Dort wo vs. da wo?

3 Antworten

Diese Quelle wirst du nicht finden, denn dein Prof liegt falsch: „Da/Dort, wo ich geboren bin, ...“

Ob du bei „Geh hin, wo der Pfeffer wächst" nun da oder dort einsetzt, ist gehupft wie gesprungen: „Geh dahin/dorthin, wo der Pfeffer wächst.“

Da hat allerdings weitere Bedeutungen. In folgenden Sätzen z. B. kann man da nicht durch dort ersetzen:

  • Ich war nicht ganz da, als ich das unterschrieben habe. (= nicht voll konzentriert/nicht bei Sinnen/geistig nicht präsent)
  • Ist der Chef da? (= anwesend)
  • Kannst du morgen um 10 Uhr? - Ja, da kann ich kommen. ( = dann)

MinusDrei651  13.11.2024, 13:35

Ich würde mich ganz klar für dorthin entscheiden weil der Pfeffer nicht in meinem Garten wächst sondern weiter weg 😅 bspw in Indien.

Ich Ziele auf Entfernungen ab und differenzieren zwischen mir (also der, der spricht) und dem Objekt oder Subjekt über das ich spreche.

Der Ausgangspunkt zur Entfernung bin ich selbst. Dort wo ich bin, ist für mich das Hier und Da

Dort wo du bist, ist dein "Hier und Da".

Wenn du über mich sprichst, bin ich "dort" wo du nicht bist. Außerhalb deines "Da-Umkreises"

Alles was sich von mir so weit entfernt, dass ich nicht mehr auf direktem Wege darauf zeigen kann, ist "dort".

Somit ist Max dort, wo die Action ist. Weil bei mir, also hier, und somit da, gibt's keine Action.

Ich sehe in deinen weiteren Beispielen jedoch keinen Bedeutungsunterschied - vllt kommen wir hier näher zusammen.

Ich bin ganz da - genau, ich bin geistig wach, geistig anwesend ich bin im Hier und Jetzt

Der Chef ist schon da (am selben Ort wie ich)

Wenn der Chef schon auf der anderen Baustelle ist, sage ich nicht der Chef ist schon da, sondern der Chef ist schon dort.

Der Chef WAR schon da, ist jetzt jedoch dort. (War hier in unserer Filiale, ist jetzt jedoch woanders)

MinusDrei651  13.11.2024, 13:38
@MinusDrei651

Wenn ich nun nach wo Frage oder damit einen Ort beschreibe, ist das eigentlich nie der Ort an dem ich bin. Dort wo ich bin, kenne ich alles. Dann muss ich nicht mehr danach fragen wo etwas ist - na Da! Na Hier! Einfach Augen auf machen in dem Fall 😅

spanferkel14  13.11.2024, 14:54
@MinusDrei651

Die Differenzierung, die du anscheinend machst (weiter weg und näher/da, wo du bist, und dort, wo ein anderer ist etc.), mache ich nicht. Lokal ist "dort" für mich "da", also austauschbar (z. B. beim Pfeffer). Ansonsten hat für mich "da" einfach nur einige weitere Bedeutungen, die ich in meinen Beispielen genannt habe.

hier und da/dort = ici et là = here and there

Ich wüsste nicht, was an einem Satz wie:

"Der Max ist immer da, wo die Action ist."

nicht korrekt sein sollte. Man könnte höchstens darüber streiten, ob "dort, wo..." stilistisch besser ist, oder ob es gehobener klingt - mehr aber auch nicht.

Nur Interesse halber: Hat dein Prof. mehr zu dem Thema gesagt? Und welches Fach unterrichtet er eigentlich?

Hallo

Nur mal eine Hypothese:

Da ist ein sehr naher Ort.

geistig da sein bedeutet auch wach zu sein - also im Hier und Jetzt.

Geistig da, wo keiner ist, ergibt dann jedoch keinen Sinn.

Dort ist ein beliebiger Ort.

Geistig dort, wo keiner ist, ergibt durchaus Sinn.

Max ist immer da, wo die Aktion ist.

Warum könnte das womöglich falsch sein?:

Max ist da

Ja, das stimmt. MAX aber nicht der Sprecher! Der Sprecher ist dort, an einem anderen Ort. Nur max ist immer dort, wo die Aktion ist (weit entfernt von mir denn nur Max ist dort nicht ich!)

Da spricht von nah, wo? fragt und dort! besagt den Ort.

🤷🏻‍♀️

LG


spanferkel14  13.11.2024, 12:39

Hä?

MinusDrei651  13.11.2024, 12:51
@spanferkel14

Da ist hier.

Dort ist fort

Der Sprecher ist da, Max ist dort

Max ist somit dort, wo es Kuchen gibt

Ich bin da (hier), er ist dort (fort (von mir))

Der Sprecher ist immer da also an dem Ort, wo gesprochen wird. Andere die nicht genau an dem Ort sind wo gesprochen wurde, sind somit dort.

Max ist auch schon da (hier an dem Ort wo ich, der Sprecher, auch bin)

Max ist dort (drüben - Jedenfalls nicht hier)

Wenn ICH von "da" rede, rede ich von MEINER unmittelbaren Umgebung und nicht von der Umgebung von jemanden der bspw in Afrika lebt.

Dort wo er lebt, ist es heißer als da wo ich lebe.

Aber wie gesagt, nur eine Hypothese. Ich gehe erstmal davon aus, dass der Prof. weiß wovon er spricht und versuche darauf basierend eine Erklärung zu finden, warum der Professor Recht hat.

MinusDrei651  13.11.2024, 12:59
@MinusDrei651

Wenn wir mit "wo" weiter führen, also das Fragewort zu einem Ort welcher nicht das "Hier und Jetzt" darstellt bzw potenziell jeder Ort der Welt sein könnte, müsste es somit "dort wo" heißen.

Es ist da - wo? Hier!

Es ist dort - wo? Im Schlafzimmer

Ich bin da - wo? Hier! Er ist bei der Action - wo? Dort!

spanferkel14  13.11.2024, 13:05
@MinusDrei651

„Dat is misch zu kompliziert🤣🤣!“ Vielleicht meinst du ja (ungefähr) das Gleiche, was ich in meiner Antwort mit den Beispielsätzen für "da" dargestellt habe.