Der Esel nennt sich immer zu erst... Kennt ihr das?
Moin,
in der letzten Zeit höre ich sehr oft Unterhaltungen unter Jugendlichen. Gerade dann, wenn diese Aufzählungen von Personen machen, nennen diese sich immer zu erst. "Ich und Anne", "Ich, David und Bernd".
Wird heute darauf nicht mehr so geachtet oder kennt das überhaupt noch jemand?
Wenn ich mich mit Freunden in meinem Alter, Baujahr 1990, unterhalte, kommt das eigentlich so gut wie gar nicht vor. Da nennen die sich immer zum Schluss.
68 Stimmen
26 Antworten
Das ist mir sehr wohl bekannt. Es ist eine alte Regel , in der es in erster Linie um Höflichkeit geht. Man stellt sich an letzter Stelle und nimmt für sich die wenigste Aufmerksamkeit in Anspruch.
Ich und meine Freunde sind die meisten 2003 oder 2004er Baujahr.
Wir sagen nie ich am Anfang. Letztens hat einer sich selber zuerst gesagt, und sofort hat jemand gesagt, der Esel nennt sich zuerst.
War das ein Stilmittel, genau in einem Posting, das das Gegenteil aussagt, mit "Ich und meine Freunde...sagen nie ich am Anfang" zu beginnen?
Was ist den hier gerade passiert? Calm Down das ist nur ein Spruch weiter nichts. Ich hab auch nie behauptet, dass es irgendwas mit der Religion zu tun hat, noch dass es eine Rechtschreibung ist. Was mit Knochenbrüche? Wer durch diese Sprüche Knochenbrüche erlebt muss echt bescheuert sein. Höflichkeit ist aber was gutes und sollte jeder Mensch haben, klar kann man es nicht aufzwingen, aber höflich sein ist etwas gutes.
Das sind reine Höflichkeitsfloskeln, ich bin 21 und habe es auch immer für angenehmer empfunden wenn ich darauf achte mich zum Schluss zu nennen und so auch anders herum. Aber mittlerweile finde ich es legitim ob ich mich am Anfang oder Ende nenne, kommt das selbe bei raus.
Bin allerdings auch fast 50
Mir wurde das als Kleinkind so beigebracht und seit dem nenne ich mich immer am schluss. Alles andere finde ich arrogant und respektlos.
Das sind Sprichwörter aus dem Mittelalter vor 500 Jahren haben die Leute das gesagt. Es ist genau so unhöflich andere als Esel zu bezeichnen...
Das ist keine Religion oder Rechtschreibregel! das ist als Spruch von Mensch zu Mensch weitergeleitet worden! Wegen diese sprüche gibts auch oft Knochenbrüche.. noch so ein Ding--- Augenring.
Es ist keine Regel, und kein Pflicht! man sagt es wäre unhöflich auch höflichkeit kann man den Menschen nicht aufzwingen. und einen Menschen vorschreiben wie er zu reden hat.