Dusche auswechseln übertrieben?
Hi Ich habe gelesen das man die Handbrause und den Schlauch alle paar Monate auswechseln sollte. Damals hat man die Dusche Jahrzehnte lang benutzt. Meine Mutter meint auch, das es übertrieben ist und sie die Jahrzehnte lang benutzt.
Ob sich da Schimmel innen bilden kann?
Ich wüsste gar nicht wie ich das dann machen soll. Was muss man da abmessen (denke mal Länge des Schlauchs) und sonst? Alles abmontieren und dann mitnehmen zu Baumarkt? Keine Ahnung.
4 Antworten
Wenn Du nicht stark kalkhaltiges Wasser hast, reicht die normale Nutzung für die Reinigung. Einen Tausch brauchst Du nicht durchführen, es sei denn, der Perlator (Brausekopf) will nicht mehr richtig und ein kleines Essigbad hat ihn nicht ausreichend gesäubert.
Solltest Du - was anzunehmen ist - eine Standardgarnitur haben, dann kannst Du beim Discounter oder dem Baumarkt einen Ersatzbesorgen. Dir Schlauchlängen sind i.d.R. gleich.
Ist vollkommen übertrieben. Gammeln tut da nichts. Aber es kann natürlich verkalken. Dann kann man das schon austauschen. Einfach den Schlauch am Wasserhahn anschrauben und dann Schlauch und Brause durch neuen ersetzen. Kannst du auch im Internet bestellen. Die Anschlüsse sind genormt und passen in der Regel überall dran.
So ein Quatsch.
Mein Haus ist etwa 20 Jahre alt. Wenn ich die Duschschläuche alle drei Monate gewechselt hätte, wäre das ein Verbrauch von 80. Geht's noch?
Deine Mutter hat Recht.
Ich wohne hier in Frankfurt an der Oder. Wir haben hier ein so hartes Wasser (Kalkgehalt), dass wir uns freuen, dass das Wasser überhaupt noch in flüssigem Aggregratzustand aus dem Wasserhahn kommt 😉.
Also Verkalkung ist ein Problem, aber die Duschschläuche einfach so zum Spaß zu wechseln ...
Nein.
Da kann sich kein Schimmel bilden. Das ist nach 20 Jahren nicht anders, als nach einem Monat.
Hab das öfter im Internet gelesen, sonst würd ich nicht fragen aber danke dir auch =) Warscheinlich um die Wirtschafft anzukurbeln.