Der, die, das oder den Nutella?
27 Stimmen
Das ist eine Sache - also?
Das ist pauschal kein Argument. Marmelade ist auch eine Sache
Ach, wusste gar nicht, dass man das Marmelade sagt? Ist dann alles was nicht Mann/Junge oder Frau/Mädchen ist sachlich? Das wäre mir neu. Dann kannst du ja bei allem Sache sagen.
Falls der Kommentar auf meinen bezogen ist, hast du das falsch verstanden. Es gibt Artikel, die haben einfach ein Geschlecht. Der Keks, die Marmelade, das Haus. Alles sind Sachen.
7 Antworten
Ein Substantiv ohne eindeutiges Genus, ist grundsätzlich neutral.
Also das Nutella.
Nur so ist es logisch.
"Den" ist nicht einmal ein richtiger Artikel.
Die natürlich. Sie ist ja keine Sache, also das. Ausserdem sagst du ja auch nicht das Sara, der Name Nutella ist nämlich weiblich, also heisst es auch die. Zudem ist Nutella eine Heselnuss-Nougat-Creme, also die.
Edit:
Tatsächlich setzt sich der Name Nutella aus dem englischen Wort nut („Nuss“) und der italienischen Endung -ella (feminine Verkleinerungsform) zusammen. Das würde den Gebrauch des weiblichen Artikels die erklären.
Falsch. Einfach mal lesen, aus was sich das Wort überhaupt zusammensetzt. Dann wirst du auch sehen, dass der Name weiblich und nicht sachlich ist. 🙄🤦♀️
Jaaaa, schön, wenn es Dich glücklich macht.
Mir doch sowas von egal und bye bye.😤😤🙄🙄🤦♀️🤦♀️🤦♀️🤦♀️🤦♀️
Wie immer, es heißt das Nutella, ja, in Sätzen, kann sich der Artikel ändern. Aber es heißt das Nutella, weil es ist neutral.
Was sagst du?
Also ein ganz schlimmer Ausreißer 😂
Dann ist es für dich ja extrem schlimm, wenn man darüber diskutiert 🙈😂
Wie bei Markennamen üblich, hat auch das Wort Nutella kein festgelegtes Geschlecht. Die häufigste anzutreffende Form ist allerdings je nach Region das weibliche oder das sächliche Geschlecht, am seltensten wird der Nutella benutzt.
Ich sage das Glas Nutella oder die Nougat Creme.
Die Nuss-Nougat-Creme
Endet aber mit a und klingt dadurch Weiblich