DDR Raumzellen/ehemalige Bürobaracke Informationen?
Hallo! Wer kann mir den Typ der in der DDR damals weit verbreiten Raumzellen
mitteilen oder wenigstens den Hersteller.
Ich möchte solche Raumzellen aufstellen und benötige für das Bauamt Unterlagen
Wer hat noch solche Unterlagen oder die Idee wo man sowas herbekommt.
Oder wer hat selber schon solche Raumzellen umgesetzt und aufgestellt und kann mir einen Tip geben.
Statische Unterlagen von denen ich gegen Bezahlung Kopien bekommen könnte u.ä.
Es handelt sich um Raumzellen in einheitlicher Standartgröße 2,40m breit und 8,40 lang. In der DDR wurden die Raumzellen als Einzelsegment transportiert und dann in beliebiger Menge aneinander gesetzt. Die Wände waren aus Platten zusammengesetzt 1,20 x 2,30 groß und waren in Holzrahmenbauweise gefertigt Wandstärke 70mm mit Styropor Kern und Hartfaserplatten als Aussenmaterial. Die Aussenfassade war meist mit weisser Plaste verkleidet oder wie auf dem Foto auch manchmal mit Metall.
Danke Im Vorraus
2 Antworten
naja dies hier ist eine andere Bauform
Entwickelt und produziert wurde die Raumerweiterungshalle in Boizenburg/ Elbe, im westlichen Teil Mecklenburgs, dem damaligen Bezirk Schwerin. Dort gründete Helmut Both 1944 den Betrieb für Maschinen und Apparatebau für Land- und Forstwirtschaft. Dieser wurde 1958 auf Druck des Staates zunächst in einen Betrieb mit staatlicher Beteiligung (BSB), 1972 dann in einen volkseigenen Betrieb, zum VEB Metallbau Boizenburg, später auch Kombinat Fertigelemente, umgewandelt. Unter diesen Eigentumsformen wurden von 1959 bis 1989 transportable und leicht umsetzbare Stahlbauten in verschiedenen Entwicklungsstufen hergestellt. 1959 stellte Firmengründer Helmut Both die ersten Entwürfe für die „Transportable Raumerweiterungshalle“ vor, die 1966 – nach einer Weiterentwicklung durch seinen Sohn Klaus – in Serienproduktion ging. Der Klassiker der Reihe, die „Variant“, wurde bis 1989 fast 3.500 mal gebaut.
http://valeskahageney.com/spaces/reh-geschichte/
Büro Baracke
Ich glaube, das hieß "Raumerweiterungshalle" in dem Fall, wo die Teile so einander geschachtelt waren.
Die Raumzellen kamen wohl meistens aus dem "VEB Bau Niesky".
Manchmal werden solche Zellen angeboten: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/aluminium-raumzellen/818818820-84-16591
Wo man eventuell Dokumente herbekommt:
https://www.archivportal-d.de/item/2TSWPK62HIHHLOEAE7I43ZESVMPLI56D
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/KC3LI6B4SKJFF3AIRG5KGRTGKUJ2MBFS