Doch ein Roller oder 125er?
Hi, wie einige aus meinen früheren Fragen wissen, habe ich mir überlegt den A1 zuzulegen. Da es aber mit vielen Kosten und Wartungen zusammenhängt, mit denen ich nur zu 50% ein Problem hätte hab ich mir grade mal Videos über 50ccm Roller reingezogen. Diesen „Führerschein“ kann man mit 15 haben. Perfekt für mich. Allerdings habe ich 1. nicht das Fahrverhalten wie bei einem 125ccm Motorrad. Dafür aber einen Nervenraubenden Sound. Und es ist zudem nicht sooo Cool mit so 30-35 km/h. vorbeizufahren. Wie seht ihr das und zu was würdet ihr mir Raten? Den Roller müsste ich dann 3 Jahre ca Fahren weil ich ab 18 meinen A2 machen würde. Und das dumme ist dass wenn ich den A1 hätte ich die Probezeit abgefahren hätte über die 2 Jahre. Also ihr merkt es ist echt schwierig... bitte um Hilfe
5 Antworten
Doch ein Roller oder 125er?
Die Frage ist unsinnig, denn die Begriffe "Roller" und "125er" schließen sich gegenseitig nicht aus.
Allerdings habe ich 1. nicht das Fahrverhalten wie bei einem 125ccm Motorrad. Dafür aber einen nervenraubenden Sound.
Heutzutage übliche 125 cm³ - Viertaktmotoren klingen ziemlich ähnlich, egal ob sie in einem Motorrad, oder in einem Motorroller verbaut sind. Der Unterschied ist halt, dass man in letzteren bei Neufahrzeugen immer (früher gab es auch Roller mit Schaltgetriebe) stufenlose Getriebe hat, was dafür sorgt, dass ohne Drehzahlschwankungen "geschaltet" wird. Das - und die häufig verbauten Dauergebläsekühlungen, sowie das pfeifende Arbeitsgeräusch des Kegelscheibengetriebes (CVT), verursachen die akustischen Unterschiede.
Was Du letztendlich kauft, bleibt Deinem Geschmack überlassen. Jede Gattung hat ihre Vor, - und Nachteile. Motorroller sind halt aufgrund fehlender Kupplung und Schalthebel narrensicher bedienbar, bieten oft etwas Stauraum unter der Sitzbank, manchmal auch im Lenkerbereich, haben häufig einen besseren Wetterschutz. Nachteile sind ein aufgrund des stufenlosen Getriebes ein etwas höherer Verbrauch, sowie ein schlechteres Kurvenfahrverhalten (aufgrund der schweren Triebsatzschwinge). Auch die Wartung ist bei einem Motorrad einfacher, weil halt nicht so viel verkleidet ist.
Ich habe mit mit 15 Mofa gefahren und mache jetzt trotzdem den A1 da man einfach schneller fahren möchte.
Wartung ist bei einem Roller wahrscheinlich auch viel Intensiever als bei einer modernen 125er.
Also mach lieber den A1.
Aufjedenfall A1. Allein schon weil es auf längere Sicht besser ist, mit einem Roller bist du in einem Jahr unzufrieden.
Mach den AM also Roller, reicht vollkommen...30kmh ist ja auch Quatsch...50 wohl eher
Was zählt ist der Kosten-/ Nutzungsfaktor!
Lassen wir mal links liegen das eine 125 ccm dich nicht cooler macht als ein Roller, außer bei der Zielgruppe „pubertär & hormongesteuert“, und fragen uns warum man eigentlich so viel Geld ausgibt für einen Führerschein?
Richtig! Um mobil zu sein!
Jetzt ist die Frage: Wie mobil musst du sein?
125 ccm ist eine Lifestyle Entscheidung! Die meisten die ihn machen wollen:
- mobil sein
- später so oder so Motorradfahren
- Erfahrung sammeln
außerdem brennen sie dafür, den für viele stellt sich die Frage garnicht was sich mehr lohnt! Da du dir diese Frage aber stellst, solltest du dir bewusst sein dass dich deine Mobilität sehr, sehr viel Geld kosten wird! Denn A1 ist nicht nur Maschine und Führerschein, sondern auch teurer Unterhalt und teure Ausrüstung.
Dieses Argument: „Dann habe ich 2 Jahre Probezeit schon weg!“, ist so dünn! Fahr einfach gescheit, so wie es sich gehört, dann sind die zwei Jahre kein Thema mehr!
Wenn du also lediglich mobil sein willst, dann werde dir bewusst wie viel dir deine Mobilität wert ist! Den A1 hast du nur zwei Jahre, dass gesparte Geld kannst du auch in B+A2 stecken.
Wenn in dir jedoch doch das Bikerherz brennt und Motorrad später für dich definitiv ein Thema sein wird, rate ich zum A1 und den Mehrkosten, da dir die Erfahrung viel bringen wird.
Schwer ist nicht! Stell dir zwei fragen:
- Kann ich es mir leisten?
- Will ich es mir leisten?
Fertig, das reicht schon aus. Wenn du das Geld hast, dann mach es halt! Du wirst mobil sein, Spaß haben und Erfahrungen sammeln können. Aber für vieles andere fehlt dann Geld, da so eine 125 ccm mit Inspektion und Co. auch weiterhin Geld kostet.
Beim Roller bist du auch mobil, kannst auf Inspektionen pfeifen (selber machen), und mit dem Geld welches übrig bleibt kannst du dir einen super Gaming PC kaufen, oder eine der neuen Konsolen PS5 oder so. Oder du gibst es für Klamotten aus. Macht halt nicht so viel Fun wie 125 ccm.
Wenn du ganz klug bist, sparst du es für später! Egal wie, es ist wie gesagt eine „Lifestyle-Entscheidung“, ein Biker im Herzen müsste nicht lange überlegen, so als Anstoß.
wenn man das Finanzielle weglässt, würde ich natürlich lieber zum A1 greifen. Aber 1. wie du schon meinst... Teuer. Und 3 Jahre lang Roller zu fahren naja. Mal sehen was die Zeit mitsich bringt und wie es aussieht. Und tatsächlich habe ich mir überlegt die Ps5 zu holen :)
Puuh es ist einfach zu schwer...