Dürfen junge Katzenbabies nur Katzenfutter für Katzenbabies fressen o. ist das nur Geldmacherei?
Meine Schwester hat seit gestern eine 8 Wochen alte Katze. Sie sollte zusammen mit dem restlichen Wurf auf dem Bauernhof ertränkt werden, da hat sie sich entschlossen, eine Katze zu sich zu nehmen. Muss die Katze jetzt Katzenfutter extra für Katzenbabies bekommen oder reicht normales Futter völlig aus. Die Katze kann schon kauen und frisst normales Katzenfutter, das man meiner Schwester mitgegeben hatte. Ist Baby-Katzenfutter besser und unbedingtes Muß?
21 Antworten
Also ich hatte damals auch eine kleine Mietz und sollte sie wirklich vornehmlich mit Futter für Kitten füttern, da dort die entsprechenden Nährstoffe drin sind, die Kitten dringend brauchen.
Futter für Katzenkinder ist in der Zusammensetzung (also Nährstoffgehalt, Vitamine usw.) sicherlich besser für das Wachstum und die Entwicklung der kleinen Katze. Bei mir ist es nun so, dass mein kleines Katerchen das Juniorfutter ziemlich schnell "satt" hatte. Er ist jetzt 12 Wochen alt und frißt hauptsächlich Futter für ausgewachsene Katzen - und das gut und gerne. Ich denke man sollte verschiedene Sorten Futter ausprobieren und der Katze dann das anbieten, was ihr auch wirklich schmeckt. Ich verfüttere zusätzlich Babytabs von Gimpet, damit mein kleiner Schatz alles bekommt, was er zum erwachsenwerden braucht.
Fertigfutter für Katzenbabies ist gehaltvoller und in kleineren Stücken. Insofern würde ich empfehlen, dieses zu verfüttern. Es ist meines Wissens nicht teurer als anderes Fertigfutter!
Völliger Unsinn ! Juniorfutter ist nur Geschäftemacherei ! Ich bin Lebenmitteltechnologe und habe jahrelang ein hochwertiges Hunde- und Katzenfutter vertrieben. Meine Erfahrung ist: je mehr Werbung gemacht wird, desto schlechter das Futter - dann wißt ihr was ich meine.
Auch wenn es in Zooläden nicht immer gute ausgebildetes Personal gibt was das betrifft: es ist immer besser sich dort beraten zu lassen als auf die Werbetricks der Futtermittelhändler reinzufallen ! Ich warne auch davor eine Fertigsäuglingsnahrung für Katzenbabies zu verwenden - ich kenne einige Tierärzte die damit sehr schlecht Erfahrungen gemacht haben bzgl. Durchfllhäufigkeit und Sterberate: Mein Tipp für Katzenbabies (jahrelange bei uns im Tierschutz erprobt): 700 ml Milch 250 g Magerquark 2 Eigelbe Verrühren und in einem Fläschen geben ( den Brei handwarm erwärmen )- das ist die beste Aufzucht für ganz kleine Flaschenbabies die keine Mutter mehr haben !
Seh ich auc so ;-) Unsre Katzen haben von Anfang an normales bekommen und sie haben das Junior auch nie gefressen!
Ja also dass ist jetzt so eine Sache: wir haben dass den Tierarzt gefragt und er hat es uns erklärt :also es ist auf jeden Fall viel besser wenn du kittenfutter gibst da sie davon viel bessere Knochen bekommen und es ist irgentwie besser für ihre zähne .also ich empfehle es wirklich . Man kann denen aber ab 10 Monaten schon mal ab und zu welches für ausgewacchsene geben.macht aber vom Preis her keinen großen unterschied