Solltest du die Rechnung haben sollte da eine Schlüsselnummer ggf draufstehen. Idr steht diese leider auf den Schlüsseln drauf. Bei AXA/Trelock kannst du diesen über die Nummer nachbestellen. Hast du für das Rahmenschloss am Rad einen Schlüssel? Sollte idr der selbe sein.
Dieser Schlitz ist in erster Linie dafür da, dass es belüftet wird, nicht aber Druck von dort weg zu nehmen. Dieser verteilt sich an den Rand und kann dir dort im worst case Nerfen oder auch Gefäße abdrücken.
Der Druck sollte auf deinen Sitzknochen liegen und nicht im Genitalbereich oder gar seitlich.
Du solltest dir Gedanken mach in welcher Sitzposition du sitzt und wie lange du auf dem Rad sitzt.
Wichtig ist außderdem deine Sitzknochenbreite zu wissen. Bei vielen Händlern kannst du dich dahingehend außmessen. Entweder digital oder analog. Anhand dieser Parameter und der Probleme, die du mit deinem jetztigen Sattel ggf hast, können wir Händler dir entsprechende Sättel anbieten. Idr hast du eine Testzeit auf die Sättel, wie lange entscheidet der Händler. Wir geben z.b. 3 Wochen.
Jeder Sattel muss sich einfahren.
Zum Thema Prostata:
Es gibt entsprechende Prostata Sättel, wie den SQlab 600 oder einen entsprechenden von Point. Ansonsten kann man auch den 602 MD in der entsprechenden Breite probieren, da dieser -richtig eingestellt - im vorderen Bereich super viel Druck wegnimmt.
Mit meinem Brompton, was ich seit gut 8 Jahren fahre nie. Vorne ist bisher noch der originale Reifen drauf. Hinten habe ich den gewechselt, nachdem sich das Profil langsam verabschiedet hatte zu einem Marathon Plus.
Das ist ein Pitlock Sicherungsset. Du solltest eine Nuss stammt Codekarte bekommen haben. Nur mit dieser Nuss bekommst du das Pitlock auf. Es soll Teilediebstahl verhindern.
Nur mit der Codekarte lässt sich die Nuss nachbestellen.
Definitiv hast du dort ein solides Trekking Rad. Kostet UVP 3500€, für 2000€ ist es auch ein super Angebot.
Hört sich an als ob dein Schlauch ein Loch hat oder das Ventil defekt ist. Ventile kosten nicht die Welt, ein Schlauch ist ca 9€
Du redest in der Antwort auf die Nachfrage von "Wo der Schnellspanner zwischen kommt" der Schnellspanner hat allerdings keine Schrauben. Meinst du das Endstück des Schnellspanners? Wenn ja, kannst du dieses einfach beim nächsten Fahrradläden bekommen. Idr fliegen da Schmellspanner in Massen rum.
Mit Gasgriff ist es illegal. Mit 250W Dauerleistung ist es im Gesetzlichen Rahmen. Ausstattungstechnisch ist das Rad eine einzige Katastrophe mit Sachen Reperatur und Qualität.
Dein Marathon Plus Tour ist noch vollkommen in Ordnung.
Laut Schwalbe muss ein Reifen erst gewechselt werden, wenn die farbige Pannenschicht zu sehen ist. - Laut uns Fachhändlern allerdings schon dann, wenn das Profil abgefahren ist.
Ist verständlich, da Zündapp eine Baumarkt/Supermarkt Marke ist. Diese zeichnen sich idr durch schlechte Qualität aus. Da macht man mehr kaputt als heile + Reperaturkosten + Inspektionskosten übersteigen möglicherweise den Wert des Rades. Hinzu kommt, dass Zündapp auf einer Bike Blacklist zu finden ist.
Schau ob es bei dir eine Selbsthilfewerkstatt gibt oder führe die Reparaturen selber durch.
Boomplay
Der Smart Sam ist ein einfacher MTB Reifen. Weniger für Straße, eher für das Gelände. Je nach Einsatzzweck was du vor hast kannst du den nehmen.
Für einen Allrounder würde ich eher einen Johnny Watts oder Marathon 365 nehmen. Wenn du eher auf Straße oder Radweg unterwegs bist einen Marathon
Das macht nicht Apple Music, das macht der Künstler bzw das Label. Für Radios ist es teilweise verboten Schimpfwörter zu benutzen. Daher gibt es solche Clean Versionen.
Ich würde hier nicht Überholen. Nicht nur ich würde den Radfahrer dann in Gefahr bringen, sondern die anderen dann auch. Ohne diese Regelung war es egal wie viel Abstand man hatte. Leute die einen in einer beengten Stelle überholen und man (fast) den Spiegel im Rücken bekommen hätte wären ungeschoren davon gekommen, da ja nix passiert ist.
Ich werde auch an diversen Stellen mir zu wenig Abstand überholt. Für mich idr kein Thema. Sehe ich bei einer Freundin allerdings anders, diese Traut sich ebenda nicht sinch an die Verkehrsregeln zu halten, da diese Angst hat zu eng überholt zu werden, da eine Vorgeschichte dessen vorliegt.
Das was der Farbeimer sagt. + Ggf hat der Händler in seinen AGBs stehen welche Landesgesetze bei Kauf gelten. Dann da in die Gesetze reinschauen.
Händler hier.
Gebe dein Rad am besten im Winter zur Wartung ab. Im Februar und März wollen die meisten ihre Räder abgeben.
Im Dezember / Januar ist am wenigsten los, dein Rad ist am schnellsten fertig und man kann sich intensiv Zeit dafür nehmen ohne unter Stress zu sein. Dann kannst du ab Februar in Ruhe fahren, während die Anderen in der Schlange stehen und sich im März einen Termin für Mai/Juni abholen können.
Bis zum Ablauf des leasings und Bezahlung der vereinbarten Ablösesumme gehört dir das Rad noch nicht. Verkaufen darfst du es erst, wenn die Sache über den Tisch ist.
Moin.
Da Frage einfach mal bei Leasinanbietern an. Wir Händler sind bei den meisten Raus. Zurück kommen die wenigsten Leute mit ihren bikes. Sowohl Jobrad als auch Bikeleasing holen die Bikes bei uns verpackt ab. Nur bei Eurorad Bekommen wir Händler die Möglichkeit die Räder rauszukaufen, wenn der Kunde dies nicht haben will.
Ggf frage Händler auch nach deren Overstock an, da die Lager idr immernoch überfüllt sind. Da sind wir um jedes Rad weniger dankbar. Wir geben idr auch Räder an andere Händler ab, wenn diese bei uns nachfragen, wenn ein Kunde ein spezielles Rad oder Größe braucht - unser Großhändler bietet dafür sogar einen extra Bereich namens "Tauschbörse" an.
Apps: Boomplay, YouTube Music, lokaler Musikplayer auf dem Handy
Ansonsten: CD Player Tapedeck/Walkman, Plattenspieler.
E und 600€? Da kann man sich nur bei den Schrottkisten von TEMU, oder anderen dubiosen Herstellern aus China bedienen.
Dirtbike? Als normales ohne E bekommst du definitiv etwas brauchbares. NS Bikes hat das Metropolis 3, oder das Bulls DJ. Gibt Händler die das in deiner Preisklasse anbieten.