Dialekte studieren?
Hey ihr Lieben! Ich muss gerade ein Referat über deutsche Dialekte vorbereiten und merke, wie unglaublich interessant ich dieses Thema finde! Gibt es zum Thema Dialekte ein passendes Studium?? Vielleicht in Verbindung mit Germanistik oder etwas in der Art? Und wenn ja, an welcher Uni oder Hochschule?? Würde mich total über Antworten freuen!!!!
5 Antworten

Natürlich ist Mundartkunde eine Bereich der Universitäts-Germanistik. Da musst du deine Suchmaschinen schon selber warmlaufen lassen - ich geb dir nur 3 Beispiele:
An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gibt es z.B. den „Lehrstuhl für Germanische und Deutsche Sprachwissenschaft und Mundartkunde“ und ein „Interdisziplinäres Zentrum für Dialektforschung“ (IZD) .
An der Philips-Universität Marburg ist das Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas angesiedelt und damit in Verbindung ist Marburg auch der Sitz der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen e.V.
Die Universität Augsburg arbeitet am Atlas zur deutschen Alltagssprache (AdA)
Regionale Schwerpunkte und Spezialisierungen gibt es sonder Zahl!
Zufrieden? Hilfreich?


Du kannst dich z.B. in Germanistik auf dieses Thema spezialiseren oder dich zumindest im Studium damit beschäftigen. Überleg aber auch was du damit hinterher beruflich machen kannst.
Weitere sprachwissenschaftliche Studienfächer: http://www.zeit.de/studium/hochschule/2012-01/studiengaenge-sprache

Es gibt z.B. ein unterfränkisches Dialektinstitut an der Germanistik HS Würzburg, frag da mal nach
Germanistik-Studium ist vorteilhaft. Reine D-Studiengänge gibt es nicht.

An der Uni Flensburg gibt es ein Friesisches Seminar.
Wobei "friesisch" nicht gleich "friesisch" ist - jede der drei Hauptgruppen wird als eigenständige (!) Sprache (!) betrachtet. Insofern gilt auch der Begriff "Dialekt" nur eingeschränkt (und ist auch nicht ganz unumstritten aus Sicht von Germanisten und/oder Sprachwissenschaftlern). .

Die Volkshochschulen der verschiedenen Regionen bietet oft Kurse an um die Sprache zu erkunden.