DHL Päckchen im Umschlag versenden?

5 Antworten

ja kannst du Ohne weiteres.

Masse einhalten- Ansonsten ist die Regel für Pakete und Päkchen = Papier/Pakpaier oder Karton - alles andere wäre Speergut


fcknsushiroll 
Beitragsersteller
 18.10.2022, 00:16

Dankeschön für die Antwort!

aber auf der Dhl Seite steht, dass es im Karton versendet werden ‚muss‘, aber vielleicht ist das nur eine Empfehlung

Nein, ist keine Empfehlung. Ansonsten wird Sperrgutzuschlag fällig. Mit Glück geht es durch, aber verlass dich nicht darauf.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo, es wird lediglich davon abgeraten keine Tüten zu benutzen. Denn Tüten können schnell mal stecken bleiben in die ganzen sortieranlagen. Wichtig ist dabei noch zu beachten, dass der Umschlag mindestens 1 cm hoch ist. Ansonsten kann es zu dir zurückkommen. Aber solange du alle Mindestmaß einhältst, und dies keine Tüte ist kannst du es verschicken.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin ein logistik-blogger auf Insta

matrix791  17.10.2022, 23:48

abraten ist gut- Wenn du es in eine Tüte ( plastik) steckst= ist es Speergut = + 25€

FrlBaerbel  07.12.2022, 11:29

Pakete und Päckchen müssen Bandfähig und Stapelfähig sein!

Damit fällt die Verpackung "Tüte" ganz eindeutig weg!

Vielleicht hast Du hier und da mal Glück und die Annahmestelle weiß nichts von dieser Bestimmung...

Päkchen/Pakete= Karton, stapelbar.
Und da gibt es auch immer weniger Spielraum bei DHL.
Ausland(auch EU), darf auch keine Ware mehr als 'Brief' versendet werden, sondern nur als Paket/Päckchen.
Geschäftskunden (wirkliche Großkunden) haben ggf andere Verträge und dürfen auch mit Tüten etc. versenden. Rücksendungen welche vom Endkunden selber bezahlt werden (also ein normales Paket oder Päkchen) müssen in ein Karton, auch wenn es in ner Tüte gekommen ist.
Retouren (Label vom Lieferanten or QR Code) können auch in der Tüte versendet werden, jedoch aufpassen, denn es gibt ausnahmen, welche ggf vom Lieferanten Ihnen mitgeteilt wurden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

würde ich nicht mehr unversichert machen. Vor allem bei Ebay & Konsorten bzgl. Nachweis der Zustellung

Hermes hat auch 50 € versichert bei Päckchen. DHL nicht

gefütterte Umschläge eigentlich für länger dauernde Warensendungen, teils offen mit diesem Metallclip