Denkt ihr man kann fan von zwei Fußballvereinen sein?

10 Antworten

Ich denke, es kommt auf die Vereine an.

Ich persönlich finde es beispielsweise etwas schwierig, wenn die Vereine in der selben Liga spielen.

Ausnahme natürlich, wenn es eine starke Fanfreundschaft gibt, wie bei Z.B Hertha Bsc und KSC.

Aber wenn ich dann sehe, dass sich manche Leute als Bayern UND Leverkusen "Fan" bezeichnen, dann ist das schon etwas fraglich meiner Meinung nach. (Wobei das hauptsächlich diese Musiala und Wirtz Vernarrtticker sagen. Jedenfalls das, was ich so mitbekommen habe).

Also Fan von zwei Vereinen sein, die in der selben Liga zu einer (relativ großen) Konkurrenz stehen, das geht meiner Meinung nach nicht. Dann entscheide dich für einen oder such dir einen anderen Verein. (Oder such dir einfach einen anderen Sport).

Ansonsten sehe ich darin kein Problem. Wobei man auch zwischen "Fan sein" und "sympathisieren" unterscheiden muss.

Ich bin auch Fan des SC Freiburg (1. Bundesliga) und des 08 Villingen (Regionalliga Südwest).


Ja, viele Fangruppen pflegen ja auch Freundschaften zu anderen Vereinen. Fans des französischen Clubs AS Nancy sind z.B. öfter auch bei Spielen des 1.FC Saarbrücken und umgekehrt.

Ich bin dahingehend immer der Meinung: Richtiger leidenschaftlicher Fan kannst du nur von einem (Profi) Club sein. Aber selbstverständlich kannst du zusätzlich noch zu weiteren Vereinen Sympathien haben. Das hab ich auch, und ich finde es spricht auch nichts dagegen.

Ich könnte es nicht im Sinne von 2 Lieblingsvereinen, aber es gibt durchaus Vereine neben meinem Verein die ich sympathisch finde.

Z.B Kaiserslautern wünsche ich von Herzen den Aufstieg.

Gruß Holzwurm

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schaue viele Sportarten an.

Man kann durchaus Fan sein von seinem örtlichen Verein, der vielleicht nur in der Oberliga oder Regionalliga spielt und gleichzeitig von einem Bundesligisten.

Wenn man aber gleichzeitig Fan vom FC Bayern München und vom VfB Stuttgart wäre, passt das irgendwie nicht zusammen.