„dass“ oder „das“ bei diesem Satz?
Wäre das mit einem s oder das mit zwei s in diesem Satz richtig?
Teslas Studie besagt, das(s) die Erde flach ist.
ps: diese Studie gibt es natürlich nicht.
18 Stimmen
6 Antworten
Der Satz lautet: "Teslas Studie besagt, dass die Erde flach ist."
In diesem Satz wird "dass" als Konjunktion verwendet, um eine Nebensatzverbindung herzustellen. "Dass" wird verwendet, um eine Aussage oder Tatsache in einem Nebensatz wiederzugeben.
In einem Nenensatz müsste ein "das" durch "welches" zu ersetzen sein. Hier hast du aber keinen Relativsatz. > also "dass".
Nein, leider nicht, sondern einen indirekten Aussagesatz. Ein Konditionalsatz ist ein NS mit "wenn/falls".
Hiermit weihe ich dich in die unerschöpflichen Geheimnisse der VIER "das/s" ein:
Das (Artikel) Auto, das (Relativ-Pronomen) da steht, gehört mir.
Das (Demonstrativ-Pronomen) ist mein Auto.
Dass (Konjunktion) das (Art.) Auto mir gehört, weiß ich.
pk
Hallo,
ich empfehle https://www.das-dass.de/. Auf dieser Website wird der Unterschied zwischen das und dass, wie ich finde, sehr gut erklärt.
Lies bitte auch noch einmal unter folgendem Link nach: https://learnattack.de/schuelerlexikon/deutsch/das-und-dass
:-) AstridDerPu
Einleitende Konjunktion in einem Nebensatz
Aber man könnte „das(s)“ doch mit Jenes/welches Ersetzen
Die Studie besagt, welche / diese die Erde flach ist.
DAS TUT ECHT WEH !!! Siehe meine Antwort.
...sondern einen Konditional-NS.