Die Eltern meiner Freundin verbieten ihr denn Kontakt zu mir, kann es sich noch verbessern?


16.09.2024, 12:24

Was ich noch erwähnen möchte, ist, dass wir eigentlich vorhatten, es in dieser Zeit ihren Eltern zu sagen und dass sie mich ihren Eltern vorstellen wollte. Leider ist es anders gekommen, und die Eltern haben es auf eigene Faust herausgefunden.

3 Antworten

Gute Eltern, gute Väter wollen nun einmal das Beste für ihr Kind! Und das Beste ist für deine "Freundin" zur Zeit wohl, dass sie Schule und Ausbildung ohne unnötige Ablenkungen absolviert und ihren Focus darauf hat. So ist es nun einmal und wenn du einmal Kinder haben solltest, wirst du das bestenfalls genauso sehen.


Libertinaerer  18.09.2024, 08:58
wenn du einmal Kinder haben solltest, wirst du

... mittlerweile gelernt haben, dass die Menschheit "Beziehung" und "Schule/Ausbildung/Studium/Beruf/Karriere" wundersamerweise gleichzeitig bewältigen kann. Und Hobbys und Freunde noch dazu.

Um nicht zu sagen, dass eine glückliche beziehung auch eine enorme Freude und Kraft erzeugt, die sich auf dem Rest des Lebenspositiv auswirkt.

Wer das nicht versteht, kann ja mit dem Kindkriegen bis zur Rente warten ... ^^

... falls er dann nicht ein ob seiner Freudlosigkeit trauriger Griesgram ist, den niemand haben will.

gottesanbeterin  18.09.2024, 09:54
@Libertinaerer

Meine Erfahrung als Lehrerin (und die Erfahrung anderer Lehrer und die Erfahrungen von Eltern von Kindern etwa Gleichaltriger) ist, dass Kinder in diesem Alter (15!) durch eine "Beziehung"/Liebelei unglaubliche Leistungsabfälle haben, also abgelenkt sind, letztlich "zu njchts zu gebrauchen" sind. Deine Argumente kannst du dir also "in die Haare schmieren".

Libertinaerer  18.09.2024, 10:43
@gottesanbeterin
dass Kinder in diesem Alter (15!) durch eine "Beziehung"/Liebelei unglaubliche Leistungsabfälle haben, also abgelenkt sind, letztlich "zu njchts zu gebrauchen" sind.

Das liegt nicht einer "'Beziehung'/Liebelei", sondern an "Pubertät". Davon hast Du vielleicht schon gehört?

Deine Argumente kannst du dir also "in die Haare schmieren".

Also MEINE (Kopf-)Haare sind schon ein wenig "schütter". =;->

Deswegen nehme ich mal DEINE Haare. Öffentlich, damit jeder sehen kann, dass manchen Gottesanbeterinnen kein Vorwand/keine Behauptung zu abstrus ist, wenn es gegen Sexualität geht ... 8-)

PS:

"Das Schlimmste an der christlichen Religion ist ihre krankhafte und unnatürliche Einstellung zur Sexualität." (Prof. Bertrand Russell, Philosoph und Nobelpreisträger)

"Die bedeutendste negative Leistung des Christentums war die 'Problematisierung' der Sexualität (...) Wir brauchen eine Geisteshaltung, die in der Sexualität kein 'Problem', sondern ein 'Vergnügen' sieht. Den meisten Leuten fehlt dazu die Sicherheit - und oft auch die Liebe." (Dr. Alex Comfort, Arzt, Psychologe, Wissenschaftler und Autor)

PPS: Und den Kommentar, dass eine "Gottesanbeterin (siehe Profilbild) nur ein Tier ist" kannst Du dir diesmal sparen. Es kann ja jeder deine Beiträge auf die mit einschlägigen Begriffen reduzieren. Also sieh es mir nach, wenn ich da einen grundsätzlichen Zusammenhang ziehe ...

Ist halt die Frage, wie wichtig diese Beziehung für SIE ist.

Sie kann die "Verbote" ja auch einfach ignorieren.

Aber das gibt halt ggf. Stress, wenn es auffliegt.

Da kämpft man halt für seine Liebe, ggf. mit Hilfe des Jugendamtes, oder es ist einem nicht so wichtig.

Grundsätzlich dürfen die Eltern es jedenfalls NICHT verbieten. Warum das so ist und wann es ausnahmsweise doch möglich ist, kannst Du hier nachlesen: https://www.gutefrage.net/frage/10-jahre-altersunterschied-legal-oder-nicht#answer-323098007


ivan777937282 
Beitragsersteller
 16.09.2024, 12:22

Für sie gilt die Beziehung auch für wichtig , jedoch hat sie angst wenn sie etwas riskiert oder die Anweisungen von ihre Eltern ignoriert das die Situation schlimmer wird .

Libertinaerer  16.09.2024, 15:05
@ivan777937282

Das ist zu erwarten. Aber letztlich muss man durch diesen Kampf durch.

Was sollen die Eltern machen? Sie einsperren? Verboten! Ihr das Handy wegnehmen? Verboten! Werden sie das versuchen? Vielleicht, vielleicht auch nicht.

Wenn sie es versuchen, wäre mein nächster Weg zum Jugendamt.

Davor könnte man sie sich auch mal an ihren Vertrauenslehrer wenden. Oder die Schulpsychologin. Oder wer da auch immer ein Ohr für Probleme der Schülerinnen hat.

Auch Verwandte, Tanten/Onkel oder Großeltern, sehen dinge mitunter entspannter. Ggf. sogar die Mutter.

Wenn man da nicht alleine durch möchte, sollte man die finden, die einem dabei helfen können und wollen.

Das Jugendamt wäre natürlich dazu verpflichtet. Denn es ist eben wichtig, dass Jugendliche selbst über ihr Liebesleben entscheiden, wenn vom Partner keine konkrete Gefährdung wie z.B. Drogenkonsum ausgeht, oder er kriminell ist.

Dass manche Eltern, insbes. Väter, Probleme haben, zu akzeptieren, dass die "kleine Tochter" nicht mehr klein ist, war schon immer so.

Aber andere haben das auch geschafft, also nicht lockerlassen ... ;-)

Libertinaerer  16.09.2024, 16:47
@GuineapigO

Dazu gibt es das, was Du und deine Familie so hassen: Ein Gesetz und Gerichtsurteile. 8-)

GuineapigO  17.09.2024, 18:48
@Libertinaerer

Sogar die Lehrer in der Schule dürfen das wegnehmen. Als ob die Polizei deshalb vor der Tür steht haha.

Ich hatte zum Glück nie Probleme mit dem Gesetz. Sieht es etwa bei dir anders aus?

Libertinaerer  18.09.2024, 08:51
@GuineapigO
Sogar die Lehrer in der Schule dürfen das wegnehmen. Als ob die Polizei deshalb vor der Tür steht haha.

Nein, aber das Jugendamt.

Lehrer dürfen das nur kurzzeitig aus konkretem Anlass, aber wenn Eltern es grundsätzlich wegnehmen, ist das eine rechtswidrige "entwürdigende Erziehungsmaßnahme" (s. Link in meiner Antwort für die Rechtsgrundlage).

Zumal ohne rechtfertigenden Anlass.

Nennt man "Gefährdung des Kindeswohls". Und da müssen Jugendämter einschreiten, bzw. Familiengerichte müssen es abstellen. Dazu sind sie gesetzlich zwingend verpflichtet (erneut: siehe Link oben für Rechtsgrundlage).

Ich hatte zum Glück nie Probleme mit dem Gesetz.

Die Betonung liegt auf "Glück".

Was sollte denn deine Cousine davon abhalten, dich bei der Polizei anzuzeigen?

Ach ja, der Druck aus der Familie, dass man bei Gesetzesverstößen von Familienmitgliedern nicht zur Polizei rennt ...

... das macht man nur, wenn ein weibliches Familienmitglied mit jemamdem befreundet ist, der nicht genehm ist (vorher aber bitte Selbstjustiz!). Bigott, durch und durch ...

GuineapigO  22.09.2024, 14:31
@Libertinaerer

Dann leben wir scheinbar nicht auf dem selben Planeten. Weißt du was das Jugendamt alles zu tun hat und mit welchen Leuten die es zu tun haben? Süchtige, Gewalttätige, sexuelle Übergriffe etc. Du phantasierst echt sehr krass rum. Im Gegenteil ist das Jugendamt froh wenn die Eltern gut nach ihren Kindern gucken. Weiß ich übrigens weil eine Verwandte von mir da arbeitet.

Libertinaerer  22.09.2024, 15:04
@GuineapigO

Was DU "gut nach ihren Kindern gucken" bezeichnest, läuft beim Jugendamt ggf. unter "Gefährdung des Kindeswohls".

Und auch und gerade deine Verwandte wird sich an deutsche Gesetze halten müssen.

Gesetzlich hat an in Deutschland schon ab 14 das Recht, über seine Sexualität zu entscheiden

Redet noch einmal mit den Eltern, viel Glück


ivan777937282 
Beitragsersteller
 16.09.2024, 12:47

Die Eltern würde es warscheinlich nicht interessieren was das Gesetz davon hält , aber trotzdem dankeschön .