Keinen Kontakt zu Eltern?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallöchen gesagt.

Deine Gedanken sind hier nicht umsonst so zwiegespalten, denn dein Vater setzt dich unter Druck, ohne wirklich einen Ausweg anzubieten.

Es mag religiöse Gründe haben, oder auch seinen eigenen Vorstellungen geschuldet sein, aber Fakt ist, dass er deine Entscheidungen da völlig außer acht ignoriert.

Ein Vater sollte sich für seine Tochter freuen, wenn diese den richtigen Partner gefunden hat!

Ich sage es mal jetzt mit den Worten meines Vaters:

Wenn wir ihm (mal wieder) eine/n neue/n Partner/in vorstellten, dann sagte er, ich akzeptiere eure Entscheidung, denn ihr wählt eure Partner/innen aus. Verlangt aber bitte nicht von mir, jemanden in unsere Familie aufzunehmen und ihn dann wieder herauszuwerfen, wenn euch mal so ist. Akzeptiert also, wenn ich mich anfangs eher aus euren Dingen heraushalte.

Geht es dann in Richtung Hochzeit, bin ich gerne bereit euch zu unterstützen, wobei das wie auch hier eure Entscheidung sein wird.

Das Ergebnis war: Wir Kinder haben ihn geliebt und verehrt.

So würde ich es dir natürlich auch wünschen.

Mein Rat: Es ist zwar traurig, wenn deine Entscheidungen nicht ernst genommen werden und deshalb sogar mit Kontaktabbruch gedroht wird. Andersherum ist es aber auch dein Leben, das du selbstbestimmt führen solltest.

Nicht du, sondern dein Vater ist es, der da gerade in Gefahr gerät, in deinem weiteren Leben keine Rolle mehr zu spielen.

Das solltest du ihm zumindest mal klarmachen.

Alles Gute gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin

Hey :)

Das klingt wirklich schwierig und ich kann total nachvollziehen, dass dich diese Gedanken beschäftigen. Es ist verständlich, dass du dich hin- und hergerissen fühlst.

Dieser Zwiespalt ist völlig nachvollziehbar. Auf der einen Seite möchtest du die Verbindung zu deinem Vater nicht verlieren, auf der anderen Seite fragst du dich, ob eine Entscheidung für die Moschee-Heirat wirklich zu dir und deinen eigenen Vorstellungen einer Zukunft passt.

Kultur und Religion spielen hier eine große Rolle und beeinflussen, wie man auf die Situation blickt. Wichtig ist aber vor allem, was du für dich selbst fühlst und was sich für dich richtig anfühlt. Manchmal ist es schwer, das jetzt schon klar zu sehen, besonders wenn man noch gar nicht an dem Punkt ist zu Heiraten.

Vielleicht wäre es hilfreich, dir erstmal Raum zu geben, um herauszufinden, was du dir für deine Zukunft wünschst – ganz unabhängig von den Erwartungen deines Vaters. Es kann auch helfen, mit Menschen zu sprechen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, um herauszufinden, wie sie damit umgegangen sind oder wie sie handeln würden :)

Ich bin Sozialpädagogin bei Digital Streetwork Bayern und habe ein offenes Ohr für junge Menschen zwischen 14- 27 Jahren. Wenn du dich weiterhin über dieses oder ein anderes Thema austauschen möchtest, bin ich gerne für dich da. Melde dich bei Bedarf gerne. Du musst da nicht alleine durch :)

Liebe Grüße,

Chantay von Digital Streetwork Bayern

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialpädagogin bei Digital Streetwork Bayern

Lass den Arsch gehen. Du brauchst ihn nicht und er ist toxisch. Du hast dein ganzes Leben vor dir! Es sollte nicht seins sein.

Du bist nicht verpflichtet mit deinen Eltern Kontakt zu halten. Es gibt so viele Menschen, die das nicht gemacht haben und denen es sehr gut dadurch geht.

Dann kannst du dir ja sicher sein, dass dein Vater dich nicht liebt und du ihm egal bist. Er will dich kontrollieren und manipulieren, will, dass du tust, was er sagt. Dafür droht er dir mit Kontaktabbruch. Das solltest du als Chance sehen, dich aus dieser toxischen Beziehung zu ihm zu befreien.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein Leben und Alltag