Deutsche Bahn Ticket buchen: lieber eine ,,feste Zugverbindung" oder ein flexibles Ticket?
Mein Flug startet um 19:45 Uhr vom Düsseldorf Flughafen. Ich starte aus Ibbenbüren und muss mit dem Zug nach Düsseldorf Airport:
Verbindung am Mo. 27.05.2024
• von Ibbenbüren, Abfahrt 14:54 Uhr Gl. 1 mit WFB95783
• nach Düsseldorf Flughafen, Ankunft 17:31 Uhr Gl. 4 mit RE 26826
Verbindung ansehen: https://www.bahn.de/buchung/start?vbid=614f09c7-63c9-4740-93f4-93a9289790be
- brauche ich mir ,,Sorgen" zu machen, wenn ich eine ,,feste" Zugverbindung, wie z.b. aus dem Link, buche und kann man sich generell darauf verlassen? Wie sind da eure Erfahrungen mit ?
- Wäre eine flexible Option die bessere Wahl (bspw. ein NRW schöner Tag Ticket? )
- Mit dem Sparpreis finder gibt es günstige Zugverbindungen inklusive ICE, aber ich habe Angst, dass zwischen den mehreren Umstiegen ein Zug verspätung hat und ich ein Anschlusszug nicht bekomme.
danke für eure Antworten !
3 Antworten
Also ich persönlich,nehme immer ein Flexibles Ticket.
Klar zuggebunden ist billiger ,aber wenn du den verpasst zb.gibts keine Erstattung & du musst ein neues Ticket kaufen.
Zahlst am Ende vielleicht also doch drauf.
Deine Aussage ist zumindest irreführend oder gar falsch. Wenn man mit einem zugegebundenen Ticket den Anschluss verpasst, weil der vorherige Zug den man gem. Ticket genutzt hat zu spät war, dann gelten natürlich die Fahrtgastrechte, was ggf. auch bedeutet, dass die Zugbindung entfällt. Wenn man es nicht in den ersten explizit auf dem Ticket genannten Zug schafft, ja, dann gibt's garnichts zurück und man muss ein neues Ticket kaufen, wenn man dann nicht was ganz anderes macht.
notting
welches flexible Ticket denn ? also wenn beispielsweise 1 Zug aus meiner verlinkten Verbindung ausfällt, bpsw der ICE von OSnabrück nach Dortmund, habe ich Pech gehabt und muss mir ein neues Ticket kaufen ?
Der angestrebte Zug wäre mir zu spät. Da darf es keine Verspätung geben, dann hast du ein Problem.
Ich würde einen festen Zug aber früher buchen.
ja, du musst doch mind. 2 Stunden vor Abflug dasein. Lass deinen Zug ausfallen oder eine größere Verspätung (Menschen im Gleisbett, Selbsttötung....) haben, dann schaffst du es nicht mehr. Und solche Zenarien sind ja täglich bei der Bahn.
welche Zeit würdest du stattdessen empfehlen ? 3 Stunden vorher ? wie viel wäre gut deiner Meinung nach ?
Ich würde den Zug 13:51 an 16:31 Uhr für 30,90€ nehmen. Dann kannst du immer noch in den anderen Zug umsteigen, der um 16:45Uhr in Düsseldorf ist.
Fällt deine gebuchte Zugverbindung aus, dann gibt es keine Zugbindung mehr.
Du hast viel Geld für deinen Urlaub/Reise bezahlt, da solltest du nicht an der Anreisezeit sparen.
Ich würde an deiner Stelle nicht vorher das Ticket kaufen, ich würde spontan an diesem Tag und zu der passenden Stunde das passende Ticket kaufen.
Möglicherweise ist der Fernverkehr schneller, möglicherweise ist der Nahverkehr schneller
warum zu spät? meinst du 17:30 wäre zu knapp, wenn mein Flug um 19:45 Uhr ist?