Denkt ihr es kommt zu Neuwahlen?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Nein 82%
Ja 18%

7 Antworten

Nein
Wir waren ja selten so nahe dass Neuwahlen tatsächlich realistisch

Das sehe ich nicht so. Es gab ja tatsächlich schon etliche Neuwahlen, zum Beispiel

  • 1972 nach dem Misstrauensvotum gegen Willy Brandt
  • 1982 endete die SPD/FDP-Koalition und anschließend wurde Helmut Kohl gewählt
  • 2005 Misstrauensvotum mit dem Ende der ersten rotgrünen Koalition unter Schröder

Dabei fällt auf, dass die Stimmung innerhalb der Regierungsparteien dabei drastisch schlechter war als heute. Die Ampel hält ja erstaunlich gut zusammen, wenn man bedenkt, wie gegensätzlich viele der Standpunkte der Koalitionspartner sind.

Heute ist eher eine deutlichere Stimmung der Bevölkerung gegen die Regierung vorhanden, damals waren es Probleme zwischen den Koalitionspartnern.

Die Ampel-Regierung hat derzeit keinerlei Interesse an Neuwahlen. Alle drei beteiligten Regierungsparteien würden spürbar schlechter abschneiden. Keine kann sich Neuwahlen auch nur ansatzweise wünschen.

Die Stimmung in der Bevölkerung ist egal -- das Parlament und ggf. der Bundespräsident entscheiden.

Ich gehe nicht davon aus, dass es Neuwahlen geben wird. Ich schätze, dass sie die Legislaturperiode durchhalten. Aber die Politik ist miserabel und scheitert grandios. Natürlich kann die Lage auch jederzeit kippen, gerade die Grünen sind immer für Überraschungen gut. Insofern wäre ich jetzt auch nicht völlig verblüfft, wenn die Ampel, doch vorzeitig enden würde -- aber nicht, weil die Bevölkerung unzufrieden ist.

Die Grünen sind völlig beratungsresistent und was die Bevölkerung will, ist denen völlig egal. Die machen nur Klientelpolitik für die 15%-Minderheit, die sich Umverteilung und Wokeness wünscht.

Nein

Die Bundesregierung ist bis 2025 gewählt und macht durchaus eine anständige Arbeit. Nur weil Leute das in ihrer rechten Blase nicht so sehen wird daraus keine Realität.


Liesche  11.12.2023, 16:26

Woher nimmst Du die Meinung von guter Arbeit der Bundesregierung?

0
augsburgchris  11.12.2023, 16:33
@Liesche

Aus bereits eingehaltenen Wahlversprechen und dem Umgang mit diversen Krisen.

0
Liesche  11.12.2023, 16:41
@augsburgchris

Dann bist Du aber einer der Wenigen, der das so sieht. Nach den Umfragewerten sind viele Deutsche mit der Regierung sehr unzufrieden. Das geht schon beim Einmischen zwischen Russen und Ukrainern los und der Gefahr, daß wir wieder in einen Krieg hineingezogen werden. Wir wollten doch nie wieder Krieg!

1
Liesche  11.12.2023, 16:49
@augsburgchris

Das sehe ich aber anders, Waffen sind keine Alternative. Außerdem sind die Ukrainer auch nicht meine Freunde, sie gehörten zur SU und waren damit auch unsere Besatzer in der DDR bis 1990!

0
augsburgchris  11.12.2023, 16:50
@Liesche

Ich bin selber in der DDR geboren und bin froh das die die Loslösung von der SU geschafft haben.

0
lesterb42  11.12.2023, 16:33
0
augsburgchris  11.12.2023, 16:35
@lesterb42

Die Bundesregierung tut sich mit Waffenlieferungen eher schwer wenn man selber kaum was hat was funktioniert.

0
lesterb42  11.12.2023, 16:37
@augsburgchris

Dafür geben die Geld hinein. Der Zähler steht bei 28 Mrd und nächstes Jahr kommen 8 Mrd hinzu, während es hier an allen Ecken und Enden fehlt.

Ich fürchte, das geht nicht gut aus für Deutschland.

0
augsburgchris  11.12.2023, 16:38
@lesterb42

Besser werden lokale Projekte hinten angestellt als dass Putin irgendwann in Polen steht.

0
lesterb42  11.12.2023, 16:39
@augsburgchris

Das sind dann so die Befürchtungen. Der hat es nicht einmal bis Kiev geschafft und Polen ist in der NATO.

0
geheim007b  11.12.2023, 20:43

die macht beschissene Arbeit, und das spiegelt sich auch in allen Umfragewerten wieder.

0
augsburgchris  11.12.2023, 20:55
@geheim007b

gefühlte Wahrheit ist halt leider was anderes als die Wahrheit. Und die blaubraunen AfDeppen tun mit ihrer Polemik ihr übriges.

1
geheim007b  11.12.2023, 21:08
@augsburgchris

dann sind so dinge wie der beginn der Arbeitsplatzverlagerung in vielen Branchen, die massiv ansteigenden Insolvenzen (z.B. Bauträger + über 300%), die Probleme mit dem Haushalt, die immer noch nicht beseitigten Enerigeprobleme, und und und und und und und alle nur gefühlte Sachen? Wir sind gerettet.... es war nur ein Traum. Und das die AFD auch noch so viel leute die aus lauter Verzweiflung sogar bereit sind so was zu wählen gehört da auch dazu. Halelulja, preiset den Herrn....

kann ich jetzt bitte aufwachen?

0
Ja

Gut möglich. Gerade bei der FDP macht die Basis immer mehr druck weil alle in den Landtagen angst um ihre Jobs haben... und die unterschiede werden jetzt wo kein Geld mehr da ist immer erdrückender. Und wenn noch der ein oder andere Beleg gegen die Erinnerungslücken unseres Kanzlers auftaucht wird es sowiso zappenduster.

Diese Regierung hat fertig, ich gehe von Neuwahlen nächsten Sommer aus.


Hanslsebbe 
Fragesteller
 12.12.2023, 11:32

Hoffentlich, die Grünen schaffen es sonst noch dass wir zu einem 3. Welt Land werden.

0
Nein

Denn die jetzige Regierung ist vom Volk so gewählt worden. Protestwähler haben zur jetzigen Regierung eine große Mitverantwortung zu tragen. Jetzt nur rumnörgeln und meckern hilft auch keinem weiter….

es wird auch leider immer vergessen, das erst die CDU in ihrer langen Regierungszeit für diese Misere verantwortlich ist.

Besser bei den nächsten Wahlen mal genauer hinschauen, WO man sein Kreuzchen setzt!


lesterb42  11.12.2023, 16:34
das erst die CDU in ihrer langen Regierungszeit für diese Misere verantwortlich ist.

Die sind in die Ukraine einmarschiert?

1
lesterb42  12.12.2023, 16:07
@Doro4711

Wenn man selenksi TV (ARD und ZDF) im Jahr 2022 aufmerksam verfolgt hat, geht es fast ausschließlich um die Ukraine und der Gebührenzähler steht aktuell bei 28 Mrd € + 8 Mrd für 2024.

Große Teile unserer Außen-, Verteidigungs- und Finanzpolitik haben wir an Kiev abgegeben. Unverantworlich!

https://www.youtube.com/watch?v=JQAf6LHl3aY

0
Nein

Die kleben so an ihren Ämtern und der Macht, da geht nichts. Bei einer Neuwahl würden zahlreiche Abgeordnete nicht wieder gewählt oder aufgestellt.

Woher ich das weiß:Hobby

geheim007b  11.12.2023, 21:11
Bei einer Neuwahl würden zahlreiche Abgeordnete nicht wieder gewählt oder aufgestellt.

man muss aber auch bedenken dass bei nicht neuwahlen ettliche FDP Landräte ihren posten verlieren werden und diese gerade Sturm laufen. Die FDP muss reagieren, will sie nicht gnadenlos versenkt werden nächsten Jahr in den Landtagen und dann auch Bundesweit. Klar klammern sich Lindner & co noch an ihren posten.... aber sie werden sich eben auch intern verantworten müssen. Der druck wird enorm.

0