Darf Vermieter das machen?
Ich bekam die Woche einen Anruf von meinen Vermieter. Angeblich wäre ich zu zwei Terminen nicht zu Hause gewesen zwecks wasserzähleraustausch. Als ich zurück rief und dies gesagt bekam, sagte ich das ich keine Termine erhalten habe und es hing auch nichts im Treppenhaus an der wand aus. Ich versuchte mich zu erklären, aber bekam die Chance nicht…
angeblich hätte ich den zweiten Termin im bekommen und angeblich hätte er im Briefkasten gelegen, wobei da nichts war von der Firma die die wasserzähler austauschen sollte…meine Daten wurden weiter gegeben, aber die Firma meldet sich nicht, auf der Nachfrage, ob mein Vermieter mit die Nummer geben kann, kam nur das sie diese Nummer nicht hätten! Jetzt wäre meine Frage:
darf der Vermieter dann einfach abschätzen den Wasserverbrauch?? Ohne das ich was von einem Termin wusste, ist das rechtens Was er dann macht? Ich habe nur Angst das ich zu viel nachzahlen muss? Oder hat der Vermieter mich evtl verwechselt mit jemanden anderes
7 Antworten
Können Vermieter oder Abrechnungsfirma nachweisen, dass Du sicher und ordentlich benachrichtigt wurdest, musst Du evtl. zusätzliche Anfahrtskosten für den dritten Termin bezahlen.
Die erste Information geschieht normalerweise durch unübersehbaren Aushang an der Haustür. (Nützt nur wenig, wenn einer der Bewohner meint, den Zettel zwecks besserer Erinnerung direkt in die Wohnung mitzunehmen.)
Der zweite Termin erfolgt durch Zettel direkt an der Wohnungstür oder durch Einwurf in den Briefkasten.
Aber wer kann dem Vermieter schon garantieren, dass er nicht vergessen hat, Dir einen Zettel in den Briefkasten zu werfen? Und könnte es sein, dass so ein Zettel zu schnell als Werbung erkannt und dann einfach weggeworfen wird?
Eine Verbrauchsschätzung könnte Dir egal sein, denn sie muss annähernd dem entsprechen, was Dein tatsächlicher Verbrauch ist (Vorjahresvergleich!) und spätestens bei der nächsten wirklichen Ablesung stellt sich alles automatisch wieder richtig.
Da war wohl ein richtiger Schussel am Werk. Fehlt nur noch, dass man Dir jetzt Fotos schickt, auf denen genau erkennbar ist, dass man
a) etwas an Deine Tür oder an die Haustür gehängt hat
oder
b) etwas in Deinen Briefkasten geworfen hat.
Bei a) könnte es aber dann immer noch sein, dass Dich ein lieber Hausgenosse ärgern will und deswegen die Zettel abgemacht hat. Als Beweis taugt so etwas also auch nicht.
Viel Glück!
Danke sehr naja die Firma die das macht meldet sich auch nicht und Telefonnummer habe ich auch nicht nur leider wollte ich mal ein Nachbarn fragen aber bei den Zeiten wo ich nach Hause komme oder anfange zu arbeiten treffe ich keinen an leider….aber schon komisch das die mit nicht mal die Telefonnummer von der Firma geben konnte und die Firma sich auch net meldet
Das ist komisch, dein Vermieter weiß auch nicht wie die Firma heißt, wo die Leute den Wasserstand ablesen kommen, oder werden die bei euch von der Gemeinde geschickt.
Waren letztes Jahr dieselben Leute zum ablesen bei euch oder steht auf deiner Jahresabrechnung drauf, wer für das Wasser zuständig ist?
Die waren letzte Woche da, aber im Hausflur war nichts vom Vermieter ausgehängt gewesen zwecks Installation der Wasseruhren
darf der Vermieter dann einfach abschätzen den Wasserverbrauch??
Ja und nein. Wenn nicht nach Verbrauch abgerechnet werden kann, ist eine Schätzung möglich. Aber: Wenn die Eichfrist abgelaufen ist, heißt das nicht, dass man nicht nach Verbrauch abrechnen kann. Solange die Werte plausibel sind, kann auch weiter nach Verbrauch abgerechnet werden.
angeblich hätte ich den zweiten Termin im bekommen und angeblich hätte er im Briefkasten gelegen, wobei da nichts war von der Firma die die wasserzähler austauschen sollte
Hier ist der Vermieter, bzw. das Unternehmen in der Nachweispflicht. Du kannst ja schlecht nachweisen, etwas nicht erhalten zu haben,
Es ist nur komisch das nichts da war und man sollte doch jeden Tag an der Pinnwand iM Hauseingang gucken, wobei da nichts hing und wer hat schon die Zeit jeden Tag da dran zu gucken vor allem am Wochenende mehrfach hoch und runter zu laufen das da was dran sieht…. Es ist nur sehr merkwürdig das die Firma sich nicht meldet
Lass dich vom Vermieter nicht verblöden. Sag ihm wenn sein unehrliches Handeln dich Geld kostet wirst du es von der Miete abhalten. Als Mieter hast du den Vorteil dass du am längeren Hebel sitzt
Wenn der Zählertausch aus welchen Gründen auch immer mehrfach nicht stattfindet, dann wirst du ganz einfach aufgrund deiner letzten Verbräuche geschätzt.
Du kannst dich aber selbst an deinen jeweiligen Wasserversorger wenden, da sollte es eigentlich nur einen geben.
Ich denke mal es geht um Wohnungszähler. Da hat der Versorger nichts mit zu tun.
Ja es geht um die wohnungszähler scheinbar🤷🏼♀️ Wie schon gesagt oben habe ich KEINE Termine erhalten
Dein Vermieter muss sowas schriftlich oder Telefonisch ankündigen und zwar so früh das du auch eine Chance hast den Termin zu ändern. Also Aushang im Treppenhaus ist auch nicht zulässig, du musst persönlich angesprochen werden.
Tja das war nicht der Fall ich habe die Vermutung da die Firma sich auch net meldet das da ne Verwechslung stattgefunden hat womöglich weil angeblich sollten meine Daten an die Firma weiter geleitet werden wegen eines Termines nach Absprache bis her nichts
Ich kann dir versichern es hing nichts an der Eingangstüre ukd auch nichts im Hauseingang
im Briefkasten hatte ich auch nichts gehabt wegen einem zweiten Termin auch nicht an der eingangstüre 🤷🏼♀️