Diese Frage geht an die etwas älteren User?
Es geht um das Thema, Schimmel an Lebensmitteln,
Ich habe eine wirklich ältere Dame (90 Jahre alt) als Nachbarin und die schaut nicht darauf ob ihre Lebensmittel verdorben sind oder nicht. Sie hatte gestern wirklich sehr schimmlige Heidelbeeren, sie bat mich darum, die zu sortieren. Ich meinte das sie die weg schmeißen soll denn ich hatte andere besorgt. Sie wurde böse und meinte, man könnte die noch essen. Wie ist Eure Meinung dazu ❓
5 Antworten
Hallo liebe Trullalla56.
Das kenne ich sehr gut von meinem Opa und von meinem Vater. Bei Lebensmitteln wurde früher der Schimmel weggeschnitten und der Rest gegessen. Heute ist bekannt, dass das komplette Brot entsorgt werden soll, wenn irgendwo ein Fleckchen Schimmel ist.
Nach dem Krieg gab es sehr wenig. Die Kriegsgeneration und die darauffolgende Generation war sehr sparsam und hat keine Lebensmittel weggeworfen, weil sie einen ganz anderen Bezug dazu hatten. Es gab früher nicht viel, gerade während und nach dem Krieg.
Deine alte Nachbarin kennt das nur so, sie kann selbst nichts dafür. Sie denkt auch nicht darüber nach, dass verdchimmelte Lebensmittel krank machen können und dass Schimmel unsichtbar sein kann.
Wenn nur wenige Heidelbeeren schimmelig sind, kann man die vielleicht noch aussortieren. Besser ist es tatsächlich, sie zu entsorgen.
💕liche Grüße Sternchen
Sie kommt aus einer Zeit, wo man nicht viel hatte.
Gerade im Alter und wenn man etwas tüttelig wird, kommen solche Kindheitserinnerungen und "Methoden" wieder zum Vorschein.
Sie hat die Nachkriegszeit als Kind miterlebt und weiß was es heißt nicht viel zu essen zu haben. Damals hat man nichts weggeworfen.
Die Beeren kann man aussortieren und gut abwaschen.
Warum sollst du die dann sortieren, wenn sie doch alle essen will?
Alle wegschmeißen, eventuell schon etwas senil, die Nachbarin.
Bei Heidelbeeren kann tatsächlich sortiert werden. Die, die schimmlig sind, würde ich entsorgen, die anderen können gegessen werden.
Es kommt immer auf die Lebensmittel an. Marmelade z.B. würde ich vollständig entsorgen, wenn sich Schimmel gebildet hat
Die mit Schimmel befallenen Beeren aussortieren, den Rest gut waschen. Wenn du mehr als nötig aussortierst merkt sie nicht.
Ich habe mir sagen lassen, dass bei den Stielansätzen der Schimmel gern hineinkriecht und so kaum gesehen werden kann.