Bei Aufzählungen: ,,Du?" als erstes oder letztes?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wichtig ist nur, dass man sich selbst nicht am Anfang nennt. Wenn man jemanden duzt, muss man ihn nicht unbedingt als erstes nennen, da es sich um eine weniger formelle Gesprächssituation handelt. Ich selbst würde es trotzdem machen, bin sehr "old school".

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sprachdienstleister

Der Esel nennt sich immer zuerst.

Also "du" bzw wenn du dich und nh paar Freunde aufzählst, nennst du immer die anderen zuerst.

Um ehrlich zu sein, weis ich nicht ob es das Gleiche ist, wenn du jemanden anderen nennen willst, aber würde Sinn machen