Antwort
Päkchen/Pakete= Karton, stapelbar.
Und da gibt es auch immer weniger Spielraum bei DHL.
Ausland(auch EU), darf auch keine Ware mehr als 'Brief' versendet werden, sondern nur als Paket/Päckchen.
Geschäftskunden (wirkliche Großkunden) haben ggf andere Verträge und dürfen auch mit Tüten etc. versenden. Rücksendungen welche vom Endkunden selber bezahlt werden (also ein normales Paket oder Päkchen) müssen in ein Karton, auch wenn es in ner Tüte gekommen ist.
Retouren (Label vom Lieferanten or QR Code) können auch in der Tüte versendet werden, jedoch aufpassen, denn es gibt ausnahmen, welche ggf vom Lieferanten Ihnen mitgeteilt wurden.