Diffuser schädlich für Katzen?
Ich wollte mir für neben das Katzenklo ein diffuser kaufen. Ist das schädlich für die Katzen wenn die das einatmen?
4 Antworten
Hallo Jessica21006
Was für uns vielleicht wohlduftend ist, kann für die Katze giftig und gefährlich sein. Ätherische Öle gehen auch bei Katzen auf die Atemwege. Katzen können die in den Aromaölen enthaltenen Terpene (Vollspektrum/Canabinoiden) und Phenole (Carbolsäure) nicht verstoffwechseln. Sie scheiden sie nur sehr langsam wieder aus, was zu Vergiftungen führen kann. Aus diesem Grund sollten sie nicht mit Aromaölen in Kontakt kommen. Das gilt für synthetische Billig-Duftmixturen genauso so wie für zertifizierte, naturkosmetische Aromaöle ! Zu sehr toxischen Ölen zählen: Zimt, Thymian, Oregano, Kampher, Eukalyptus (Cineo), Nelkenöl und Teebaumöl. Aber auch Pfefferminze (Menthol), Moschus und Lavendel gelten als gefährlich. Sie wirken sich auf das zentrale Nervensystem, die Nieren und die Atemwege aus.
Wie entsteht die Vergiftung:
Die Duftstoffe gelangen über die Atmung, Nase, Lunge und die Mundschleimhäute in den Organismus und können sich so, über die Blutbahn, im ganzen Körper verteilen. Auch über die Haut werden diese aufgenommen. Da es sich um Kontaktallergene handelt, können z.B. ein Ekzem (Hautentzündung) auslösen.
Symptome einer Vergiftung:
- Hautrötungen
- Mundrötungen
- Sabbern
- Taumeln
- Benommenheit
- Orientierungslosigkeit
- Zittern
- Unruhe
- Bauchschmerzen
- Erbrechen
- Durchfall
- Müdigkeit
Wird in solch einem Fall nicht zeitnah ein Tierarzt aufgesucht, kann das ein Koma oder den Tod des Tieres zur Folge haben.
Und man sollte auch für sich selbst bitte bedenken, das z.B. Räucherstäbchen Krebserregend sind. Man sollte diese also generell immer nur in Maßen und nicht Täglich anwenden.
Alle synthetischen Chemie-Duftmixturen, ebenso zertifizierte, naturkosmetische Aromaöle wie zum Beispiel in Raumlufterfrischer, Räucherstäbchen, Duftkerzen, Duftkegel, Duftlampen und Duftessenzen, Duftwachs und so weiter, sollten daher in einem Katzenhaushalt nicht angewandt werden. Dazu rät z.B. auch, unter anderen, das Cat Institut Bigra Dexel.
Eigene Erfahrung im Mehrkatzenhaushalt:
Meine Tochter hat leider einmal den Fehler gemacht, auf ihrem Schrank im Flur einen Freshmatic Lufterfrischer zu nutzen, wo ein Orangenspray rein kam. Einer unser Kater musste plötzlich Erbrechen, hatte offenbar etwas von dem Spray abbekommen. Wir sind dann zum TA, es gab ein Medi und eine Woche später ging es ihm wieder gut.
Alles Gute
LG


Hallo Du,
bitte keine solchen Diffuser mit ätherischen Ölen nutzen!
HOCH GIFTIG!
Diese Öle legen sich überall in der Wohnung ab UND auf dem Fell der Katze. Neben dem direkten Einatmen, putzt die Katze es aus dem Fell und von den Pfoten.
Wenn man zielsicher eine Katze krank machen möchte, nimmt man solche Diffuser mit ätherischem Öl, Duftkerzen, Duftstäbchen, oder Raumsprays. Manche Katzen bekommen eine Leckalopzie, allergischen Asthma, eine Pankreatitis, oder fallen gleich mal tot um. Alles schon passiert.
Zudem sind solch intensive Gerüche für Katzen die absolute Tortur. Denn Katzen haben ungefähr 200 Millionen Geruchszellen/-nerven, wir Menschen 5-6 Millionen. Was also für dich bereits intensiv riecht, stinkt für Katzen zum Himmel.
Auch mögen Katzen Gerüche wie Orange und Zitrone nicht.
Verschenke bitte dieses ätherische Öl und den Diffuser gleich mit und eventuell all das Benannte (siehe weiter oben).
Deiner Katze alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Ja die Stoffe sind sehr schädlich und sogar tödlich. Diese Katzen haben echt unschöne Symptome
Lass gut sein und kauf Katzensand der schlechte Gerüche neutralisiert
LG deine Lavendelmond
Sofern du nur Wasser reinpackst ist es ok.
Nur Öle sollte man nicht verwenden, die sind schädlich für Katzen.