Dicker Bauch?
Hallo zusammen,
ich habe eine 8 Monate alte Katze, die vor auch schon kastriert wurde. In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass ihr Bauch ungewöhnlich dick geworden ist. Ich habe schon viel über verschiedene Krankheiten wie FIP (Feline Infektiöse Peritonitis) und andere mögliche Gesundheitsprobleme gelesen und mache mir langsam Sorgen.
Hat jemand Erfahrung damit oder einen Tipp, was es sein könnte? Sie verhält sich ansonsten normal, frisst gut und spielt, aber der dicke Bauch ist mir einfach nicht geheuer. Es wäre sehr hilfreich, wenn jemand Ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder mir empfehlen kann, was ich als Nächstes tun sollte.
Danke im Voraus!
4 Antworten
Der zentrale Tipp ist einfach der, bei Auffälligkeiten am Tier einen Tierarzt aufzusuchen! Dort kann das Tier untersucht und ordentliche Diagnostik betrieben werden, um herauszufinden, worum es sich konkret handelt und zu schauen, welche Behandlungsoptionen sich daraus ergeben. Googlen und bei GF fragen bringt dich diesen Erkenntnissen eher nicht näher. Stattdessen machst du dich nur selbst wahnsinnig mit den Gedanken an Worst-Case-Szenarien.
Also, ruf jetzt noch beim Tierarzt an und mach einen zeitnahen Termin aus!
Geh zum Tierarzt und lass das abklären.
Im besten Fall sind die Fotos unmittelbar nach einer Mahlzeit aufgenommen worden, und die Mieze hat einfach nur ein dickes Bäuchlein, weil sie sich grad vollgeschlagen hat.
ABER: Auch bei meiner Tamy hatte ich vor drei Jahren auf einmal einen dicken Bauch festgestellt, wobei der restliche Körper sehr schlank war. Beim TA erfuhr ich dann, dass sie einen apfelgroßen Tumor hatte, der unheimlich schnell wuchs ...
DAHER: Unbedingt vom TA abklären lassen!!!
Laß das beim nächsten TA-Besuch einfach checken.
Auf dem Fensterbild sieht das wirklich seltsam aus.