DDR - Wie begrüßte man sich vor Beginn des Schulunterrichts (Pioniere/FDJ)?
Hallo! Ich habe das ganze Internet durchstöbert und kann dennoch nichts finden.. :/ Meine Frage ist, wie man sich vor Beginn des Schulunterrichts begrüßt hat. Also die FDJ'ler bestimmt mit "Freundschaft" oder die Pioniere mit "Seid bereit! Immer bereit!", jedoch gabe es nicht noch so etwas wie: "Frau Lehrerin, die Klasse 4b ist für den Unterricht bereit"?
Oder sagte man das auch bei Vorträgen oder bei der Anweseheitspflicht, bspw.: "Die Schüler Heinz K., Olaf W.,.... der Klasse 5a sind zum Vortrag angetreten und bereit."?
Bitte um Hilfe!
Vielen Dank!
5 Antworten
Es wurde ein Klassensprecher gewählt und der hat dann diesen Spruch an den Lehrer oder Lehrerin losgelassen, das ging, soweit ich mich noch erinnern kann, bis Anfang der 70er und meist nur in den unteren Klassen. Im Sportuntericht wurde das auch in höheren Klassen zelebriert.
Da hieß es "Sport frei!" Und an eine Meldung kann ich mich da nicht erinnern. Nur daran, dass wir alle in einer Reihe strammstehen mussten.
Das gab es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch. Nur man muss auch überlegen das dies über 40 Jahre auch geändert hat. Zu anfangs Zeiten war es sinnvoll. Das machte da schon Sinn.
Später hat es eine anderen Grund gehabt. Nun ob es heute noch Sinn macht ist eine andere Frage.
Ja, das
mit diesem Melden kenne ich auch noch, aber nicht aus der Schule, sondern aus der Lehre. Da sagte man dann, Frau /Herr Soundso, die Klasse ist zum Unterricht bereit. Die Schüler A, B und C fehlen wegen Krankheit. Das mit dem Vortrag weiss ich nicht, ich glaube nicht, aber bei mir ist auch die Lehre schon über 30 Jahre her.
Also die FDJ'ler bestimmt mit "Freundschaft" oder die Pioniere mit "Seid bereit! Immer bereit!",
Ähm - nö. Es wurde einfach "Guten Morgen" gesagt.
Das
"Frau Lehrerin, die Klasse 4b ist für den Unterricht bereit"?
gabs allerdings.
Das
"Die Schüler Heinz K., Olaf W.,.... der Klasse 5a sind zum Vortrag angetreten und bereit."?
gabs nicht.
Ich wurde knapp nach dem Fall der DDR eingeschult, habe aber noch die letzten Auswüchse des Sozialismus mitkommen.
Hier siehst es gleich in der ersten Minute:
Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort :) Jedoch hieß es wortwörtlich so oder ging der Spruch anders?
"Frau Lehrerin, die Klasse 4b ist für den Unterricht bereit"