Platzsturm nach dem Aufstieg des HSV unverantwortlich?

Die Fans haben sich halt gefreut, kein Vorwurf! 56%
Andere Meinung 19%
Die Fans haben übertrieben, aber das ist halt so. 13%
Wegen fehlender Sicherheitsvorkehrungen keine Lizenz für HSV 13%

16 Stimmen

7 Antworten

Die Fans haben sich halt gefreut, kein Vorwurf!

Ich kann die Emotionen total nachvollziehen, so ein Moment ist einfach unbeschreiblich. Der HSV hat so lange auf den Aufstieg gewartet, da brechen bei vielen Fans natürlich alle Dämme. Die pure Freude, die Erleichterung, die Leidenschaft, das gehört zum Fußball dazu.

Solche Bilder zeigen, wie sehr die Menschen mit ihrem Verein mitfiebern. Dass da Tausende gemeinsam auf dem Rasen feiern wollen, ist irgendwo auch ein Zeichen echter Verbundenheit. Ich gönne es jedem HSV-Fan von Herzen , solche Momente schreibt nur der Fußball.

Woher ich das weiß:Hobby – Bin Fußballromantiker und Jugendfußball Schiedsrichter

Inkognito-Nutzer   11.05.2025, 10:23

Verstehe ich alles, aber nimmt man in Kauf das Menschen zum Teil lebensbedrohlich verletzt werden?

Lando34  11.05.2025, 10:24
@Inkognito-Beitragsersteller

Das ist natürlich ein sehr berechtigter Punkt. Niemand sollte bei so einem freudigen Ereignis verletzt werden, da sind wir uns absolut einig. Emotionen sind das eine, aber Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen.

Ich glaube, die meisten Fans wollten einfach nur Feiern und hatten keine bösen Absichten. In solchen Ausnahmemomenten passiert vieles spontan, da verliert man schnell den Überblick. Vielleicht kann man für die Zukunft bessere Vorkehrungen treffen, damit Freude und Sicherheit Hand in Hand gehen. Denn am Ende soll so ein Tag für alle unvergesslich schön bleiben ,ohne schlimme Folgen.

newcomer  11.05.2025, 10:25

nun wenn der Fußballbund für weitere Spiele des HSV anordnet dass die ohne Zuschauer statt finden, hat der HSV viel weniger Einnahmen. Dann kann er sich über diese Fans freuen

Lando34  11.05.2025, 10:27
@newcomer

So weit würde ich nicht gehen. Einen ganzen Verein und seine Fans zu bestrafen, weil in einem emotionalen Ausnahmezustand ein paar über die Stränge geschlagen haben, wäre meiner Meinung nach überzogen.

Der Großteil wollte einfach friedlich feiern, das war keine böswillige Aktion. Fußball lebt von den Fans, und Geisterspiele wären eine Strafe für alle, auch für diejenigen, die sich korrekt verhalten haben. Ich hoffe, man findet eine Lösung, die niemandem schadet, aber trotzdem die Sicherheit künftig besser schützt. Aber bitte nicht übertreiben.

newcomer  11.05.2025, 10:28
@Lando34

bei gewissen Vereinen hat es diese Anweisung bereits gegeben

Lando34  11.05.2025, 10:30
@newcomer

Stimmt, es gab schon Geisterspiele, z. B. auch bei uns, Hansa Rostock oder Frankfurt , meist wegen Gewalt oder Pyrotechnik. Aber beim HSV war’s einfach pure Emotion nach Jahren des Wartens. Klar muss Sicherheit ernst genommen werden, aber ich hoffe, man findet eine Lösung ohne Fans auszuschließen. Fußball lebt von der Leidenschaft, genau die hat man da gesehen

Lando34  11.05.2025, 10:32
@newcomer

Aberauch genau deshalb, dass man nicht jede Situation über einen Kamm scheren kann. Beim HSV war's kein gezielter Gewaltakt, sondern einfach Emotion pur. Dass sowas nicht komplett aus dem Ruder laufen darf, ist klar. Aber gleich mit Geisterspielen zu drohen, hilft keinem weiter – am allerwenigsten dem Verein oder den echten Fans.

newcomer  11.05.2025, 10:33
@Lando34

eine Lösung wäre vor solchen Spielen den Zuschauern eine klare Ansage zu machen solche Aktionen zu unterlassen weil sie damit beiden Vereinen empfindliche Schäden anrichten können

Lando34  11.05.2025, 10:35
@newcomer

Ja natürlich. Wenn man vor den Spiel eine klare Ansage macht, dass ein frühzeitiger Platzsturm Konsequenzen haben kann, dann würden sich der eine oder andere, das zweimal überlegen. In dem Moment sind halt alle voll im Film vor lauter Freude. Und als Fan will man seinem Verein ja nicht schaden, sondern feiern. Emotionen gehören dazu, aber bissl Köpfchen schadet auch nicht.

Da hast du recht.

Die Fans haben sich halt gefreut, kein Vorwurf!
  1. War nicht eine Fußspitze vor Abpfiff auf dem Feld
  2. Haben die Verletzungen meist mit Fehlverhalten einzelner zu tun, oft auch mit übermäßigen Alkoholkonsum. Wer den Platz stürmt, hat die Wahl - solange man auf der Wiese bleibt, passiert einem nichts. Wenn jemand auf der Trainerbank rumhüpft läuft er eben Gefahr, dass sie einstürzt. Mehr als appellieren und warnen kann man da nicht, manche Menschen lernen es einfach nicht oder erst, wenn es zu spät ist.

Es war noch ein verhältnismäßig ruhiger Platzsturm.

Woher ich das weiß:Hobby – Nur der HSV 💙

Die Fans haben sich halt gefreut, kein Vorwurf!

Die haben solange darauf gewartet, endlich wieder aufzusteigen. Kann es irgendwie verstehen, auch wenn man zumindest warten sollte, bis das Spiel angepfiffen wurde. Man sollte auch verständlicherweise Acht auf die anderen Leute geben. Willkommen zurück in der ersten Bundesliga HSV! 💪💪💪💪


Inkognito-Nutzer   11.05.2025, 10:39

Die Rückkehr des HSV freut mich auch. Wahrscheinlich gibt es dann auch wieder ein Derby mit Würstel-Ullis Zweitverein am Millerntor.

Ich kann auch die Ultras verstehen, die halt Fans und keine Kunden sein wollen. Emotion soll sein.

Der Platzsturm ging trotzdem nicht. 20 Schwerverletzte ist einfach Irrsinn.

Die Fans haben übertrieben, aber das ist halt so.

Nach Abfiff wäre es verständlich gewesen, davor nicht. Ich freue mich aber, dass es jetzt wieder ein Nordderby mit Punktegarant HSV gibt (Bin Werderfan).

Die Fans haben sich halt gefreut, kein Vorwurf!

War doch alles OK.

Der Platz wurde auch nicht vor dem Abpfiff gestürmt.

Wenn es ein paar Deppen gibt, die z.B. von höheren Höhen runterspringen, dann ist das deren Problem.

Die überwiegende Masse hat ja friedlich gefeiert.