Direkt studieren oder erst FSJ/Arbeiten/Ausland?

FSJ/Arbeiten/Ausland 68%
Direkt studieren 26%
Sonstiges 5%

19 Stimmen

8 Antworten

Sonstiges

Kommt ganz darauf an.

Wenn Du genau weißt, was Du studieren willst und auch sofort einen Studienplatz bekommst, dann studiere sofort.

Sonst wäre ein FSJ/FÖJ, ein Bundesfreiwilligendienst, oder Arbeit eine Überlegung wert.

Direkt studieren

Kommt drauf an, ob du schon genau weißt, was du studieren möchtest, oder ob du noch Zeit brauchst, um dich zu orientieren.

Wenn du bereits ein klares Ziel hast, was du machen möchtest, dann spricht nichts dagegen, diesen Weg direkt einzuschlagen.

Viel Erfolg!

Direkt studieren

Hallo!

Das kommt immer darauf an, was du später mal werden willst.

Möchtest du mal Arzt werden und dein NC ist zum jetzigen Zeitpunkt noch zu schlecht, um an einer Uni direkt angenommen zu werden, empfiehlt es sich vorher eine Ausbildung, natürlich im medizinischen Bereich (z. B. Pflegefachfrau/ -mann), zu absolvieren, um Wartesemester aufzubauen. Somit hast du nicht ganz in der falschen Richtung und bringst du dem schon einmal Praxiserfahrung mit. Gleiches gilt natürlich auch für andere Berufe.

Solltest du genau wissen, was du machen willst, solltest du gleich anfangen zu studieren, denn desto schneller bist du fertig und verdienst dein eigenes Geld. Reisen kannst du später auch noch, dass rennt dir nicht weg.

Das FSJ empfehle ich grundsätzlich nur denen, die wirklich überhaupt keinen Plan haben bzw. keine Lehrstelle oder Studienplatz gefunden haben.

FSJ/Arbeiten/Ausland

Ist gut um mal ein bisschen von der Schule weg zu kommen und sich zu orientieren. Ich hab meines in einer Grundschule gemacht und hatte dabei enorm viel Spaß.

Allerdings kann ich ein FSJ beim Deutschen Roten Kreuz nicht empfehlen. Die FSJler die ich kennen gelernt habe und dort ihr FSJ gemacht haben waren extrem unglücklich. Die mussten irgendwie Schichtarbeit machen und wurden gnadenlos ausgenutzt. Ist icht unbedingt jedermanns Sache.

FSJ/Arbeiten/Ausland

Wenn man weitere Erfahrungen sammelt ist das nie schlecht! Wenn man sich bei dem Studiengang/ Ausbildung noch unsicher ist, kann man so die Möglichkeit erlangen, das Berufsbild für eine lange Zeit kennen zu lernen. Je nachdem wie lange das Studium geht usw. würde ich mich eher dagegen entscheiden, um so "schnell" wie möglich Arbeiten zu können;)

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche, eigene Erfahrung, mein Leben