E-Bike tuning?
Ich habe eine Frage, es geht damit ich mein E-Bike (padeleg) auf 50 km/h getunt habe.
Jetzt wollte ich wissen was für Strafen mir mit einem Alter von 14 Jahren drohen falls ich erwischt werden sollte. Kann mir da jemand weiterhelfen (Ich wohne in Bayern)?
padeleg
Was soll das bitte sein?
25 km/h e-bike
5 Antworten
Dass du dein Leichtkraftrad (umgangssprachlich "125er") ohne Betriebserlaubnis gefahren bist, kostet 90 € und einen Punkt. Dass du keine gültige Zulassung hattest, kostet nochmal 135 €. Beides sind Ordnungswidrigkeiten mit festgelegten Sätzen.
Dass du keine passende Fahrerlaubnis für das gefahrene Fahrzeug besitzt ohne Haftpflichtversicherung gefahren bist, ist jeweils eine Straftat, deren Strafmaß von einem Richter festgelegt wird. Vorgesehen ist ein Strafmaß von jeweils einer Geldstrafe oder einer Haftstrafe bis zu einem Jahr. Was der Richter daraus macht, insbesondere unter Anwendung des Jugendstrafrechts, weißt du vorher nicht. Das hängt z.B. davon ab, ob der Richter den Eindruck hat dass ein großes "du, du, du" schon eine ausreichende Wirkung auf dich hat oder ob er der Ansicht ist, dass du einen ordentlichen Schuss vor den Bug brauchst, um endlich zu merken dass Gesetze auch von dir zu befolgen sind.
Die Kosten für das Gerichtsverfahren wirst selbstverständlich auch du als Verurteilter tragen. Da kommen einige Personalstunden zusammen. Das ist nicht Teil der Strafe ;)
mit einem Alter von 14 Jahren
...bist du strafmündig. Das heißt, in erster Linie bist du mal selbst für deinen Mist verantwortlich und die Tatsache, dass du jetzt kein Geld hast um Strafen, Gebühren oder Schadensersatzforderungen zu bezahlen, heißt einfach nur dass du es dann eben später bezahlst. Der Staat ist da durchaus geduldig und erinnert dich gerne auch in 25 Jahren nochmal dran.
Ich habe noch kein einziges Mal auf einem motorisierten Zweirad gesessen... weder Verbrennungsmotor, noch E-Motor und weder als Fabrikprodukt noch als Bastelprojekt ;)
Alles angelesen.
Solch Verfahren kostet mindestens 1.000 €.
https://www.youtube.com/watch?v=sBMh-QCghWM
Die da erwischt wurden, mussten alle über 3.000 € Strafe zahlen.
Denn:
• Fahren ohne Betriebserlaubnis
• Fahren ohne Versicherungsschutz
• Fahren ohne Führerschein
So jetzt schauen wir mal was dir alles fehlt
Betriebserlaubnis
Weiters, weil es ja damit praktisch ein S-Pedelec ist
Versicherung
Versicherungskennzeichen
Führerschein (Klasse AM)
Mindestalter (16 Jahre)
Helm (wenn du nicht ohnehin einen auf hast)
Uiuiui...das zieht einiges nach sich
Den Führerschein kannst du dir mal aufzeichnen. Zudem gibt es eine Geldstrafe und bei einem harten Richter Knast.
Weiters, weil es ja damit praktisch ein S-Pedelec ist
Mit >45 km/h ist es ein Leichtkraftrad.
Führerschein (Klasse AM)
A1 ;)
Stimmt, wenn man es bei der Geschwindigkeit ganz genau nimmt. Ändert aber nichts an meiner Ausführung, da es egal ist welches Gefährt man nun illegal fährt ;)
Ja aber soweit ich weiß hat das mit einem Führerschein nichts zu tun da das Fahrzeug illegal ist und nirgens eingeordnet werden kann.
Ach ja noch was, nicht nur die Krankenhausrechnung des angefahrenen, sondern auch die eigenen müssen selbst bezahlt werden. Keine Versicherung hilft euch da:
Doch nicht nur die fehlende Haftpflichtversicherung könnte zum Problem werden, sondern auch die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung, sollten Sie sich bei einem Unfall mit einem frisierten E-Bike verletzen.
Denn wer vorsätzlich handelt, was bei einem illegal aufgemotzten E-Bike der Fall ist, riskiert, im Schadensfalls Anspruch auf Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse zu verlieren. Laut Paragraph 52 des fünften Sozialgesetzbuchs kann die Krankenkasse bei vorsätzlichem Handeln oder vorsätzlichem Vergehen den Versicherten in angemessener Höhe an den Kosten beteiligen und das Krankengeld zurückfordern
Inwiefern fällt bei einer Polizeikontrolle (um die es bei der Frage ging) eine Krankenhausrechnung an?
Das war die Frage:
“Jetzt wollte ich wissen was für Strafen mir mit einem Alter von 14 Jahren drohen falls ich erwischt werden sollte“
Erwischt werden kann man auch nach einem Unfall, wenn die Einsatzkräfte Grund zu der Annahme haben, dass die Geschwindigkeit überhöht war. Dann wird das eBike von einem Experten - Gutachter untersucht und schnell die Manipulation festgestellt.
Du wurdest zum Hersteller des Fahrrads.
Du und deine Eltern haften für entstandene Schäden.
Das CE Zeichen ist ungültig und muss entfernt werden. Es darf nicht betrieben werden.
Bringst du es außerhalb deines Grundstücks in Betrieb, ist das eine Straftat.
Du hast sämtliche Gewährleistung verloren.
Beim Brand des Akkus und folgenschweren Schaden - Haus unbewohnbar - haftest du bzw. deine Eltern vollständig. Die Feuerschutz Versicherung bezahlt zwar vermutlich erstmal, fordert die volle schadenshöhe (Regress).
Mich interessiert ja was ich für eine Strafe mit 14 jahren bekomme?
soweit ich weis bekomme ich nur eine Führerscheinsperre von etwar 2 jahren aber da ich ja noch miderjährig bin bin ich mir nicht sicher
Das ist erneut die falsche Interpretation des dummen Spruches: "Eltern haften für ihre Kinder"
Die gehen nicht in den Knast.
Aber wenn er mit diesem nicht zugelassenen Fahrzeug eine Person schwer schädigt ist eine harte Jugendstrafe fällig.
es geht ja garnicht darum das sich irgentwer verletzt ich meine nur wenn ich von der polizei angehalten werde
Wow! Alles selber probiert, oder angelesen?