu müsste der Käufer einverstanden sein.
Mit 14 hast du auf Ebay nichts zu suchen....
Wenn er einen Fall eröffnet, kommt das raus.
Wie wolltest du denn den angeblichen Kaufpreis erhalten - in Briefmarken?
Nach eigener Aussage hast du nicht mal ein Konto. Wie wurde die Anzahlung gezahlt?
Ich war beruflich unterwegs....
Aha. Welchen Beruf übst denn als 14-jähriger aus?
Kind, alles unrechtmäßig, was du da machst!
Die Konsequenzen werden folgen - und das ist gut so!
Ungeklärt bleibt allerdings, wie die Transaktion stattgefunden hat. Ein eigenes Konto hat der 14 jährige Berufspendler jedenfalls nicht.