Denkt ihr Künstliche Intelligenz wird bald mit Menschen konkurrieren im Verfassen von Büchern?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

jop wa 73%
nope wa 27%

7 Antworten

nope wa

Künstliche Intelligenz wird zur Zeit overhyped.

Hier mal ein Beispiel für eine falsche Antwort von ChatGPT:

Bild zum Beitrag

In Wahrheit gibt es eine reelle Nullstelle bei x = 1.5 = 3 / 2, was man sogar direkt an der Funktion ablesen kann, wenn man es verstanden hätte.

Das ist die Antwort von ChatGPT 3.x, ChatGPT 4.x mogelt sich einfach raus indem es WolframAlpha fragt. Wirklich "verstanden" hat die KI überhaupt nichts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Zukunft, Intelligenz)
jop wa

zusammenfassen können sie schon ganz gut...

Das Tagebuch der Anne Frank ist ein authentisches Werk eines jüdischen Mädchens, das in Amsterdam vor den Nazis versteckt lebte. Sie schrieb in ihrem Tagebuch, das sie zum 13. Geburtstag bekam, Briefe an eine imaginäre Freundin namens Kitty. Sie berichtete über ihre Gefühle, Erlebnisse und die Judenverfolgung1.

Anne Frank und ihre Familie mussten in ein Versteck im Hinterhaus der Firma flüchten, die ihr Vater früher geleitet hatte. Der Eingang zum Versteck war durch einen drehbaren Schrank verborgen. In der Folgezeit wurden weitere jüdische Personen in der Hinterhauswohnung aufgenommen: das Ehepaar van Daan mit ihrem fünfzehnjährigen Sohn Peter und der Zahnarzt Dussel. Die acht Untergetauchten hielten sich zwei Jahre lang versteckt und wurden von den Büromitarbeiter/-innen mit Lebensmitteln versorgt2.

In ihrem Tagebuch hielt Anne fest, wie sich das Leben im Versteck gestaltete, berichtete über Streit, Angst, Heiterkeit, existentielle Nöte und über ihre Gedanken und Gefühle. Im Frühjahr 1944 entwickelte sich zwischen Anne und Peter van Daan eine Liebesbeziehung, die jedoch nicht von langer Dauer war. Als sie im Radio hörte, dass nach dem Krieg eine Sammlung von Tagebüchern und Briefen aus der Kriegszeit herausgegeben werden soll, beschloss sie, auf der Grundlage ihres Tagebuchs ein Buch mit dem Titel Das Hinterhaus herauszugeben. Das Tagebuch endet mit dem Eintrag vom 1. August 1944. Am 4. August wurde das Versteck entdeckt und alle Bewohner/-innen wurden verhaftet und deportiert. Nur Annes Vater Otto Frank überlebt2.

https://www.youtube.com/watch?v=shN4Ynsuw1A

jop wa

Schau dir den Film „ Her „ von 2013 an.. alles gesagt

nope wa

Möchte ich nicht hoffen

7veren⁷