Die Hütte Film?

7 Antworten

Warum denn auch nicht, wenn er schon repräsentiert werden muss?
Die Darstellung als Mann ist nur eine patriarchiale Tradition, die nicht zuletzt darauf basiert, dass die großen Kirchen früher alle von Männern geleitet wurden.
Gott ist weder Mann noch Frau, sein Wesen ist in keinster Weise menschlich, wir sollten ihn eigentlich überhaupt nicht bildlich repräsentieren! Das wäre das Beste und auch mehr nach Gottes Wille, für uns sollte er wohl mehr "abstrakt" sein.
Das er über Jahrhunderte immer wieder als Mann dargestellt wurde, hat bei sehr vielen im Kopf ein männlich geprägtes Bild festgesetzt, das ist aber völlig falsch natürlich.
Es ist vielleicht gut eine Weile das gegenteilige Falsche darzustellen, um daran zu erinnern das beide Darstellungen nicht stimmen und man es nicht stillschweigend vergisst... Langfristig sollte man aber v. a. immer wieder daran erinnern, dass weder Frau noch Mann auch nur ansatzweise korrekt sind, Gott steht über allem und ist die höchste Intelligenz, für uns kaum begreifbar.


Maxine5 
Fragesteller
 28.01.2024, 21:01

Danke für deine Antwort.
im Christentum ist Jesus ja Gott. Deshalb haben wahrscheinlich viele so die Vorstellung des männlichen Gottes.

0
Pascal889  28.01.2024, 22:28
@Maxine5

Gott selbst nannte sich schon im alten Testament „Herr". Und Jesus ist das Ebenbild Gottes. Deswegen ist er auch ein Herr und keine Frau.

Aber es stimmt, dass man Gott keinem richtigen menschlichen Geschlecht zuteilen kann. Er ist nämlich eine spirituelle Intelligenz, die an keine Physik gebunden ist.

0
ksa01  28.01.2024, 23:47
@Maxine5

Ja, diese Vorstellung kommt (leider) noch hinzu, da hast du völlig recht. In den Bibelübersetzungen selbst wurde auch eine männliche Anrede gewählt, das ist insofern Tradition und es ist ja symbolisch auch völlig in Ordnung, so wie aber weiblich auch prinzipiell in Ordnung wäre, da nur eine irrelevante Anredeform.

Ich würde hier nur sehr, sehr gerne ergänzend betonen, dass lediglich nach "Ansicht" der großen _Kirchen_ im Christentum Jesus Gott ist, dies ist explizit _nicht_ das Wesen des Christentums, so wie es Jesus selbst gelehrt hat (Urchristentum). Ich bin absolut überzeugt, dass die Trinität / Dreifaltigkeit eine Irrlehre ist, die in den ersten Jahrhunderten n. Chr. fälschlich Einzug in die Kirchenlehre gehalten hat und aus falschen Traditionen heraus beibehalten wird. Leider ergeben sich daraus etliche Fehlschlüsse, weshalb es dringend Zeit würde, dass dieser Fehler aus der Lehre verschwindet. Es gibt auch viele andere Christ:innen, die das so sehen, jedes Jahr werden es mehr, die erkennen, wo die Kirchen leider in falschen Dogmen festhängen. Fakt sind allein zwei Dinge: A) Jesus hat die Trinität nie gelehrt und er spricht im Gegenteil von "seinem Vater" als größer als er selbst (z. B. Johannes 14:28). B) Nicht einmal die Kirchenanhänger selbst waren sich damals einig, als sie diese Lehre einführten. Es gibt auch keine einzige Bibelstelle, die dieses "Konstrukt" erläutert, es wird hineininterpretiert durch Kombinationen an sich nicht zusammenhängender Textstücke. Dagegen stehen aber sehr starke Argumente, die die Logikfehler dieses Konstrukts zeigen und das es eigentlich nicht existiert.
Ich kann sehr empfehlen aus folgender Quelle mal einiges zu lesen dazu, ist sehr gut recherchiert! https://www.trinitaet.com/
Annehmen können wir, dass das Ganze in Wahrheit wohl durch den Einfluss der Römer, die die Trias verehrten (Jupiter, Juno, Minerva) fälschlich in das kirchliche frühe Christentum übernommen wurde, wo es bei Jesus nie ein Dreierkonstrukt gegeben hatte. Leider hat die Geschichte der Kirchen mehrfach bewiesen, dass diese durch schwerste Verfehlungen, Machtmissbrauch / Skandale etc. aufgefallen sind, tief verwickelt in ihren eigenen Interessen...

1
Maxine5 
Fragesteller
 30.01.2024, 15:22
@ksa01

Wenn du die Trinität ablehnst in dem Sinne, wie erklärst du es dir dann selber wer Jesus , heiliger Geist und der Herr selbst sind ?
Ich bin der Meinung all das beschreibt die facetten von Gott also bilden eine Einheit auf unterschiedliche Art und Weise. wie siehst du das denn dann wenn du dieses Dreier Konstrukt ablehnst ?

0
ksa01  30.01.2024, 16:41
@Maxine5

Die wichtigste Antwort liefert Jesus schon selbst, er ist der "Sohn", nicht eine personelle Einheit. Wie ich oben bereits geschrieben habe, ist er eine Schöpfung von Gott, die 1. menschliche Seele sozusagen, aber in engster Verbindung zum Vater. Prophetie aus Ps. 2,7: Mein Sohn bist du, ich habe dich heute gezeugt. (bestätigt in Apg 13,33; Heb. 1,5 und 5,5)

Jesus ist der Lehrmeister, der Hirte, der höchste Prophet der Menschheit, er steht für sich selbst und existierte schon vor der sonstigen Menschheit und existiert weiter im Himmelreich, die Bibel drückt es so aus, dass er (jetzt) zur Rechten Gottes sitzt. (Was auch nicht geht, wenn man ein und dieselbe Person wäre). Ganz klar benennt Jesus Gott als größer und betet auch selbst Gott an. Jesus ist der Christus, der Gesalbte Gottes, und das bedeutet soviel wie "von Gott bevollmächtigt". Er soll uns als menschliches Vorbild dienen, das die größtmögliche Nähe zu Gott verkörpert.

Beim heiligen Geist wird üblicherweise in den Kirchen noch viel weniger verstanden, weil man einfach so tut als ob dies lediglich irgendein Bindeglied sei, aber weit gefehlt, es steht auch für sich selbst! Im Altgriechischen ist das Wort "Pneuma", allein dieses zeigt mehrere Bedeutungen! „Wind“ und „(Lebens-)Atem“, Hauch, es ist eine göttliche Kraft. Leider wird das nicht gelehrt in seiner Vielfältigkeit, obwohl die Theologen die alten Sprachen kennen. Im Pfingstwunder lernen wir, dass die Kraft des Pneumas selbst den Geist vieler anderer Menschen beeinflussen kann. Mit spirituellem Wissen ist uns bekannt, dass der Wind selbst eine spirituell-reinigende Funktion hat, er reicht also weiter als viele wissen. Das Pneuma steht auch für das heilige Lebensprinzip, das Atmen der Lebewesen selbst welches der zentrale Rhythmus des Lebens ist.
Es gibt so viel zu wissen was die Kirchen alles nicht lehren... (und oft leider auch nicht einmal mehr wissen)

! Bitte lies einmal mindestens 1 Stunde auf https://www.trinitaet.com/ wenn du ernsthaft sagen möchtest, dass Du die Argumente genauer geprüft hast, dort wird alles genau aufgeführt. Ein Chat ist da immer schlechter als eine ordentlich strukturierte Textsammlung mit Hintergrundrecherchen und allem.

0

In der modernen christlichen Literatur (und Film) wird so allerhand dargestellt, was cool sein soll. Man will halt mit dem Mainstream mithalten...

Ich persönlich finde das gleichnamige Buch als absolutes NoGo.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Maxine5 
Fragesteller
 28.01.2024, 20:28

An sich finde ich die Hütte Film sowie Buch echt schön.
Um das Verständnis für Trinität zu bekommen und zu verstehen wieso Gott gewisse Dinge geschehen lässt was viele Menschen an den Glauben zweifeln lässt.
Aber irgendwie fand ich den Fakt dass Gott der Herr als eine Frau repräsentiert würde sehr kritisch

2
Wieso wurde Gott als eine Frau dargestellt ?

Wieso nicht? Auch in der Bibel wird er, zwar deutlich seltener, auch mit weiblichen Seiten dargestellt und verglichen, auch wenn wir alle wissen, dass Gott gar kein Geschlecht hat.


Maxine5 
Fragesteller
 28.01.2024, 20:58

Ja stimmt

0

Gott ist KEIN MENSCH! Auch ist er Geist. Das beantwortet alles. Außerdem verdreht dieser Film das ganze Evangelium von der Erlösung durch Christus.

“Aber selbst wenn wir oder ein Engel vom Himmel euch etwas anderes als Evangelium verkündigen würden als das, was wir euch verkündigt haben, der sei verflucht!„

‭‭Galater‬ ‭1‬:‭8‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/gal.1.8.SCH2000


Maxine5 
Fragesteller
 28.01.2024, 21:25

Wie meinst du verdreht ?

0

Das wurde doch gesagt. Weil der Typ der Gott traf Probleme mit seinem Vater hat bzw geschlagen wurde von ihm und Gott ihn nicht daran erinnern wollte. Darum zeigt er sich nicht als Mann sondern Frau.