Frage falsch gestellt 💁🏻‍♂️.
Ob er sich lohnt, das kannst nur du entscheiden!
Die Frage ist: Kann ich ihn mir leisten?

Ja kannst du! Das Geld sollte hier kein Thema sein wenn du einen Job hast 👌🏽

...zur Antwort

Ich besitze selbst einen Philips und für sich stehend sind das gute Fernseher und das Ambilight ist natürlich der Hammer!

Aber wenn du einen TV willst der die Performance der PS5 gut darstellt, musst du tiefer in die Tasche greifen!

4K HDR/ DolbyVision 60/50Hz haben sie quasi (fast) alle, worauf es wirklich ankommt ist aber:

  • HDMI 2.1
  • 120Hz

Das beste Konzept hast du hier natürlich bei Sony selbst mit der hauseigenen Bravia Reihe. Ansonsten Check mal den Artikel von GamePro 🫱🏽‍🫲🏼

Viel Erfolg beim Kauf 👌🏽

...zur Antwort

Die Ausbildung zum Kampfpiloten ist eine militärische Ausbildung die nicht als eine klassische Berufsausbildung gilt. Natürlich hättest du den Pilotenschein, auf dessen Grundlage du weitere Maschinen erlernen kannst um somit im Linienverkehr arbeiten zu können bei einer Airline.

Du kannst aber bei der Bundeswehr ZAWs machen, bedeutet zivile Aus-/ und Weiterbildung. Du kannst dann innerhalb der Bundeswehr als Soldat eine Ausbildung machen und bist für die gesamte Dauer der Ausbildung Soldat mit allen Rechten und Pflichten und dem Gehalt natürlich! Nach deiner Ausbildungszeit kommst du dann zurück zur Truppe und wirst in deinem gelernten Fach eingesetzt.

Um Offizier, besonders im fliegerischen Dienst, zu werden, ist dein angestrebter Werdegang nicht gewinnbringend, aber nicht unmöglich! Einfacher wäre es die körperlichen Bedingungen für den fliegerischen Dienst zu besitzen, das Abitur nachzuholen und dann bei der Bundeswehr zu studieren. Da sind die Wege und Stehzeiten in den einzelnen Dienstgradgruppen kürzer.

...zur Antwort

Heroin-Präsi mit Note 1 hier 🫱🏽‍🫲🏼
Meine Präsentation ist zwar schon über 10 Jahre her, ist aber damals gut eingeschlagen 💯! Und zwar war die Präsentation aufgebaut wie ein Interview, ein Kumpel von mir war der „Journalist“ und hat Fragen gestellt die er von mir vorher bekommen hat. Ich habe einen langjährigen Heroinabhängigen gespielt und die Fragen so beantwortet, als würde ich über mein Leben erzählen. Um mehr Medien einzubinden, habe ich Zeitungsartikel gesammelt die mit Heroin zu tun hatten und die Fotos und Artikel so eingebaut, als wären es meine eigenen Erlebnisse gewesen.

Am Ende durfte mir die Klasse Fragen stellen. Witzig an der Sache: Ich hatte einen falschen Namen, wurde so auch vorgestellt, und die Klasse musste mich mit diesem Namen ansprechen (ich war ja in einer Rolle) 😄.

Gliederung war wie folgt:
Einleitung durch den „falschen Journalisten“, er erzählt kurz über:

  • Was ist Heroin? 2-3 Fakten, mehr nicht.
  • Wie viele Abhängige es aktuell in D gibt.

Das wird benutzt um einen „Abhängigen“ vorzustellen, das war dann ich, der über seine Erfahrungen erzählt.

Hauptteil durch mich, ich stellte mich als abhängiger vor und begrüßte die Klasse. Dann kommen die Fragen:

  • Wie lange bist du schon abhängig?
  • Wie kamst du zu Heroin?
  • Hast du zuvor schon andere Drogen genommen?
  • Hat es deine sozialen Kontakte beeinflusst?
  • Sind deine Freunde auch abhängige?
  • Gibt es Drogenfälle in der Familie?
  • Schonmal auf einem Entzug gewesen?

uvm. der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Um alles noch kreativer zu gestalten, habe ich live eine Spritze vorbereitet. Löffel mitgenommen, Feuerzeug, Zucker (Heroin), schwamm, Zitronensaft und in der Apotheke für ein paar Euro eine Spritze mit echter Kanüle gekauft.

Der Schluss war dann geprägt von einer Fragerunde mit fragen aus der Klasse und dabei habe ich die Spritze durch die Reihen geben lassen zum anschauen. Mein „falscher Journalist“ hat dann noch von mir vorbereitete Handouts in DINA5 Format verteilt, dort waren nochmal alle chemischen Infos zu Heroin, ein kurzer Zeitstrahl von der Erfindung bis zum jeweiligen Jahr und Hilfestellen für Betroffene und Abhängige.

Dafür gab’s Standing Ovations von der Klasse und eine direkte sehr gut von der Lehrerin, weil sie bis dato noch nie so etwas einfallsreiches gesehen hatte 💪🏼💯👍🏼!

Hoffe konnte helfen und viel Glück 🍀

...zur Antwort

Warum retten immer die USA die Welt? Warum kann die HighSchool Schülerin niemals dem Killer entkommen? Warum sind die Deutschen immer die Nazis oder Krauts?

Das ist so beim Film, es werden Klischees bedient! Das ausgerechnet Méxiko eben im Color Grading (während der Bearbeitung des Films nach dem drehen) so einen Look bekommt, hat sich über die Zeit einfach etabliert.

Man erkennt Mexiko, wie man an deiner Frage sieht, immer, da es einem gleich bekannt vorkommt. In der Hinsicht gibt es viele Beispiele für große Filmproduktionen die solche Klischees bedienen. Alles in allem ist es aber eher Willkür und außer das der Look Mexiko aussehen lassen möchte als wäre es ein heißer, anderer Ort, hat es keine große Bedeutung.

...zur Antwort

Völlig egal!
Jedes Mitglied einer Spezialeinheit hat sich verdient gemacht. Dieses Geschwafel von wegen „die sind die härtesten!“ ist völliger Unfug. Egal ob SAS, Rangers, Seals, KSK, Fremdenlegion usw. Das sind alles Profis auf ihrem Gebiet.

Und du wirst vor allem eines schnell lernen wenn du diesen Menschen begegnest: Denen sind Orden, Abzeichen und Co. völlig egal. Die haben ganz andere Mindsets, als sich darum zu sorgen wie man am „krassesten“ angesehen wird.

Selbiges gilt natürlich auch für die Kameraden der Polizei, siehe GSG9, SEK, SWAT und wie sie alle heißen.

...zur Antwort

Nicht die Kamera nimmt in Slow-Mo auf, sondern du regelst die FPS so, dass du am Ende die Wiedergabe des Films soweit zurückdrehen kannst, dass eine Slow-Mo Wiedergabe entsteht.

...zur Antwort

Wenn du nur gelegentlich spielen möchtest und daheim keinen 4K HDR TV/ Monitor hast, dann sicherlich.

Solltest du jedoch schon einen aktuellen TV besitzen oder einen dementsprechenden Monitor, würde ich es mir überlegen. Mit der Zeit werden die neuen Konsolen immer mehr ausgereizt werden und sollte dann die Lust aufs Gaming steigen, bist du direkt besser bedient mit der XS.

Wenn von vornherein viel zockst, dann definitiv die XS!

EDIT: Die Series S wäre vielleicht Preis-/ Leistungstechnisch der eheste Kompromiss.

...zur Antwort

Du nutzt es wie jedes andere Gerät auch!
Nur weil es ein MacBook ist, hat’s keinen speziellen Anwendungszweck. Du bekommst halt eine ausgesprochen gute Leistung, in einem optisch ansprechenden Gehäuse mit einem aufgeräumten Betriebssystem, dass 100% auf die Hardware geschustert ist.

Dass wiederum bedeutet Laufstabilität und Energieeffizientes arbeiten, da alle Prozesse abgestimmt sind. Mit einem Laptop anderer Hersteller auf denen Windows läuft, kannst du aber ebenso alles genau so bewerkstelligen und je nach Budget und Marke erreichst und fast identische Werte in Effizienz und erhältst ebenfalls ein ansprechendes Design.

...zur Antwort

Ich habe keine relevante deutsche Zeitung gesehen, die Partei für AH ergriffen hat, oder für JD. Egal ob FAZ, Welt, Tagesschau selbst RTL hat neutral berichtet. Also ich weis nicht was du so liest, aber ohne Quellen ist deine „Frage“ halt eher so Semi sinnvoll 🤷🏻‍♂️

Und nein, ich kenne absolut keinen Menschen der im entferntesten AH als Opfer ansieht und das Urteil anzweifelt.

...zur Antwort

Würde definitiv zum Nikkor 200-500 f/5.6 raten, da du hier meines Erachtens das bessere Glas bekommst was Schärfe und Farben angeht.

Die f/5.0 reizen dich vielleicht, doch bist du limitiert wenn’s Richtung 600mm geht. Beim Nikkor bekommst du die f/5.6 fix noch bei 500mm was in dem einen oder anderen Moment entscheidend sein kann, wenn’s mal fix aus der Hand gehen muss oder du gestalterisch eben die größere Öffnung möchtest.

...zur Antwort

Da gibt’s jede Menge 😅:

  • etwas, was sich im Wasser spiegelt (reicht dann schon wenn man etwas Wasser auf der Straße aus einem Becher kippt und schaut was sich darin spiegelt)
  • Zwei Menschen übereinander (dann müssen die sich Huckepack nehmen)
  • etwas, was auf dem Kopf steht (wenn sie schlau sind, schießen sie irgend ein Foto und drehen es dann einfach in den Einstellungen 😉)
  • etwas mit mindestens drei verschiedenen Farben
  • ein Verkehrsschild, welches nicht die Farbe rot enthält
  • eine Maus (Fangfrage, kann auch eine Computermaus sein 😎)
  • Eine rote Flüssigkeit (z.B. ein Früchteteebeutel in ein Glas Wasser 💁🏻‍♂️)
  • etwas aus Holz, was kleiner ist als eine Gabel (z.B. Zahnstocher, Holzwürfel usw.)
  • ein farbloses Gesicht (einfach Schwarzweiß Filter und dann eine Selfie machen 😌)
  • ein Foto vom Weihnachtsmann (Schaum im Waschbecken machen, daraus einen Bart formen und etwas rotes auf den Kopf 🎅🏽)

ach und so vieles mehr 🤷🏻‍♂️ Viel Spaß beim planen!

...zur Antwort

Zwei Optionen:

  • städtische Flagge
  • Flagge einer Partnerstadt/ Partnergemeinde

Am besten einfach in der Schule nachfragen, wo die Flagge gehisst wurde.

...zur Antwort

Nirgends!
Deutschland ist mein Zuhause, hier leben alle Menschen die ich liebe. Hier liegen meine Erinnerungen. Ich habe einen Eid geschworen, die Menschen und dieses Land zu verteidigen, bis zum letzten Atemzug.

Für meine Familie würde ich lediglich 6 Länder in Betracht ziehen:

  • Norwegen
  • Schweden
  • Grönland
  • Island
  • USA
  • Israel

Meiner Ansicht nach wäre hier eine sichere Unterbringung für längere Zeit gewährleistet.

...zur Antwort

Es gibt Specials, da laufen „Klassiker“ und ältere, bekanntere Filme im Kino, meist zu besonderen Anlässen. Als z.B. bei mir in meiner Heimatstadt Fantastische Tierwesen anlief, gab es vor der Premiere einen Harry Potter Marathon im Kino, alle teile am Stück!

Genauso gab es mal einen Star Wars Marathon, der wurde sogar völlig Random einfach mal veranstaltet. Da liefen auch alle Teile, ab Episode I hintereinander weg.

Man kann für solche Anlässe (also bestimmte Filmwünsche) aber auch im Kino anfragen und einen Saal mieten. Viele Kinos bieten das an für Firmenevents, Geburtstagsfeiern usw.
Man zahlt eine Pauschale für die Miete, Aufpreis für den Film und in der Regel werden einem Snacks aufgedrückt (muss sich ja lohnen fürs Kino!).

In meiner Heimatstadt wollten wir das mal umsetzen für Pulp Fiction, das ganze hätte circa 600€ gekostet. Waren zu Beginn 30 Kollegen, sind aber leider zu viele abgesprungen.

Das wäre so die einzige Option die mir persönlich einfallen würde.

EDIT:
600€ beziehen sich auf Saalmiete! Filmleihe und Snacks (die waren wie gesagt Pflicht) kommen on top.

...zur Antwort

Unternehmensgründung:

  • Geschäftsidee haben
  • Gründerseminar besuchen
  • Diese Idee dann ausarbeiten
  • Unternehmensform festlegen
  • Schauen: Wer ist die Konkurrenz?
  • Nische & USP feststellen
  • Sich der Konkurrenz gegenüberstellen
  • Zielgruppe feststellen/ Persona erstellen
  • Partner recherchieren die beim Markteintritt unterstützen können
  • Bedarf an Betriebsmitteln feststellen
  • Bedarf an Immobilien/ Räumen feststellen
  • Bedarf an nötigen Versicherungen feststellen
  • Bedarf an etwaigen (laufenden) Weiterbildungen feststellen
  • Bedarf an eigenen fixen monatlichen Ausgaben feststellen (privat)
  • verfügbares Eigenkapital feststellen
  • Businessplan ausarbeiten (inklusive Rentabilitätsplan, Liquiditätsplan usw.)
  • Anhand des Businessplans Kapitalbedarf feststellen und Preiskalkulation ausarbeiten
  • Steuerberater/ Gründerberater aufsuchen und Businessplan checken lassen
  • Fremdkapital durch KfW Kredit o.a. (bei Bedarf)
  • Gewerbe anmelden
  • Finanzamt anmelden
  • eventueller Beitritt in eine Kammer oder Interessenverband (eventuell sogar Pflicht!)

Wenn das alles abgeschlossen ist, dann Marketing, Marketing, Marketing und Kunden werben und Aufträge abschließen…

Das wäre mein Vorgehen.

...zur Antwort
iPhone Kamera

Snapchat hat keine Kamera!
Das was in der App als „Kamera“, zu sehen ist, ist lediglich die interne Schnittstelle zur iPhone Kamera. Snapchat ist und bleibt eine App und eine Software kann natürlich keine Hardware tragen.
Kurz: Du Bedienst immer noch die iPhone Kamera, nur eben durch eine andere App (die Native iOS Kamera App, ist ja auch nur eine App).

Genau das gleiche Bild entsteht aber in der Tat trotzdem nicht!

Snapchat berechnet die durch die iPhone Kamera geschossenen Bilder intern anders, so werden iOS eigene Bildverarbeitungsalgorhytmen nicht angewandt und weiterhin werden die Bilder sehr stark komprimiert um mit weniger Speicherlast arbeiten zu können.

Snapchat steht schon seit Jahren in der Kritik, speziell auf Android Geräten, die Qualität der Bilder massiv ins schlechte zu ziehen. iOS wird hier seit jeher bevorzugt behandelt, so gab es auch nach heftiger Kritik mehrere Updates um die interne Bildverarbeitung in Snapchat auf iOS Geräten zu verbessern.

Vielleicht gefällt dir persönlich einfach die Bildverarbeitung der Snapchat App besser, als die der Apple nativen Kamera App. Denn wie gesagt, die Kamera mit der die Bilder geschossen werden, ist ein und dieselbe.

...zur Antwort
Andere Kamera
Lohnt sich das Upgrade für einen Tier-, Street-, Auto-, Landschaftsfotografen im fortgeschrittenen Hobbybereich?

Nein, absolut nicht.
Du machst Sensor bedingt keinen Sprung in Sachen Formfaktor und du hast bei deinem Einsatzgebieten keinerlei Vorteile von einer besseren ISO Performance.

Aber am wichtigsten ist, dass ist auch absolut nicht böse gemeint, wenn man Ahnung hat von seinem Gebiet, dann weis man was gebraucht wird und ob’s gebraucht wird!

Deshalb mein Rat: Es ist ein Hobby wo 90% der Fotograf das Ergebnis bestimmt. Ein so teures Investment in einen Body wäre verbranntes Geld für dich. Deshalb lieber in bessere Objektive investieren! Lichtstärkere Teleobjektive z.B. sind für deine Gebiete ja eher was interessantes.

...zur Antwort

Ums mal kurz zu umschreiben:
Solange keine Rechte Dritter durch das veröffentlichen verletzt werden, darfst du alles fotografieren und teilen wie du lustig bist.

Die Rechte von dritten können z.B. verletzt werden durch das von dir angesprochene Persönlichkeitsrecht, aber auch z.B. dann wenn deine Fotografien kommerziell eingesetzt werden und das ohne Erlaubnis… so als Beispiele.

Also wenn du für dich privat auf dem Gelände vom Autohaus Aufnahmen machst, dann ist das kein Thema. Dazu gehört auch das teilen in sozialen Medien.

...zur Antwort