Die erste Anfrage zur Gründung eines Sportvereins bei der Bayer-Firma wurde am 27. November 1903 von Wilhelm Hauschild gestellt. Er war Angestellter der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. in Leverkusen und setzte sich dafür ein, dass das Unternehmen die Gründung eines Turn- und Sportvereins unterstützt. Aus dieser Initiative entstand später der Verein, der heute als Bayer 04 Leverkusen bekannt ist.

Kann man auch bei Google nachlesen.

...zur Antwort

Hey,

kurz und knapp: Bei den A-Junioren (U19) in Niedersachsen läuft es ungefähr so ab:

Oben: Die A-Junioren-Niedersachsenliga – da spielen die besten Teams der Region.

Danach: Regional unterteilte Landesligen (z. B. Braunschweig, Hannover, Lüneburg, Weser‑Ems).

Weiter unten: Fällt man ab, geht’s in die Bezirksliga, dann in die Kreisliga und letztlich in die Kreisklasse.

Wie weit du absteigen kannst, hängt davon ab, in welcher Liga du startest – meist sind es so 3 bis 4 Abstiegsstufen.

Hoffe, das hilft weiter und

viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey, 👋🏻

Wenn es darum geht, Steph Curry bestmöglich darzustellen, würde ich das blaue Trikot nehmen.

Warum?

Blau ist die klassische Heimfarbe der Warriors und wird oft mit ihren größten Erfolgen verbunden.

Viele ikonische Curry-Momente, wie seine tiefen Dreier oder seine MVP-Saisons, sind in Blau passiert.

Es wirkt auffälliger und sportlicher als das weiße Trikot.

Das weiße Trikot ist zwar auch cool (und typisch für Auswärtsspiele), aber Blau ist einfach "mehr Curry".

Aber musst du selber entscheiden.

...zur Antwort

Hey,👋🏻

Das Trikot, das du suchst, könnte das Adidas Tiro sein. Die Adidas-Tiro-Serie ist bekannt für das klassische Design mit den drei Streifen auf den Schultern und wird oft als Trainings- oder Aufwärmtrikot genutzt. Falls du ein Spieltrikot meinst, könnte es auch das Adidas Squadra sein, das ebenfalls die typischen drei Streifen hat und oft als neutrales Fußballtrikot verwendet wird.

Hoffe, das hilft dir weite.

V.g.

...zur Antwort

Es gibt keine Bewertungen oder Erfahrungsberichte, und ein Impressum scheint zu fehlen, was immer ein schlechtes Zeichen ist.

Die Seite behauptet zwar, dass die Bilder nicht gespeichert werden, aber das kann man schwer überprüfen. Außerdem verlangen sie Geld für den Dienst, was bei so wenig Transparenz ein Risiko ist.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, würde ich die Finger davon lassen und lieber nach Alternativen suchen, die besser dokumentiert und vertrauenswürdiger sind. Es gibt z. B. Apps wie "StarbyFace - Celeb Lookalike", die ähnliche Funktionen bieten und in den App-Stores Nutzerbewertungen haben.

Hoffe, das hilft dir weiter!

...zur Antwort

Du bist aktuell nur für Deutschland spielberechtigt, weil du nur den deutschen Pass hast. Für Ghana, Togo oder Nigeria könntest du nur dann spielen, wenn du auch die Staatsbürgerschaft von einem der Länder hättest.

Falls du irgendwann Lust hast, für Ghana, Togo oder Nigeria zu spielen, könntest du theoretisch versuchen, die Staatsbürgerschaft eines dieser Länder zu beantragen. Dann wäre das möglich – vorausgesetzt, dass die FIFA das auch absegnet, weil du dann quasi deinen „Fußballverband“ wechseln würdest.

Aber Stand jetzt: Nur Deutschland

V.g.

...zur Antwort

Formation: 4-3-3

TW: Lev Yashin

RV: Cafu

IV: Franz Beckenbauer

IV: Paolo Maldini

LV: Roberto Carlos

ZM: Diego Maradona

ZM: Johan Cruyff

ZOM: Zinédine Zidane

RF: Lionel Messi

LF: Cristiano Ronaldo

MS: Pelé

...zur Antwort

Hi, 👋🏽

Es ist erstmal Egal, ob Fußball, Schach oder ein anderes Spiel – es geht immer darum, durch geschickte Entscheidungen und Taktiken einen Vorteil gegenüber deinem Gegner zu erlangen.

In der Spieltheorie gibt es viele Ansätze, die dir helfen können, den Gegner auszutricksen. Ein bekanntes Konzept ist das Nash-Gleichgewicht, bei dem beide Spieler die beste Strategie wählen, basierend darauf, was sie vom Gegner erwarten. Hierbei geht es darum, optimal zu handeln, wenn du die Strategie des Gegners kennst oder vermutest.

Im Fußball könntest du das auf taktische Aufstellungen und Bewegungsmuster übertragen. Zum Beispiel könntest du den Gegner verwirren, indem du die Formation unerwartet änderst oder Spieler auf Positionen einsetzt, wo der Gegner sie nicht erwartet. Eine Mischung aus defensivem und offensivem Verhalten zur richtigen Zeit kann einen Gegner destabilisieren, ähnlich wie im Schach.

Im Schach gilt dasselbe Prinzip. Du versuchst, den Gegner durch deine Züge in eine Situation zu bringen, in der er keine guten Optionen mehr hat – das kann durch klassische Strategien wie Kontrolle über das Zentrum oder einen unerwarteten Angriff auf die Rochade entstehen.

Natürlich gibt es keine Patentlösung, die immer funktioniert, weil jeder Gegner anders agiert. Was am besten funktioniert, ist die Fähigkeit, den Gegner zu „lesen“ und schnell auf seine Entscheidungen zu reagieren. Das Spiel immer einen Schritt vorauszudenken, ist eine der wichtigsten Fähigkeiten – ob im Fußball, Schach oder jedem anderen strategischen Spiel.

Es geht um viel Wahrscheinlichkeiten und strategische Anpassungen, also dein Spiel ständig an die Gegebenheiten anzupassen und zu optimieren.

V.g.

...zur Antwort

Hallo Philippipi,

Das Wichtigste zuerst: Du scheinst schon extrem viel zu leisten – 24,7 Punkte im Schnitt sind krass, und du hast ja auch einen riesigen Vorsprung. Dass du vor jedem Spiel Druck spürst, ist normal, vor allem wenn du hohe Ziele hast.

Aber vielleicht solltest du dir weniger Gedanken darüber machen, dass andere dich einholen könnten. Am Ende ist es nicht nur eine Einzelsportart , es geht um das Team, und solange du dein Bestes gibst, werden die Punkte von alleine kommen. Du trainierst hart und hast die Skills, um konstant abzuliefern, also vertraue darauf. Setz dir lieber Ziele, die dich weiter motivieren, aber ohne dich dabei selbst zu sehr unter Druck zu setzen. 40 Punkte zu schaffen ist ein geiles Ziel, aber auch 28 sind stark und immer noch viel besser als der Durchschnitt in vielen Ligen.

Ein Trick könnte sein, dich mehr auf den Spaß und den Flow im Spiel zu konzentrieren, anstatt nur auf die Punkte zu achten. Oft klappt’s dann sogar noch besser! Und hey, selbst wenn mal jemand mehr Punkte macht, das ändert nichts daran, was du bisher geleistet hast und wie gut du bist. Ich weiß nicht wie lang die Saison noch ist, aber du wirst sicher noch einige Highlights haben.

Viel Erfolg weiterhin!!! 👍🏽

V.g.

...zur Antwort