Wie wird der Wasserverbrauch berechnet?
Folgende Sache, Ich miete einen Dachgeschoss Wohnung seit August 2024. Mir ist ende Oktober aufgefallen dass ich der Wasserzähler beim einzug nicht fotografiert habe und habe sofort der Stand notiert, heute habe ich es nochmal geprüft und der Unterschied war 3,2m³, also mein Wasserverbrauch liegt irgendwo bei 1m³ pro Monat. Nun meine Frage ist.
Wenn niemand der Stand beim Auszug der Vormieter dokumentiert hat, wie wird mein Verbrauch gerechnet ? Wird mir eventuell der Verbrach des Vormieters in die Rechnung gestellt? Meine Vermieterin meinte dass eine Firma prüft die Zähler 1x Pro Jahr aber mir ist immer noch nicht klar wie wird meine Rechnung erstellt.
3 Antworten
Du hast doch sicherlich nach Einzug einen Liefervertrag mit den Wasserwerken gemacht. Da musstest du doch den Zählerstand angegeben.
Hast du keinen eigenen zähler dann wird vermutlich pauschal vom Vermieter abgerechnet.
Hast du eigenen Zähler und keinen Vertrag, dann bist du automatisch in der Grundversorgung gelandet. Beim Strom gibt's das auch, und kostet teuer extra die KWh.
Strom vertrag habe ich abgeschlossen, aber für Wasser nicht und soweit ich weiß, haben meine Nachbarn auch nicht.
Hallo,
natürlich muss der Zählerstand bei Mieterwechsel dokumentiert werden, wenn das Wasser nach Verbrauch abgerechnet wird. Das kann der Vermieter selbst machen, oder einer Dienstleistungsfirma übertragen. Wenn du dir unsicher bist, ob der Stand dokumentiert wurde, kannst du ja einfach mal nachfragen.
1m³ pro Monat ist schon arg wenig.
Duscht du im Gym oder auf der Arbeit? Machst du nur einmal pro Woche die Spülmaschine an? Wäscht du im Keller (mit anderem Zähler)? Kochst du viel selber oder machst du dein Essen nur warm?
Die Zählerstände sollten auch im Übergabeprotokoll oder Mietvertag notiert sein. Beim Auszug wird der Zählerstand auch immer notiert (du willst ja auch nicht für deinen Nachmieter zahlen).
Es gab kein Übergabeprotokol und im Vertrag steht es auch nicht. Und ja , ich dusche nicht länger als 5 Minuten😅 und koche auch nicht viel. Ich gabe irgendwie das Gefühlt dass wenn es keine Konkrete Zahlen gibt dann wird mir der Verbrauch von der Vormieter in Rechnung geschoben. Wass kamn ich tun wenn das passiert ?
Ich hab doch meine Vermieterin gefragt, aber anscheinend wurde es nicht bei meiner einzug dokumentiert